[gelöst] Asterisk+Dahdi+Zaphfc -> cwain statt zaphfc?

EllenA

Neuer User
Mitglied seit
25 Apr 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
// Beginn Edit
Ergebnis:
cwain ist für das HFC-E1 Board von Cologne Chip nicht kompatibel und damit nicht anwendbar.
Warum zaphfc nicht lief, habe ich nicht mehr herausgefunden, wahrscheinlich aus dem selben Grund.
Statt Dahdi habe ich mISDN + LCR verwendet, was mittlerweile funktioniert. [1]
// Ende Edit


Hey Leute,

ich möchte für die HFC-E1 Karte Dahdi in Verbindung mit Asterisk installieren. Asterisk läuft ohne Probleme, nur Dahdi bzw. zaphfc macht mir große Sorgen. Ich hatte es auch schon mal mit mISDN, mISDNuser und LCR versucht, bin da aber komplett gescheitert [1] und hoffe, Dahdi bringt mich weiter.

Problem: zaphfc lässt sich nicht laden.

[1]: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=247932&p=1834587#post1834587

Ich nutze:
Ubuntu 11.10 (verwende Gnome)
Kernel 3.0.22 (i386)
Dahdi 2.6 + ZAPHFC from here: http://www.voip-info.org/wiki/view/DAHDI
Lipbri 1.4.12
Asterisk 1.8 from source
HFC-E1 Karte im NT-Modus, von Cologne Chip

Wer ungefähr weiß, was bei mir schief gelaufen sein könnte und/oder wo der Fehler liegt, würde mir ungemein weiter helfen. Ich habe mittlerweile keine andere Lösung mehr, außer evtl. alles platt zu machen und völlig neu zu installieren. Und das wäre sehr sehr unangenehm. Bin also für alle Tipps dankbar. :)

Viele Grüße
Ellen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Was ich schon versucht habe:

Dieses HowTo: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=237311
Was bei mir schief ging: Nach dem Reboot konnte ich zaphfc trotzdem nicht laden.


Im folgenden meine Versuche, Dahdi zu starten und herauszufinden, wo der Fehler liegt:

/etc/init.d/dahdi start
Code:
Loading DAHDI hardware modules:
  [B] zaphfc: error[/B]
Running dahdi_cfg: .


dahdi_hardware
Code:
pci:0000:05:04.0     [B]cwain-[/B]       1397:30b1 HFC-E1 ISDN E1 card
statt cwain- sollte zaphfc dort stehen.


dahdi_scan
nichts passiert​


dahdi_cfg -vvv
Code:
DAHDI Tools Version - 2.6.1

DAHDI Version: d965594
Echo Canceller(s): HWEC
Configuration
======================


Channel map:

Channel 01: D-channel (Default) (Echo Canceler: none) (Slaves: 01)
Channel 02: Clear channel (Default) (Echo Canceler: none) (Slaves: 02)
...
...
...
Channel 30: Clear channel (Default) (Echo Canceler: none) (Slaves: 30)

30 channels to configure.

[B]DAHDI_CHANCONFIG failed on channel 1: Invalid argument (22)
Selected signaling not supported
Possible causes:
	dchan is being used on a BRI span (use hardhdlc)
	Signaling is being assigned to channel 16 of an E1 CAS span[/B]


dahdi_genconf -v
Code:
Default parameters from /etc/dahdi/genconf_parameters
[B]Empty configuration -- no spans[/B]
Generating /etc/dahdi/system.conf
Empty configuration -- no spans
Generating /etc/asterisk/dahdi-channels.conf


modprobe zaphfc
Code:
[B]FATAL: Module zaphfc not found.[/B]


lsmod
Code:
dahdi                 208991  0 
crc_ccitt              12595  1 dahdi
-> hfcmulti, mISDN_core, mISDN_dsp sind nicht geladen, hatte ich vorher schon geblacklistet


lspci -v
Code:
05:04.0 ISDN controller: Cologne Chip Designs GmbH ISDN network Controller [HFC-E1] (rev 01)
	Subsystem: Cologne Chip Designs GmbH Device b523
	Flags: medium devsel, IRQ 5
	I/O ports at 1400 [size=8]
	Memory at f0500000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
	Capabilities: [40] Power Management version 2
	[B]Kernel modules: hfcmulti[/B]


