- Mitglied seit
- 1 Jun 2025
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich wollte zu Hause die Fritzbox 7590 und die fünf über LAN angeschlossenen Mesh-Repeater 1200 nutzen, um auf IP Telefonie umzusteigen und das DECT Netzwerk (GigaBox 100 + Gigaset CL690HX) abzuschalten. Der Telefonanschluss läuft über o2.
Nun habe ich im Grandstream WP826 ...
SIP Server (sip.alice-voip.de),
Secondary SIP Server (sip.o2online.de),
SIP User ID (498*******8 gem. o2 Kundenportal "Zugangsdaten für Hardware" )
SIP Authentication Password (gem. o2 Kundenportal "Zugangsdaten für Hardware")
über die Grandstream Weboberfläche als Account 1 eingetragen (Account 2 + 3 werden nicht genutzt).
SIP Authentication ID habe ich leer gelassen, Codec-Einstellungen->SRTP-Modus: NEIN, Jitter-Buffer-Länge auf 700ms.
Das WP826 hat dann direkt funktioniert. An der Fritzbox musste ich überraschenderweise keine Änderungen oder Eintragungen vornehmen.
Nun habe ich aber folgende Probleme und komme zu keiner Lösung:
Könnte Ihr mir weiterhelfen, wie ich die Problempunkte 1-3 lösen kann?
Vielen Dank und Grüße
Robert
ich wollte zu Hause die Fritzbox 7590 und die fünf über LAN angeschlossenen Mesh-Repeater 1200 nutzen, um auf IP Telefonie umzusteigen und das DECT Netzwerk (GigaBox 100 + Gigaset CL690HX) abzuschalten. Der Telefonanschluss läuft über o2.
Nun habe ich im Grandstream WP826 ...
SIP Server (sip.alice-voip.de),
Secondary SIP Server (sip.o2online.de),
SIP User ID (498*******8 gem. o2 Kundenportal "Zugangsdaten für Hardware" )
SIP Authentication Password (gem. o2 Kundenportal "Zugangsdaten für Hardware")
über die Grandstream Weboberfläche als Account 1 eingetragen (Account 2 + 3 werden nicht genutzt).
SIP Authentication ID habe ich leer gelassen, Codec-Einstellungen->SRTP-Modus: NEIN, Jitter-Buffer-Länge auf 700ms.
Das WP826 hat dann direkt funktioniert. An der Fritzbox musste ich überraschenderweise keine Änderungen oder Eintragungen vornehmen.
Nun habe ich aber folgende Probleme und komme zu keiner Lösung:
- Unter Contacts habe ich alle Kontakte eingespeichert (jeweils alle drei Varianten mit der normalen Vorwahl, mit +49 und mit 0049). Wenn z.B. aus dem o2 Handynetz ein Anruf kommt, wird der Kontakt richtig mit Namen angezeigt. Wenn aus dem fraenk Netz (Telekom) ein Anruf kommt, wird der Name nicht angezeigt, sondern nur die Nummer und "cpc=mobile-hplmn". Die angezeigte Nummer entspricht aber komischerweise genau der als Konkakt eingespeicherten Nummer.
Wenn ein Anruf aus einer Telefonanlage eines Unternehmens mit Durchwahl/Nebenstelle kommt, zeigt es nur die Nummer der Zentrale an (also mit 0 am Ende) und nicht die komplette Nummer mit Nebenstelle, die auch eingespeichert wäre. Ruft aber die Nummer des Unternehmens/Nebenstelle aber z.B. bei mir am Handy an, wird die volle Rufnummer + Name korrekt angezeigt. Beim bisherigen Telefon (GigaBox 100 + Gigaset CL690HX) wurde es auch korrekt angezeigt. Es liegt also nicht an der anderen Telefonanlage. - Das WP826 ist nach dem Neustart korrekt im WLAN eingebucht und funktioniert. Nach ca. 15 Minuten ist es aber von außen nicht mehr erreichbar ("nicht verfügbar") und man kann auch nicht nach außen telefonieren. Am WP826 selbst wird aber angezeigt, dass es normal eingebucht ist. Nach einem Neustart geht es wieder und dann nach ca. 15 Minuten wieder nicht. Heute Vormittag ging es dann wieder ohne Neustart. Allerdings hat mich der Gesprächspartner nicht gehört.
- Wie bereits unter Punkt 2 geschrieben, kommt es vor, dass eine Verbindung hergestellt ist, allerdings keine Stimmen hörbar sind (gegenseitig).
Könnte Ihr mir weiterhelfen, wie ich die Problempunkte 1-3 lösen kann?
Vielen Dank und Grüße
Robert