GOOGLE-ANALYTICS, Benutzerprofil

georg4321

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin ehemaliger CARPO-Kunde und mußte beim LOGIN über die EASYBELL-Textstelle "Zur Konfiguration ihres VOIP Anschlusses klicken Sie bitte hier" und Eingabe von CARPO-Benutzername und -Paßwort folgendes feststellen.

hat man im Internetbrowser keine Cookies aktiviert, dann zeigt die Taskleiste folgende Meldung "www.google-analytics.com gelesen".

Wenn ich nicht falsch informiert bin, dann kann und wird bei EASYBELL zusammen mit GOOGLE ein umfassendes Nutzerprofil erstellt, von dem der Webseitenbesucher nichts weiß.

Zur Diskussion des Einsatzes von google.analytics.com bei EASYBELL erlaube ich mir folgendes Zitat, das sich bei WIKIPEDIA dazu findet:

„Derzeit ist die Nutzung des kostenlosen Google Analytics Services durch Webseitenanbieter unzulässig. Google muss dessen Konfiguration so ändern, dass die Betroffenen ihr Recht auf Widerspruch, Information und Auskunft sowie Löschung der Daten wirksam wahrnehmen können. Für den rechtswidrigen Einsatz des Dienstes haften die Webseitenbetreiber.“

Habe deshalb den Zugriff auf die Google-Analytics-Domain google-analytics.com im Internetbrowser gesperrt.

Mein Vertrauen in EASYBELL ist durch den verdeckten Einsatz von GOOGLE-ANALYTICS nicht gerade gestärkt worden.

Grüsse
 
Auch bei CARPO schnüffelte google-analytics schon mit.
Was soll´s: einfach firefox mit dem addon "NoScript" verwenden, und man ist die Schnüffler google, doubleclick, ... los.
Übrigens, auch in diesem Forum fragt noscript, ob es "googlesyndicatio.com" erlauben soll. Habe es nicht erlaubt.
 
Mein Tipp: Firefox-Add-on "Adblock Plus" mit der "EasyPrivacy"-Liste
 
Stiefel

ich weiß nicht ob das allein reicht, denn Adblock blockiert ja nur "Einblendungen".

Ansonsten bleibt noch openDNS mit dem Block von googles Werbe und Speicherplattformen.
 
Entscheidend ist, die "EasyPrivacy"-Liste zu verwenden.
 
Ich hab nach EasyPrivacy gegoogelt und runtergeladen.
klick
 
Hi,

um dieser Ausschnüffelei des Surfverhaltens vorzubeugen ist z.B. auch das folgende Firefox Addon zu empfehlen:

http://www.ghostery.com/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9609

Damit lassen sich dann z.B. auch problemlos die hier im Forum vorhandenen Verseuchungen durch OpenAds und Google Adsense mit zwei Mausklicks desinfizieren.

C.U. NanoBot
 
Man sollte nicht alles schreiben was man denkt.
Dieses Forum wird auch durch Werbebanner finanziert.
 
Eigentlich ist es nicht die primäre Aufgabe von Werbeblockern, fremde Scripte zu blocken. Das ist die Aufgabe von Scriptblockern. Das Problem ist oft JavaScript, so auch bei Google. Optimal, JS zu verwalten und zu blocken, ist NoScript. Da sieht man dann auch gleich, welche fremden Seiten einem ins Handwerk pfuschen wollen, so auch Google analytics. Man ist nicht auf korrekte Listen angewiesen, sondern entscheidet individuell selbst, wem man Scripte erlauben will. So kann man für die aktuelle Seite JS erlauben, aber Fremdcode unterbinden. Daher mein Tipp: Noscript installieren und Google Analytics auf die Liste nicht vertrauenswürdiger Seiten setzen, dann muss man nicht jedes mal entscheiden, ob G.A. Scripte ausführen darf.

Edit: Sorry, sehe erst jetzt, dass das schon einmal einer erwähnt hat. Wegen der Beschreibung des Addons lasse ich meinen Text trotzdem mal drin.

Und für die Admins: Noscript blockt auch keine Werbebanner. :).
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.