Dateien:

/etc/dahdi/system.conf:
Code:
loadzone	= de
defaultzone	= de
dchan=1
bchan=2-30


/etc/asterisk/chan_dahdi.conf:
Code:
[channels]
#include dahdi-channels.conf


/etc/asterisk/dahdi-channels.conf:
nur Kommentare​


/etc/dahdi/genconf_parameters:
nur Kommentare​


/etc/asterisk/modules.conf:
Code:
[modules]
autoload=yes


Mit Asterisk:

*CLI> dahdi show channels
Code:
   Chan Extension  Context         Language   MOH Interpret        Blocked    State     
 pseudo            default                    default                         In Service


*CLI> dahdi show status
Code:
Description                              Alarms  IRQ    bpviol CRC    Fra Codi Options  LBO


*CLI> pri set debug on span 1
Code:
No PRI running on span 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Ansatz:

Statt zaphfc möchte ich cwain benutzen.

Download: http://www.junghanns.net/en/download.html

Vorgehen:
-> wie in dieser Anleitung: https://groups.google.com/group/gemeinschaft-users/browse_thread/thread/1c819b6d564f935c?hl=de
-> Readme-Datei

Und jetzt scheint gar nichts mehr zu gehen:

-> Asterisk erkennt keine Dahdi-Befehle (dahdi show channels usw) mehr.
-> cwain wird anscheinend geladen, aber nicht richtig


Fehlersuche:


lsmod
Code:
cwain                  40056  1 
dahdi                 209333  1 cwain
crc_ccitt              12595  1 dahdi
sieht doch mal eigentlich gar nicht so verkehrt aus.


lspci -v
Code:
05:04.0 ISDN controller: Cologne Chip Designs GmbH ISDN network Controller [HFC-E1] (rev 01)
	Subsystem: Cologne Chip Designs GmbH Device b523
	Flags: medium devsel, IRQ 16
	I/O ports at 1400 [size=8]
	Memory at f0500000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
	Capabilities: [40] Power Management version 2
[B]	Kernel modules: hfcmulti[/B]
dort sollte er eigentlich auch cwain erkennen.


dahdi_hardware
Code:
pci:0000:05:04.0     cwain-       1397:30b1 HFC-E1 ISDN E1 card

modprobe cwain
Code:
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
In modprobe.d kommen eigentlich nur .conf-files, oder? habe aber keine mit cwain.conf.


dahdi_cfg -vvv
Code:
[B]SPAN 1: CCS/HDB3 Build-out: 399-533 feet (DSX-1)[/B]

Channel map:

Channel 01: Clear channel (Default) (Echo Canceler: oslec) (Slaves: 01)
...
Channel 15: Clear channel (Default) (Echo Canceler: oslec) (Slaves: 15)
Channel 16: Hardware assisted D-channel (Default) (Echo Canceler: none) (Slaves: 16)
Channel 17: Clear channel (Default) (Echo Canceler: oslec) (Slaves: 17)
...
Channel 31: Clear channel (Default) (Echo Canceler: oslec) (Slaves: 31)

31 channels to configure.

[B]DAHDI_SPANCONFIG failed on span 1: No such device or address (6)[/B]


/etc/init.d/dahdi start
Code:
Loading DAHDI hardware modules:
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
   cwain:


Die Dateien /etc/dahdi/system.conf und chan_dahdi.conf habe ich entsprechend SingleE1-Board verändert, wie in der README-Datei beschrieben.


Noch mehr Ideen habe ich nicht. Vielleicht jemand von euch. :)

Viele Grüße
Ellen
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,576
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.