Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich soweit, dass in eingeschränktem Maße VoIP-Verbindungen funktionieren. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was hier falsch läuft ?
Bezogen auf eine reine VoIP-Nr. ohne Fallback
1. gehend an VoIP-1&1 funktioniert über VoIP
2. kommend von VoIP-1&1 geht nicht (besetzt)
3. gehend ins Festnetz geht nicht (besetzt)
4. kommend vom Festnetz geht nicht (besetzt)
5. gehend an Mobil funktioniert über Fallback ISDN (LCR ?)
6. kommend von Mobil geht nicht (besetzt)
Bezogen auf eine kombinierte Festnetz/VoIP-Nr. mit Fallback ISDN
1. gehend an VoIP-1&1 funktioniert über VoIP
2. kommend von VoIP-1&1 funktioniert
3. gehend ins Festnetz funktioniert über Fallback ISDN
4. kommend vom Festnetz funktioniert über Fallback ISDN
5. gehend an Mobil funktioniert über Fallback ISDN (LCR ?)
6. kommend von Mobil funktioniert
Von einem eigenen VoIP-Anschluss gehend auf kombinierte eigene Festnetz/VoIP-Nr. geht nicht
Von einer kombinierten eigenen Festnetz/VoIP-Nr. auf eigenen VoIP-Anschluss geht nicht
dabei bringt das Control Center immer die folgenden Warnungen:
Daemon@dnsd[85] query process: bad query (2)
Daemon@last message repeated XX times
In der Firewall sind die relevanten Ports geöffnet (5070-5079, 30000-30019). Im LCR ist der SIP-Provider für Ort, Region und Fernbereich mit Prio 0 eingetragen; Welt und Mobilfunk generell über CBC.
Vielen Dank für Eure Hilfe, brmoke
mittlerweile bin ich soweit, dass in eingeschränktem Maße VoIP-Verbindungen funktionieren. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was hier falsch läuft ?
Bezogen auf eine reine VoIP-Nr. ohne Fallback
1. gehend an VoIP-1&1 funktioniert über VoIP
2. kommend von VoIP-1&1 geht nicht (besetzt)
3. gehend ins Festnetz geht nicht (besetzt)
4. kommend vom Festnetz geht nicht (besetzt)
5. gehend an Mobil funktioniert über Fallback ISDN (LCR ?)
6. kommend von Mobil geht nicht (besetzt)
Bezogen auf eine kombinierte Festnetz/VoIP-Nr. mit Fallback ISDN
1. gehend an VoIP-1&1 funktioniert über VoIP
2. kommend von VoIP-1&1 funktioniert
3. gehend ins Festnetz funktioniert über Fallback ISDN
4. kommend vom Festnetz funktioniert über Fallback ISDN
5. gehend an Mobil funktioniert über Fallback ISDN (LCR ?)
6. kommend von Mobil funktioniert
Von einem eigenen VoIP-Anschluss gehend auf kombinierte eigene Festnetz/VoIP-Nr. geht nicht
Von einer kombinierten eigenen Festnetz/VoIP-Nr. auf eigenen VoIP-Anschluss geht nicht
dabei bringt das Control Center immer die folgenden Warnungen:
Daemon@dnsd[85] query process: bad query (2)
Daemon@last message repeated XX times
In der Firewall sind die relevanten Ports geöffnet (5070-5079, 30000-30019). Im LCR ist der SIP-Provider für Ort, Region und Fernbereich mit Prio 0 eingetragen; Welt und Mobilfunk generell über CBC.
Vielen Dank für Eure Hilfe, brmoke
Zuletzt bearbeitet: