[gelöst] Woher bekommt FB7050 hinter FB7170 DNS und Gateway?

chriwi

Mitglied
Mitglied seit
14 Nov 2005
Beiträge
705
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe seit heute eine neue FB7170 am laufen, möchte die alte FB7050 aber vorerst dahinter weiter betreiben. Die FB7050 braucht aus verschiedenen Gründen Zugang mit DNS-Auflösung zum Internet.

Ich habe die FB7050 also auf "Internet über LAN-A" gestellt und ihr die IP: 192.168.1.254 gegeben (meine Subnetzmaske ist im ganzen Netz 255.255.254.0 und die FB7170 hat 192.168.0.254).
Aber das reicht halt nicht, da die FB7050 ja nicht weis das sie 192.168.0.254 als Gateway und DNS benutzen soll, ich finde aber nirgends etwas wo ich das eintragen könnte, seh ich etwa den Wald vor Bäumen nicht oder wie geht das sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Also bei mir kann man im Menu Internet->Zugangsdaten direkt unter der WAN IP auch Gateway und DNS Server eingeben.
Oder hast du die 192.168.1.254 vielleicht als interne IP angegeben? Wie ist die Box überhaupt eingerichtet? Als IP-Client? Oder als NAT-Router über IP? Bedenke: Als NAT-Router über IP arbeitet sie nur, wenn internes und externes Subnetz unterschiedlich sind.

Viele Grüße

Frank
 

Anhänge

  • Fritz.jpg
    Fritz.jpg
    36.8 KB · Aufrufe: 19
Hallo Frank,

Danke, es Funktioniert schonmal so weit, das die FB7050 ins Internet kommt und auch die SIP-Acounts registriert werden können.
Aber das zweite Problem hast du ja schon angesprochen, ich will ja eigentlich kein NAT und auch gar keinen Router sonern nur einen SIP-Client, zum Telefonieren müsste das jetzt gehen, nur habe ich jetzt 2 getrennt Subnetze(intern und extern), wenn auch mit der Selben IP (jeweils 192.168.1.254 mit 255.255.254.0). Jetzt kann ich die FB7050 mit Port A an die FB7170 hängen um ins Internet zu kommen, kann aber nur über Port B auf die Administrationsseite der FB7050 zugreifen, da aber alle meine PCs direkt an der FB7170 hängen komm ich mit keinem davon auf die Konfiguration der FB7050 solange ich nicht mein gesamtes Netz mit eigenem IP-Bereich hinter die FB7050 hänge und sie dann wieder als Router betreibe, was ich ja nicht will, weil ich sei später wieder entfernen will ohne das ganze Netz umzukonfigurieren.
Gibt es dafür auch eine einfache Lösung oder geht das nur wenn ich die Administrationsseite auch für die Internetseite verfügbar mache, was meineserachtens nicht so einfach ist?
 
Hallo,

klar gibt es dafür eine einfache Lösung. Du musst die Box als IP-Client einrichten, dann ist sie direkt erreichbar:
Internetzugang über LAN A
Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

Als NAT Router blockt sie natürlich reinkommende Pakete auf ihrem WAN Interface.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

Ja danke das wars, jetzt hab ich sie als IP-client configuriert und jetzt geht alles. :) :) :)
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,244
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45