[gelöst]CLID auf SIP Client ergänzen

bt001559

Neuer User
Mitglied seit
17 Okt 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Asterisk-Gemeinde!

Als Asterisk-Newcommer habe ich ein kleines Problem:

AsteriskWin32 (1.2.14) über AVM C2 an MSN ISDN Anschluss, Nst als SIP-Hardphone's

Outgoing:
SIP-Clients können über Kennziffer 0 über ISDN Verbindungen aufbauen.

Incoming:
MSN's werden in der extension.conf auf SIP-Ziele gemappt.

Bis hier fuktioniert alles prima aber...

Bei einem eingehenden Ruf über CAPI (C2) wird auf dem SIP-Client die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Wie kann ich die angezeigte Rufnummer um die Amtskennziffer (bei mir 0) ergänzen?
Da diese 0 fehlt funktioniert natürlich die Rückruffunktion am SIP-Hardphone nicht.

Ich habe bisher mit der capi.conf experimentiert - leider ohne Erfolg:

[general]
nationalprefix = 0 -> 00 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
internationalprefix = 00 -> 000 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer

prefix=0 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Tom:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Beim anrufscript in der extensions conf vor der dial-zeile
Code:
exten => _X?!?.,n,Set(CallerID(num)=0${CallerID(num)})
eintragen.
Das X?!? musst du natürlich mit dem passenden Pattern ersetzen.

Dann sollte das klappen.

mfg
 
Hallo!

Der Tipp war prima! Ich habe nur die Notation etwas ändern müssen:

exten => _X?!?.,n,,Set(CALLERID(num)=0${CALLERID(num)})

Nun wird der CLID korrekt angezeit.

Danke

Gruß

Tom
 
Die Änderung der CallerID(name) ist auch intern interessant, wenn
jemand z.B. von Handy immer wieder anruft, weil er zum Beispiel mit
arbeiter ist, direkt mit Namen am SIP-Phone angekündigt wird.
 
Hallo,

diese Funktion werde ich mir in Verbindung mit einer Datenlösung ansehen.

Gruß

Tom
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,966
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25