GSM Gataway im eigenbau

Fredjam

Mitglied
Mitglied seit
7 Mai 2006
Beiträge
362
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was ich suchen und machen will:
Suche Prepaid Karten für alle 4 Deutschen Handynetzte wo ich intern für wenieger als 5 cent telefonieren kann.

Ich will einen Asterisk System das entweder über BT oder über Datenkabel mit den Handy verbunden sind und dieser darüber angesteuert werden.
Meine Frage soll ich lieber mit einem DatenKabel oder BT Arbeiten.
Und kann ich überhaubt z.b. 8 oder mehr comports an einem Rechner nutzten.

Soll halt so günstieg wie möglich gehalten werden.

Nächste Frage währe Welches System ob celliax, TrixBox oder vielleicht irgend ein anderes System.
Abrechnen will ich dann über mein VoiponCD System dammit ich den Kostenüberblick behalte....

Währe Dankbar für jeden TIP
 
Fredjam schrieb:
Suche Prepaid Karten für alle 4 Deutschen Handynetzte wo ich intern für wenieger als 5 cent telefonieren kann.
Gibt es sowas überhaupt und wie viele Karten willst du dann überhaupt betreiben :gruebel: - Was ich kenne sind Preepaidkarten wo man Anbieterintern günstig telefoniert also von Penny-Mobil zu Penny-Mobil. Das bedeutet aber keines wegs, dass man in das gesamte T-Mobile Netz für 4 cent/Minute telefonieren kannst. Das sind wirklich nur Gespräche zwischen Penny-Mobil Kunden, auf mein Vertragsnummer zahle ich weiterhin 14cent/Minute!

Also in alle Netze mit 4 SIM Karten kommst du nicht weit, da kommt dich E-Plus mit dem 10 Tarif günstiger wenn nur mehr als 10 Euro Umsatz im monat damit hast. Du solltest nämlich wie gesagt bedenken Netzanbieter in das eigene Netz wo er zu Hause ist kostet trotzdem 14 cent!
 
also für D1 und D2 gibts aufjeden fall was das wird nicht das prob sein das größer prob für mich ist welche Hardware soll ich nehmen ^^

Für D1 nehme ich Xtra Click&Go
D2 nehme ich CallYa Compact

Die beiden Prepaid Karten sind von Den netzprovider selber ....
 
Fredjam schrieb:
kann ich überhaubt z.b. 8 oder mehr comports an einem Rechner nutzten.

(Unter Win) ja kannst du. Aber nur eine Software kann auf einen Com Port zugreifen. Unter Windows kannst du einen Adapter verwenden auf Com <-> USB.
Mir wurde im Forum gesagt das man es nicht (wirklich) via Datenkabel machen kann sondern das BT die besser wahl ist.
 
Will unter linux arbeiten ...
Ok ohne Datenkabel mmm ok
Kannst du mir vielleicht noch ein BT stick dafür empfehlen mit dem das auf jeden fall ohne großen aufwand geht?
Und Dann beuchte ich das Billigste Telefon mit BT das dies auch unterstützt davon hohle ich mir dann 8 .... wenn das geht ^^
 
Hallo Ihr Lieben.
Auch Ich suche eine solche Lösung:
Ich habe:
Ich habe in meinem Büro einen Glasfaser Internetanschluss und VOIP, eine Analoge Telefonanlage, 3 Nebenstellen und ein Analoges Faxgerät aber keinen analogen Telefonanschluss. Im Büro laufen zwei Linuxserver einer für die Firmendaten und der andere für Sicherungszwecke, Druckserver usw.

Ich möchte:
Weiterhin mein VOIP Nutzen mit Normalen oder Digitalen Telefonaperaten. Ein zusätzlicher Netzwerkanschluss je Arbeitsplatz (Kat 5) ist vorhanden. Zusätzlich sollen über zwei Mobilprovieder die Tarife 4 zu 0 (das heist ich telefoniere zu jeweils 4 anderen Netzen um 0 cent) genutzt werden.
Es sollen zu jedem Zeitpunkt zumindest 2 Telefonate nach aussen Möglich sein.
Was brauche ich?
Ich bin schon bereit eine gewisse Investition zu tätigen. Das einsparungspotenzial per Monat liegt bei ca. ¤ 60,--.
Die Software sollte die Aufzeichnung der Gespräche (Datum, Zeit, Rufnummer, Dauer, Arbeitsplatz) ermöglichen. Wählen aus dem Autloock oder Sonstiger Adressliste. Rufweiterleitung usw.
Die Telefone sollten auch bei ausgeschaltetem PC fonktionieren.
Die Telefonanlage ist eine Agfeo Surfstar ca. 5 Jahre alt. Die ist vermutlich zum verschmeissen?
Bei Linux kenn ich mich nur wenig aus.
Wer kann mir weiter helfen.

