[Problem] Gigaset N510 IP Pro an Unifi Dreammachine mit Telekom - Anruf klappt, sporadisch kein Ton

d3z1b3lz

Neuer User
Mitglied seit
13 Mai 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen!

Ich drehe langsam noch durch, daher schreibe ich jetzt einen Eintrag...

Sorry, falls es das schon so gibt, aber ich hab nichts passendes gefunden und schon sehr viel rumprobiert.

Ein Gigaset N510 IP Pro an einem Unifi Netzwerk mit Telekom.

Anrufe gehen immer durch, aber ca. 50% geht kein Ton.

Könnt ihr mir helfen?

Hier mal meine Gigaset Konfiguration:
(Outboundproxy hab ich auch schon probiert, mit den Einstellungen unten, immer selbes Problem!)

DANKE!!!!!! :)

Bildschirmfoto 2025-05-13 um 09.57.49.png

In der Dreammachine habe ich eine Regel erstellt:

Bildschirmfoto 2025-05-13 um 10.05.47.png

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DNS SRV ein, Stun aus, Outbound Adresse leeren.

Es könnte sein, dass T-Online nicht die beste Wahl beim Konfigurationsassistenten gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann nicht dasselbe Problem sein, denn oben schreibst du von fehlendem Audio und jetzt gibt es die Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen". Zu meinem Hinweis mit dem Konfigurationsassistenten hast du gar nichts schrieben.

Im Router sollte darüber hinaus noch Dinge wie SIP ALG oder Connection Tracker deaktiviert werden.

Wir sind hier übrigens bisher alleine im Thread, ich bin durchaus in der Lage dem Gespräch ohne Vollzitate zu folgen ;-).
 
Ja, das ist klar, das Problem ist gerade jetzt aufgetreten nachdem es mit deinen Einstellungen ne weile ging...
Irgendwie verbindet es jetzt nicht mehr...

Zu dem Konfigurationsassistent: Soll ich da was anders machen oder was soll mir der Hinweis sagen?
Kommt es nicht nur auf die Einstellungen an?

Weisst du wie man bei der Dreammachine SIP-ALG und Connection Trecker deaktiviert?
Ich finde nur Erklärungen über SSH im internet...

Das macht mich echt wahnsinnig...

Hehe, sorry, dachte das macht man so ^^
 
Hallo,

Also in der Unifi Dreammachine ist jetzt NAT Verfolgung für SIP und H.323 deaktiviert.
Ich habe ein extra VLAN für den Port des Gigaset erstellt, das hat eine Regel bekommen, dass alle Ports von intern nach extern und eine von extern nach intern freischaltet.

im Gigaset hab ich es so eingestellt:

(Telekom oder Magnet Zuhause gibt es nicht! Nichts in der Richtung. Ich muss auch ein Land auswählen...)

Geht immer noch nicht :-( Status ist aber jetzt dauerhaft angemeldet!

Bildschirmfoto 2025-05-14 um 08.06.43.png Bildschirmfoto 2025-05-14 um 08.07.08.png Bildschirmfoto 2025-05-14 um 08.07.18.png

[Edit Novize: Bilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass alle Ports von intern nach extern und eine von extern nach intern freischalte
Und das stellst du bitte wieder ab. Du benötigst nur einen ungehinderten Zugang vom Endgerät ins Netz. Das VLAN bitte auch wieder aus. Unnötige Fehlerquellen kannst du später wieder hinzufügen.

Telekom oder Magnet Zuhause gibt es nicht!
Welchen Firmwarestand hat denn die N510?

Geht immer noch nicht :-(
Was genau geht nicht?


Ergänzung: Ich bin mir nicht sicher, ob eine N510 noch direkt am Telekom SIP betrieben werden kann. Hier im Forum empfehle ich sonst immer die Nutzung einer Fritz!Box als IP Client, wenn sie denn nicht ohnehin der Router ist. Dort dann die Rufnummern registrieren und für die N510 entsprechende IP Telefone in der Fritz!Box anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du wie man bei der Dreammachine SIP-ALG und Connection Trecker deaktiviert?
Hatten wir hier … hast Du aber offenbar schon gefunden. Übrigens: Wenn Du dort SIP deaktivieren musstest, dann ist Dein UniFi nicht auf den aktuellen Standardeinstellungen, denn seit Neuestem ist das das ab Werk aus. Keine Ahnung, ob UniFi noch mehr Defaults geändert hat, daher wäre mein Tipp zurücksetzen und nochmal neu anfangen.
Ich habe ein extra VLAN für den Port des Gigaset erstellt, das hat eine Regel bekommen, dass alle Ports von intern nach extern und eine von extern nach intern freischaltet.
Nicht nötig.
Telekom oder MagentaZuhause gibt es nicht [im Assistent]
OK. Puh. Klingt so, als ginge der Konfigurationsserver nicht. Muss ich nachschauen.
Ich bin mir nicht sicher, ob eine N510 noch direkt am Telekom SIP betrieben werden kann.
Dann wäre die Gigaset GO-Box 100 genauso betroffen (und die Aufschreie vermutlich riesig). Habe beide hier, und wäre mir jetzt neu. @d3z1b3lz klappt es immer noch nicht? Dann baue ich Deine Konstellation mal nach. Betrifft das alle Anrufe, also eingehend wie ausgehend?
 
So kann es nicht funktionieren, die Nutzung von DNS-SRV ist Pflicht. Auch die Nutzung von STUN kann ich bei der Telekom nicht recht glauben.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,264,010
Mitglieder
375,720
Neuestes Mitglied
oneabee