[gelöst] dropbear Anmeldung wird abgelehnt

  • Ersteller Ersteller jampr
  • Erstellt am Erstellt am
J

jampr

Guest
Hallo zusammen,
ich habe folgendes:

Auf dem Speedport w900v habe ich das sp2fritz AVM drauf. Dort läuft alles wunderbar. Nun wollte ich um den Dropbear erweitern.

- in der Shadow das Passwort eingetragen
- in der passwd home auf / gesetzt
- dropbear per wget geholt
- keys erzeugt
- dropbear -p 22 -r /path/to/key

und wenn ich username und pw eingegeben habe, kommt
Code:
Read from remote host 192.168.2.1: Connection reset by peer
Connection to 192.168.2.1 closed.

Wie kann ich rausbekommen, wo der fehler ist?

edit:
exakt das gleiche funktioniert bei der 7050 problemlos...

vielen Dank im Vorraus
& have fun
jampr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nach längerem googeln habe ich den Parameter -E gefunden und nun zeigt die Konsole:

[1183] Jan 01 02:15:17 password auth succeeded for 'root' from 192.168.2.20:60280
[1183] Jan 01 02:15:17 exit after auth (root): chmod(/dev/pts/1, 0622) failed: Read-only file system

Egal, was ich in der passwd als home-Verzeichnis eintrage. Habe es schon auf ein neu angelegtes Verzeichnis /var/tmp/root gelegt. Selbe Fehlermeldung.

Hat jemand nen Tip für mich?
 
[gelöst] mit mini_fo

Hallo zusammen,

nachdem ich hier keine Antwort bekommen habe, musste ich mir das we versauen.
Ich habe nach ca. 5 Stunden suchen einen Beitrag von olistudent gefunden, der besagte, dass der Dropbear 'probleme' macht, wenn das filesystem read-only ist. Na ja. Das konnte ich ja auch feststellen.

Auf jeden fall habe ich mir am besagten we dann mal das mini_fo angeschaut. Und es ist so, dass nach dem neu mounten des /dev mit mini_fo der dropbear anstandslos seine konsolensitzung erstellen konnte.

zu meinem Vorgehen:

- insmod mini_fo.ko
# eimal den ds-mod kompilieren und datei rüberschieben
- mkdir /var/sto
# besser, man legt es auf den usb-stick
- mkdir /var/root
- mount -t mini_fo -o base=/,sto=/var/sto / /var/root/
- mount -o bind /var/root/dev/ /dev/
- dropbear -p 22 -r /path/to/rsa_key -d /path/to/dss_key

So habe ich es gelöst. Wahrscheinlich hat eh keiner dieses Problem.
 
Hi.
Sorry, aber ich hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Sonst hättest du dir nicht das Wochenende versauen müssen. :-)
Hier ist ein Patch für dropbear der das Problem behebt:
Code:
--- sshpty.c.orig 2006-03-12 05:52:51.000000000 +0100
+++ sshpty.c 2006-09-14 23:47:10.000000000 +0200
@@ -396,7 +396,7 @@
   }
  }
 
- if ((st.st_mode & (S_IRWXU|S_IRWXG|S_IRWXO)) != mode) {
+/* if ((st.st_mode & (S_IRWXU|S_IRWXG|S_IRWXO)) != mode) {
   if (chmod(tty_name, mode) < 0) {
    if (errno == EROFS &&
        (st.st_mode & (S_IRGRP | S_IROTH)) == 0) {
@@ -408,5 +408,5 @@
         tty_name, mode, strerror(errno));
    }
   }
- }
+ }*/
 }
Im dsmod mounten wir ein tmpfs über /dev und lassen per busybox makedevs die Devices aus einer Datei heraus neu erstellen.

MfG Oliver
 
Hat mir etwas ärger mit meiner Regierung eingebracht, daß ich länger vorm PC gesessen habe. :-)

Aber erst einmal vielen Dank,
werde das noch einmal einbauen.

makedevs kenne ich leider noch nicht. Fange gerade erst an, mich einzuarbeiten. Danke auch für' s Stichwort.

have fun
jampr
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,149
Mitglieder
375,737
Neuestes Mitglied
asch