Vielen Dank
 
@Fredjam
Also ein BT Telefon kostet neu laut Nokia.de 109¤ ( Nokia 6021 ) x 8 = 872¤
So neben bei ein Ordentliches ISDN GSM Gatewax kostet bei uns ca. 1200¤
2 Kanal VoIP (für direkt anschluss am Asterisk) 2000¤
4 Kanal VoIP 2600¤
Alle Preise sind natürlich in "ca." angegeben

Was ich gehört habe was gut geht sollen die AVM BT sticks sein aber ich weis nicht wie viele man benötigt.

@Josef_Pittl
du solltest dein einen Treat eröffnen.
 
Werde mir alles gebraucht bei Ebay und co hohlen und vielleicht gibt es ja noch ein Älteres Handy dass das auch kann...

Dann werde ich mal anfangen mir gebote rauszuhohlen.
 
@Josef_Pittl
Hi
Also wie ich sehe kommst du aus Österreich da du einen One 4zu0 Tarif hast.
Weiters sthet in den AGB von One:
"Die Nutzung von Gateways und dergleichen, der Wiederverkauf von Gesprächszeit, sowie die Nutzung für gewerbliche telefonische Dienstleistungen und/oder jede andere nicht dem eigentlichen Zweck eines Mobiltelefons entsprechende Verwendung, die die Aufrechterhaltung der Dienstequalität im ONE Netz grob beeinträchtigt, ist ausgeschlossen. Bei Nichtbeachtung dieser Bestimmung wird der Kunde aufgefordert die Störhandlung zu unterlassen- bei Andauern steht ONE das Recht einer außerordentlich Kündigung zu. "
Das heißst du darfst es nicht in einen Gateway / Firma verwenden.
Du kannst aber "BOB"/ Telering Wertkarten Legal nutzen.
Dein "Autloock" will ich mal sehen ... es heißt Outlook.
Jedes VoIP Telefon funktioniert wenn der PC nicht eingeschalten ist außer: Wenn der PC ein Gateay, Server, Switch, Router, Firewall ist. Weiters muss natürlich Strom da sein.
Die Telefon Anlage kannst du via S0 bus an deinen Asterisk anschließen.

@Fredjam
Denke auch an die Garantie. :rolleyes:
Was ist wenn die Handy gestolen sind ?
 
Also da muss ich drüber stehen das es gestohlen sein kann ^^

MMM mit Datenkabel würde ich aber leider viel billieger weg kommen.

Schade werde jetzt gleich erst mal den BTStick bestellen und das mit meinem Nokia E61 ausprobieren... wenn das gehen sollte währe das eine ersparnis von 60% oder mehr zu den geleufiegen Voip Providern.
Werde mir das dann mit mehreren leuten teilen und über paar Monate zum Gewinn kommen.
Wenn das dann alles glatt leuft werden wir mehr und mehr leitungen zustocken ^^ so das wir auf 20 Kanäle pro Netzt kommen



EDIT

Soo mit dem sollte das doch gehen oder ?
Was heist:
mobile phones as FXO devices

Hier wird auch noch mal beschrieben mitwelchen Handy das alles geht nur eins verstehe ich dabei nicht
http://bugs.digium.com/view.php?id=8919

Edit: V2 ^^

tatus of cell/mobile phones
This is a list of phone known to work and those being tested. ill update as necessary.

LG TU500 - Working
LG CU500 - Working
RIM Blackberry 7250 - Working
Nokia 6230i - Working
VK 2020 - Working
Sony Ericsson T series t610, t630 etc - Working
Sony Ericsson K series k700i etc - Working
Sony Ericsson V series v600i etc - Working
Motorola L6 - Working
Motorola V3 - Working
Motorala V195 - Working
Nokia 6310i - Working
Nokia 7600 - Working
Palm Treo 650 - Working

Dann werde ich das wohl mit nem Sony Ericsson machen denn die gibts richtig billig bei Ebay...
Sind ja auch eigedlich schrott dinger :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Sei so gut und mache aus den beiden Beiträgen einen die Moderatoren sind sehr überstreng. ;)
Ja mich interessiert auch ein Kabelgebundene Lösung wennst du news hast freue ich mich natürlich über ne pm !
 
war nicht extra oki werde mir dann auch direckt mal 2 datenkabel kaufen und schauen wie das mit denen geht ....
 
mobile phones as FXO devices
Obiges will sagen, daß weitere Amtsanschlüße realisiert werden.

