Gesprächsabbrüche bei 1und1

algo

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2007
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe einen 1und1 3DSL-Vertrag. VoIP klappt grundsätzlich gut.
Allerdings beobachte ich seit einiger Zeit, dass es bei längeren Telefonaten mitunter zu Gesprächsabbrüchen kommt.
Dies ist, wie mir scheint, variabel (mal nach 20 oder 30 Minuten, mal nach einer Stunde).
Nun habe ich schon in den AGB von 1und1 geschaut, ob ich dort evtl. eine "Maximalzeit" für Telefonate übersehen habe. Aber ich konnte nichts finden. Somit dürften die Telefonate nicht aufgrund zeitlicher Begrenzungen von 1und1 unterbrochen werden.

Gibt es Erfahrungen zu dieser Art von "Zwangsabbrüchen"?
Woran kann das liegen? Wie gesagt, bei "normalen" Telefonaten klappt alles einwandfrei, nur bei längeren Telefongesprächen gibt es - aber eben auch nur manchmal - diese Probleme.

Vielen Dank im Voraus.

algo
 
Was sagt das Ereignisprotokoll der Fritzbox dazu?
 
Hallo AndreR,

also: ... DSL-seitig keine Probleme - keine Sync-Abbrüche etc. - alles stabil...

algo
 
Und Telefonseitig?
 
... auch keine Fehlermeldungen in den Telefonereignissen bei dem abgebrochenen Gespräch - Gespräch wird offensichtlich als "normal beendetes Gespräch" von der FritzBox (ich habe eine 7170) aufgefasst.

Bei dem nachfolgend vergeblichen Versuch, die Nummer des agbebrochenen Gespräches kurz danach noch mal anzurufen kommt die Meldung: "Internettelefonie mit xxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Terminated (487)" - also nicht die "übliche" 487-Meldung "Request Cancelled", wenn man jemanden anruft und auflegt, bevor der abnimmt...

Gruß algo
 
Hi Algo,

ich hab die gleichen Probleme.

Gesprächsabbruch unregelm. nach 20, 30 oder noch mehr Minuten.

Bin bald am verzweifeln.

Hab übrigens auch die 7170, T-Analog.

Hast Du schon ne Lösung?

Neutrum.
 
Hallo Neutrum,

Neutrum9 schrieb:
ich hab die gleichen Probleme.

Gesprächsabbruch unregelm. nach 20, 30 oder noch mehr Minuten.

... wenigstens gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht... :(

Neutrum9 schrieb:
Hast Du schon ne Lösung?

... leider nicht - hatte ja unter anderem auch deshalb hier gepostet. :)


Die Ereignisangaben der FritzBox helfen auch nicht wirklich weiter - dort werden, soweit ich das feststellen konnte, die abgebrochenen Anrufe nicht als Fehleranrufe angezeigt, sondern als ganz normale Anrufe gebucht (... somit erfolgt, wie gesagt, auch keine Fehlermeldung wie z.B. Internettelefonie mit xxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Terminated (487)...).

... auch ich hoffe weiter auf einen hilfreiche Posts hier im Forum.

Falls du eine Lösung gefunden hast, kannst du dich ja mal melden.

Ich bleibe weiter dran und melde mich ebenfalls, falls es was Neues gibt.

Viele Grüße

algo
 
Mich hat's gestern auch erwischt... hatte gegen Abend zwei Gesprächsabbrüche. Seit mein Anschluss bei 1&1 geschaltet ist (rund 9 Monate) ist das noch nie vorgekommen.

Mein Basisanschluss ist auch ein analoger T-Com, mein Modem ist eine FritzFon 7150 (vorher 7170). Ich gehe davon aus, dass es weder mit den Einstellungen, noch mit der Hardware zusammenhängt, da ich die Einstellungen nicht verändert habe. Da wird das Problem wohl eher bei 1&1 zu suchen sein.
 
@all

bei mir brechen die Gespräche sowohl bei einkommenden Rufen über eine VoIP Nummer von 1&1 als auch bei abgehenden zusammen. Nur mal so zur Info.

Auch wird im Ereignisprotokoll keine Fehlermeldung ausgegeben, die Box startet nicht neu und die Internetverbindung scheint auch weiter zu bestehen.

Ich hatte mich diesbezgl. schon an AVM gewendet und als Lösung den Hinweis auf eine kommende Firmware Version erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Startet die FRITZ!Box sich gelegentlich unvermittelt neu (Reset), wobei die Internetverbindung und Telefongespräche unterbrochen werden, kann das an der Firmwareversion der FRITZ!Box liegen. war bei mir aber nicht der Fall!!!

Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf und überprüfen Sie auf der Seite "Übersicht", welche Firmwareversion installiert ist. Führen Sie bei einer Firmwareversion kleiner als xx.04.29 bitte Update auf die aktuelle Version durch. Eine Anleitung finden Sie im angehängten Dokument "Wie wird ein Firmwareupdate für Ihre FRITZ!Box durchgeführt?" (6749).

Tritt das Fehlerbild anschließend erneut auf, führen Sie bitte auch das Update auf Version xx.04.32 oder größer durch, sobald dieses zum Download bereitsteht. In die neue Firmware werden noch weitere Verbesserungen einfließen.


Hmmm und nun?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.