Grandstream ohne Router

neapel

Neuer User
Mitglied seit
4 Aug 2004
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Kann ich ein Grandstream BT 101 auch ohne Router am PC betreiben.
Hintergrund:
Meine Freundin hat zwar DSL, jedoch keine Flatrate.
Wenn ja, muß ich dann eine zweite Netzwerkkarte einbauen oder genügt Switch.

mfg
Josef
 

tszr

Aktives Mitglied
Mitglied seit
12 Sep 2004
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
neapel schrieb:
Hallo!

Kann ich ein Grandstream BT 101 auch ohne Router am PC betreiben.
Hintergrund:
Meine Freundin hat zwar DSL, jedoch keine Flatrate.
Wenn ja, muß ich dann eine zweite Netzwerkkarte einbauen oder genügt Switch.

mfg
Josef

ich denke ein standardrouter ist das beste, also einfach ein 1 zu 4 fach verteiler mit eingebautem router, kostet fast nix mehr..

oder du nimmst gleich den ATA 486 = auch router, dann kannst deine alten telefone anschliesen, und auch ein schnurlostelefon.......

über den pc mit 2 netzwerkkarten ist zu umständlich, oder willst den computer tag und nacht laufen lassen ? und es sicher schwerer zu konfigorieren also ein ATA 486 :wink:

ach ja ohne router funkt das BT 101 nicht, routing am pc als software oder als hardwareteil nach dem dsl modem egal !
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
er will wahrscheinlich nur telefonieren, wenn auch der PC läuft - um die DSL-Kosten im Griff zu haben.
Das mit der zweiten Netzwerkkarte funktioniert grundsätzlich, Du wirst dann aber nicht das beim BT100 mitgelieferte Netzwerkkabel verwenden können, sondern mußt ein Cross-Kabel verwenden.
 

tszr

Aktives Mitglied
Mitglied seit
12 Sep 2004
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
betateilchen schrieb:
er will wahrscheinlich nur telefonieren, wenn auch der PC läuft - um die DSL-Kosten im Griff zu haben.
Das mit der zweiten Netzwerkkarte funktioniert grundsätzlich, Du wirst dann aber nicht das beim BT100 mitgelieferte Netzwerkkabel verwenden können, sondern mußt ein Cross-Kabel verwenden.

schon klar, denke aber trozdem, ein billig router, ist noch immer besser, als am pc rumzuschrauben, speziell als leihe, und zum routen ist es auch für einen leihen nicht einfach am pc, ich verwende dazu immer ein programm names winroute ist echt klasse, auch inklusive mailserver, und firewall :wink: aber für ein VoIP telfon hab ich es noch nicht versucht.....

aber also netzwerkrouter, via einem PC als server, klasse, da man sich einen teuren microsoft W2K server sparen kann :wink: denn auf linux steh ich nicht
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
er wollte doch nur wissen, ob es geht :!:

JA - es geht.

Ob es sinnvoll ist, war nicht gefragt.
 

Statistik des Forums

Themen
242,932
Beiträge
2,188,494
Mitglieder
368,342
Neuestes Mitglied
doemEINS
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.