Ein FXO Anschluß ist der Amtsanschluß einer Telefonanlage im Gegensatz zu FXS , da kommen die Telefone dran.
 
GSM-Gateways gibt es (verglichen mit den Preisen oben) für günstige ca. 80¤ bei ebay. nennt sich siemens homestation + c35i (o.ä), in Österreich auch als 2phone (etwas andere Firmware) erhältlich. Man benötigt je homestation allerdings einen analogen Eingang am Asterisk, geeignet ist auch eine FBF mit internem S0, z.B. eine 5050 und eine ISDN-Karte im Asterisk (wird aber bei mehreren benötigten Eingängen teurer).

Um günstig ins Mobilnetz zu kommen, gibt es aber auch die Möglichkeit, Callingcards zu nutzen. Dies sollte mit Asterisk möglich sein, ich habe es noch nicht selbst probiert. Die preiswerteste CallingCard in den USA für Anrufe zu "Germany celular" hat einen Minutenpreis von 2,9 US-Cent/Min. Die zugehörige +1 800 er Einwahlnummer kann man via VoIP auch von Deutschland aus kostenlos erreichen (mit einigen Providern). Wie gut die Tonqualität und Zuverlässigkeit ist, kann ich allerdings nicht sagen. Da diese Karten ab 6¤ (5¤ Gesprächsguthaben, 1¤ "Processing Fee") erhältlich sind, ist das Risko aber klein.
 
Naja aber es gibt keine Callingkarts die unter 15 cent ins Deutsch Handynetzt kommen dadrunter kommen nur einpaar Voip provider mit 13 cent
Callbycall ist da auch sehr gut mit ab und zu 6 cent...
Aber ich würde so mit unter 5 cent kommen.
Ins D2 Net und in die anderen gibt es ja auch immer wieder so Angebote wo man nur die erste Minute zahlen muss.
Und da ich mir das lieber Kompliziert mache und Geldsparen will ist mir das so lieber, da ich viel Telefoniere ;-)
Und nutzten werde ich das ja auch nicht alleine.
 
Genau Lesen:

USA-CalingCards, online in den USA erhältlich mit US-Einwahlnummer, die aber via VoIP auch von Deutschland aus kostenlos erreichbar wäre!

Magic Touch Calling Card

2,9 US-Cent/Min zu Germany cellular
0,7 US-Cent/Min zu Germany Festnetz

Natürlich ist das eine Mischkalkulation, die hoffen, dass man auch teure Ziele damit anruft und wie lange das bleibt, steht in den Sternen. Aber wie geschrieben, relativ geringes Risiko.
 
Ich Kaufe mir da mal eben für 5 $ ne Karte. Wenn ich das da überhaubt hinbekomme ach ja und auf die karte kommt noch nen Doller dazu also 6 Doller - 1
mmm mit welchem Provider kann ich noch mal umsonst ins netzt telefonieren bei denen?
 
Hi
Ist dir diese Aufwand wert ? Bei interfoni zahlt ihr zb "nur" 11Cent (:rolleyes:) ohne Hardware kosten. Oder wie du gesagt hast CallbyCall. ;)
 
Also Erstens macht es mir spaß
Zweitens wie schon gesagt über 60% ersparniss
Wird das ja nicht nur für mich sondern fur ne ganze menge von Freunden von mir ...
Naja und Da die meisten von denen Handyrechnungen von +50 euro haben ende oben offen wird da schon gut mit gespart.
Und so kann ich sogar noch ein wenig ins Plus kommen nach paar monaten.
Wenns Funktioniert ;-)
Habe ne Handy reihe gefunden die ich für 35 Euro gesehen da geht das ja
 
Etwas OT, aber dieser Thread ist ein schlagendes Beispiel für die dringende Notwendigkeit eines Spellcheckers für dieses Forum. Andererseits ist es auch ein tolles Beispiel, wie redundant Sprache ist, selbst die Schriftsprache...

Nur mal so...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,247
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
hdm81