Gigaset 2060 und FBF 7050?

Beowolf

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2006
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nach einem kleinen Umzug will die Gigaset 2060 nicht mehr über das Internet telefonieren.

Ich muß ja als MSN in die 2060 die VOIP-Nummer eingeben. Richtig?

Nun paßt aber nicht die komplette VOIP-Nummer als 1. MSN in die 2060.

Was bzw. welche Nummer ist den nun richtig?

Ich hatte vorschnell die Anlage in den Lieferzustand zurück gesetzt. :mad:


Grüße
Manfred
 
Hallo,

Du kannst die ersten Ziffern weglassen, die MSN wird rechtsbündig gelesen,

wichtig ist die Endziffern müssen alle vorhanden sein.

Beispiel:

Fehlen dir 4 Ziffern bei der Eingabe, dann gibst Du die Rufnummer ab Ziffer 5 ein 1 - 4 läßt Du weg.

mfg Holger
 
Ich betreibe dieselbe Kombination (Gigaset 2060 und FBF 7050) klappt alles perfekt.

Ja, die VOIP-Nummer(n) gibst du als MSN ein. Bei mir geht sich das aus -ohne Landesvorwahl 10 Ziffern, (die österreichische ortsunabhängige Rufnummer), aber wie Holger schreibt, kannst auch kürzen.

Zusätzlich hab ich auch die interneren FBF-Rufnummer eingegeben und den Handapparaten zugeordnet (51, 52, 53..) um intern anrufen/vermitteln zu können; das wird hier im Forum an anderer Stelle ausführlich erklärt, finds auf die Schnelle leider nicht..


mfg
Christian
 
Ich bekomme es einfach nicht wieder zum laufen. Nur wenn ich die ISDN Leitung aus der FBF herausziehe, erst dann kann ich über das Internet telefonieren.

Ich krieg noch die Kriese.


Grüße
Manfred
 
Du musst zusätzlich auch die Festnetz-Nummern in Firtz!Box und Gigaset eintragen.

Und dann m Gigsert als abgehende nummer die VoIP-Nummer wählen.-
 
mega schrieb:
Du musst zusätzlich auch die Festnetz-Nummern in Firtz!Box und Gigaset eintragen.

Und dann m Gigsert als abgehende nummer die VoIP-Nummer wählen.-


In der Fritzbox stehen alle Festnetznummern.

Die 2060 hat aber keine "extra" abgehende Nummer. Ich habe die IP-Tel. Nummer als erste MSN in der MSN Liste eingetragen. Trotzdem wählt die Fritzbox nur über das Festnetz raus.

Ich bin schon am Überlegen ob ich nicht einen Hammer für das Problem hole.:mad:


Grüße
 
Das scheint jetzt wirklich ein Problem der alten 2060er zu sein.
Auch bei mir haben Telefone, die am 2060er angeschlossen waren, prinzipiell übers Festnetz rausgewählt (egal in welcher Reihenfolge ich die MSNs eingetragen hab), Telefone, die direkt an der Fritzbox gehangen sind, haben brav VOIP benutzt. (ich dachte dass es ein Problem der österreichischen Globalrufnummer ist, die bei uns statt der 1.MSN verwendet wird)

Ich habe der Reihe nach folgende Lösungswege umgesetzt.

1. Raus-Telefonier-Leitung (MSN) vor jedem Anruf händisch festgelegt (mühsam und auf Dauer nicht tragbar)
2. Regeln in der Fritzbox erstellt, die defacto alle Anrufe über die VOIP-MSN laufen lassen.
3. Festnetz abgemeldet (das funktioniert natürlich am besten :-) )

grüße
christian
 
Ich noch mal.

Jetzt bin ich etwas platt.

Ich habe jetzt aus Frust über das Telefonmenü die 2060 nochmal in den Lieferzustand versetzt.

Außer dem Systemcode und die Anmeldung der Mobilteile sowie die Rufzuordnung wird ja alles gelöscht, bzw. wieder zurückgesetzt.


Und siehe da. ES GEHT.:rock: :rock: :rock:

Nun telefoniert sie brav über das Internet raus.

Warum weiß ich nicht, ist mir aber auch ehrlich egal.



Grüße
Manfred
 
Na ja, noch nicht so ganz.:mad:


Also,

nach der Rückstellung sind ja auch alle eingetragenen MSN Rufnummern gelöscht.

Die Fritzbox telefoniert ja bei jedem Telefon bei dem keine MSN eingetragen wurde über Internet raus.

Soweit so gut.

Wenn ich jetzt als MSN die Internetrufnummer eingebe, ist noch alles OK.
Auch wenn ich die "Stammnummer" eingebe, also die erste MSN die eigentlich zum Anschluß gehört, ist auch noch alles OK.

Wenn ich jetzt die zweite MSN eingeben die der Anschluß hat, ist Schluß. Ab da telefoniert die Box über das Festnetz. Ganz schön komisch.:confused:



Grüße
 
Hallo,

was passiert, wenn Du die Reihenfolge deiner MSN mal veränderst,

MSN1= FN, MSN2=FN, MSN3=VoIp welche MSN wird dann für abgehende Rufe benutzt.
Ist eigentlich eine bescheuerte Idee aber vielleicht mal einen Versuch wert.

mfg Holger
 
Hi Beowolf!
Du musst beachten, ob in "Systemeinstellungen" "Gerätedaten" "Autom. Belegen" eingeschalten ist. Wenn das aus ist, dann kannst Du die abgehende MSN des Mobilteils auswählen. Wenn eingeschalten, dann greift die MSN-Zuordnung unter "Leitungsdaten".
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,960
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8