GO vs Standardbasis

bäumler

Neuer User
Mitglied seit
14 Aug 2018
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo.

Wir haben ein Einfamilienhaus gebaut und würden auch gerne dort telefonieren können. ;-)

Im Keller steht eine Fritzbox 7490 im Netzwerkschrank.

Bei meinen Eltern konnte eine Fritzbox als DECT Basis (imho 7270 damals) bei der DECT Reichweite nicht mit Gigaset mithalten - nehme an, das wird immer noch so sein?

Würde daher gerne 1 bis 2 Gigaset Mobilteile betreiben - möglichst mit Bluetooth Unterstützung. S850 oder anders?

Nehme ich jetzt ein normales Mobilteil mit Basis oder ein Mobilteil mit der GO Box als Basis? Worin besteht der Unterschied? Beide werden einfach am Fon1 Anschluss der Fritzbox eingesteckt, oder?
Nimmt man den AB der Fritzbox oder den der Gigasets?

Danke.
 
Beide werden einfach am Fon1 Anschluss der FRITZ!Box eingesteckt, oder?
Ja, aber das ist Analog. Dadurch verlierst Du HD-Voice.
Stattdessen würde ich die FRITZ!Box in die Mitte des Hauses stellen. Von dort geht ein Ethernet-Kabel zurück in den Netzwerk-Schrank. Hoch zur FRITZ!Box (DSL-Leitung) gehst Du entweder über Ethernet- oder Telefon-Kabel. Sollte die FRITZ!Box das Haus immer noch nicht ganz ausleuchten, würde ich den FRITZ!DECT Repeater 100 nehmen.
Beide werden einfach am Fon1 Anschluss der FRITZ!Box eingesteckt, oder?
Die Gigaset GO-Box 100 könntest Du alternativ auch per Ethernet verbinden. Dann buchst Du die GO-Box entweder direkt bei Deinem VoIP/SIP-Anbieter ein oder indirekt über den SIP-Registrar der FRITZ!Box.
Mobilteile […] mit Bluetooth
Bluetooth ist in den Gigasets immer noch nicht so doll, so verlierst Du beispielsweise wieder HD-Voice.
Aber das Gigaset S850HX ist keine schlechte Wahl. Das kannst Du sowohl in die GO-Box als auch in die FRITZ!Box einbuchen. Die GO-Box kannst Du sowohl analog als auch digital an die FRITZ!Box anschließen. Wenn Du Dir die Go-Box einzeln in eBay holst, hast Du folglich die volle Freiheit.

Aber wenn Du
  • die FRITZ!Box nicht als DECT-Basis nutzt bzw.
  • die GO-Box nicht über Ethernet anschließt,
dann würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob nicht eine ISDN-DECT-Basis sinnvoller ist. Die FRITZ!Box dazu hast Du bereits. Ich mag den analog Teil der FRITZ!Box einfach nicht (Klingelton-Verschleppung, Analog-Brücke, …). Dein Ziel sollte sein, alles durchgängig digital zu bekommen. Daher meine favorisierte Reihenfolge: FRITZ!Box, GO-Box über Ethernet, ISDN-Basis, GO-Box über Analog, Analog-Basis.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,670
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.