[Gelöst] USB-Hotplug: NFS- statt FTP-Freigabe möglich?

dimi666

Neuer User
Mitglied seit
9 Dez 2007
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weiss jemand von euch welches script beim connect eines usb massenspeichers ausgeführt wird um es via ftp zu mounten? Würde das gerne modifizieren, um z.B anstatt des ftp mounts des usb massenspeichers ein nfs export zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau Dir mal unter /etc/hotplug um.

Nebenbei gefragt: Du weißt schon, daß ein knfsd (Kernel NFS Daemon) nicht zum Lieferumfang des DS-Mod gehört und Du nicht "out of the box" eine NFS-Freigabe machen kannst? Es gibt irgendwo ein Add-On, da müßtest Du mal suchen. Vielleicht hast Du es ja auch schon gefunden, ich habe es mal von olistudent bekommen und kurz angetestet. Ob usbfs NFS-exportierbar ist, weiß ich auch nicht, könnte sein. Meine Box mit USB-Host ist gerade unterwegs, ich kann das nicht probieren. Viel Erfolg!
 
hmm, ne danke das wusste ich net. Dachte als ich das module nfsd sah es geht um den nfsdienst... Ach es ist aber auch ein drösel hie rbei mir, ich habe die toolchain mit LFS gebaut und auch die apps aber nun habe ich das Problem beim mounten via dbox2.
Ich kann die Freigabe via ftpfs uStor01 mounten, aber nicht zugreifen.
Im bftpd log sehe ich das schon beim abgleich des login (user ftp) der Zugriff auf /etc/passwd anscheinend nicht funktioniert "Datei oder Vz nicht gefunden" trotzdem kann der user ftp sich einloggen. Aber wenn ich auf das Vz. uStor01 via dbox zugreifen bzw. das directrory listing sehen will , sehe ich nichts und im bftpd log sehe ich eben wieder das der Pfad zum uStor01 nicht gefunden wird.
Sowiel ich weiss ist der mount via ftp direkt über ftp://<fritz.box>/uStor01 zu erreichen.
So gehts mit dem ftp browser (firefox) ja auch. Bei einem mount von der dbox aus sollte es ja auch reichen fritz.box/uStor01 zu mounten. Es ging so jedenfalls auch mit der org firmware.

Lange Rede kurzer Sinn , deshalb wollte ich auf die Alternative nfs umsteigen, wohl zu vorschnell wie ich von Dir höre...

Kennst Du denn vielleicht eine Alternative zum ftp share des usb massenspeichers?
(Das es eine Trekstor Platte ist wollte ich nicht erwähnen...) ;-)
 
Schau Dir mal unter /etc/hotplug um.

Nebenbei gefragt: Du weißt schon, daß ein knfsd (Kernel NFS Daemon) nicht zum Lieferumfang des DS-Mod gehört und Du nicht "out of the box" eine NFS-Freigabe machen kannst?

Das addon knfsd ist relativ leicht mit in den ds-mod zu integrieren. War meiner Erinnerung nach vollkommen "schmerzfrei".

Ob usbfs NFS-exportierbar ist, weiß ich auch nicht, könnte sein. Meine Box mit USB-Host ist gerade unterwegs, ich kann das nicht probieren. Viel Erfolg!

Ist es. Nutze ich hier seit einigen Wochen. Bisher kein Absturz der Systeme, die den Platz nutzen. Habe sogar ein anderes Gerät mit swap über nfs versorgt, der auf der Platte liegt. Funktioniert einwandfrei.
 
Das hört sich gut an! Woher bekomme ich das addon knfsd?

Kannst Du mir helfen?

**
Bei meinen Versuchen habe ich gerade versucht den usb mount via smb freizugeben!
Funktioniert auch wenn man mittels browser auf den smb share zugreift, nur leider nicht mit der CIFS mount funktion der dbox2!
**
 
Habe das knfd hinzugefügt und auch via web konfiguriert...

Bin momentan noch nicht in der Lage es via dbox zu mounten, Du meinst Du hast es mit der dbox eingerichtet, wie sieht bei Dir der nfs mount dbox seitig aus?
Das beipiel der exports im anderen thread zeigt var * als export, und welcher user sollte dbox seitig eingetragen werden? Wenn der export /var/media/usb exportiert wird der pfad zu /var .. /usb komplett angesprochen oder gibt man von nfs client seite nur das /usb Vz als mountpoint ein?
 
Mounten via nfs, den Aufbau der exports, die Befehle showmount, exportfs und Ähnliches werdei ch jetzt nciht erklären, denn dazu gibt es unglaublich viele Howtos im Netz. Das Rad neu erfinden brauche ich nciht. DBoxseitig? Da sind ein paar Zeilen in der neutrino.conf, mit denen das gesteurt wird. Was bei deinem Image am bestne funktioniert, erfährst du wohl auf der Seite des Images am Ehesten.

Ich habe bei mir den USB an anderer Stelle menuell gemountet, und entsprechend meine exportfs angepasst.
 
ich hatte da eher an eine beispielconfig gedacht, da Du die dbox erwähnt hattest.
Aber egal habs hinbekommen...danke aber für die Hilfe..

greetz
 
Aber egal habs hinbekommen...danke aber für die Hilfe..

Na siehste, du hast dir das somit selber erarbeitet, nichts kopiert und weisst somit auch in einer Zeit noch, was du da gemacht und erreicht hast. Herzlichen Glückwunsch.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,132
Mitglieder
375,735
Neuestes Mitglied
EtatIP