Hallo Asterisk-Gemeinde!
Als Asterisk-Newcommer habe ich ein kleines Problem:
AsteriskWin32 (1.2.14) über AVM C2 an MSN ISDN Anschluss, Nst als SIP-Hardphone's
Outgoing:
SIP-Clients können über Kennziffer 0 über ISDN Verbindungen aufbauen.
Incoming:
MSN's werden in der extension.conf auf SIP-Ziele gemappt.
Bis hier fuktioniert alles prima aber...
Bei einem eingehenden Ruf über CAPI (C2) wird auf dem SIP-Client die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Wie kann ich die angezeigte Rufnummer um die Amtskennziffer (bei mir 0) ergänzen?
Da diese 0 fehlt funktioniert natürlich die Rückruffunktion am SIP-Hardphone nicht.
Ich habe bisher mit der capi.conf experimentiert - leider ohne Erfolg:
[general]
nationalprefix = 0 -> 00 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
internationalprefix = 00 -> 000 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
prefix=0 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Tom
Als Asterisk-Newcommer habe ich ein kleines Problem:
AsteriskWin32 (1.2.14) über AVM C2 an MSN ISDN Anschluss, Nst als SIP-Hardphone's
Outgoing:
SIP-Clients können über Kennziffer 0 über ISDN Verbindungen aufbauen.
Incoming:
MSN's werden in der extension.conf auf SIP-Ziele gemappt.
Bis hier fuktioniert alles prima aber...
Bei einem eingehenden Ruf über CAPI (C2) wird auf dem SIP-Client die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Wie kann ich die angezeigte Rufnummer um die Amtskennziffer (bei mir 0) ergänzen?
Da diese 0 fehlt funktioniert natürlich die Rückruffunktion am SIP-Hardphone nicht.
Ich habe bisher mit der capi.conf experimentiert - leider ohne Erfolg:
[general]
nationalprefix = 0 -> 00 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
internationalprefix = 00 -> 000 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
prefix=0 -> keine Veränderung der angezeigten Rufnummer
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Tom

Zuletzt bearbeitet: