Gesprächsabbruch bei Rückkehr von Bluetooth-Speaker auf Telefonhörer

MickyRust

Neuer User
Mitglied seit
14 Mai 2025
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Servus miteinander, ich habe folgendes Problem:

Ich habe an mein SNOM D 385 einen Konferenz-Speaker von "Anker" per Bluetooth angeschlossen. Wir sitzen zu dritt im Büro und der Chef sagt gerne mal "stell mal auf laut, damit es alle hören". Ich finde die Sprachqualität der Freisprech-Einrichtung am D 385 sehr schlecht. Finde aber keine Möglichkeit, das Gehäusemikrofon lauter zu stellen. Deshalb der externe Konferenz-Speaker.

Das Gespräch wird über die Headset-Taste auf den Speaker umgelegt. Alles kein Problem.

Wenn ich dann aber vom Speaker zurück aufs Telefon will, passiert folgendes: Ich drücke auf die Headset-Taste, um die Headset-Funktion zu deaktivieren. Das Gespräch läuft dann wieder über das SNOM D 385 - allerdings auf der Freisprech-Funktion. Also via Lautsprecher. Wenn ich dann auf die Lautsprecher-Taste drücke, um diese Funktion abzuschalten, wird das Gespräch komplett abgebrochen.

Ich komme also nicht vom externen Konferenz-Speaker zurück zum normalen Telefonhörer.

Was tun?

Genutzte Geräte: SNOM D 385, Anker Power Conf S 500
 
Hast du statt des Tastendrucks einfach mal nur den Hörer abgehoben?
 
  • Like
Reaktionen: MickyRust
Sehr gut - ich glaube, das ist die Lösung. Umstellen auf Bluetooth, Hörer auflegen. Dann zurücklegen von Bluetooth, Hörer abnehmen. Dann geht's.

(Erklärt zwar noch nicht, warum ich bei vorher abgehobenem Hörer nicht von Freisprechen auf Hörer zurückgehen kann, aber für die Zukunft merk ich mir zumindest diese Lösung)
 
Vielleicht interpretiert das Snom das erneute Drücken der Freisprechen-Taste als auflegen. Möglich, dass sich dieses Verhalten irgendwo anpassen lässt.
Der von mir beschriebene Weg ist aber auch bei anderen Herstellern Standard.
 
Hallo.
Nur wg #1der erste Absatz.
Weil oft Lauthören mit Freisprechen als eins genommen wird.
Es genügt nicht das Lauthören einschalten. Dann bleibt das Mikro im Hörer eingeschaltet.
Das ist sehr schlecht wenn der Handapp daneben liegt.
Das Mikro der Freisprecheinrichtung im App wird nur eingeschaltet wenn man mit gedrückter Taste auflegt.
Das wäre dann erst das Freisprechen.
Um es wieder an den Handapp zu holen kenne ich es auch mit nur abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,223
Beiträge
2,264,009
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
oneabee