Hausnotruf über LAN

Poker_face

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

meine Großmutter hatte ein Hausnotrufgerät bekommen, welches in die Telefondose gesteckt wird.
Sie hat aber keinen eigenen Telefonanschluss mehr, wir haben nur noch einen IP Anschluss im Haus. Ihre Rufnummer wurde auf diesen Anschluss übertragen und ihr Telefon ist per DECT mit dem Router verbunden.
Das Hausnotrufgerät wurde dann gegen eines getauscht, welches über LAN angeschlossen werden kann.
Über TAE kann man wohl Anrufe über das Hausnotrufgerät annehmen.
Interessant wäre es, ob das bei LAN auch geht ? Wenn man das Gerät als IP Telefon in der FritzBox einrichtet ?

Und könnte man das Gerät auch über einen Switch (Layer 2) betreiben ?

Gruß
Poker_face
 
Deine Fragen könnte man beantworten, wenn du um das Hausnotrufgerät nicht so ein Geheimnis machen würdest. Hersteller und Modell(-nummer) wären da hilfreich. :)
 
Ich habe die Anleitung überflogen und das Datenblatt gelesen, kurz: Ich weiß es nicht, bitte frage den Hersteller.

Im Datenblatt steht, dass es VoIP (SIP+RTP) kann, was erstmal Voraussetzung ist. In der Anleitung ist aber nur die Rede davon ein SIP Telefon direkt anrufen zu können. Alles sehr schwammig formuliert. Es könnte sein, dass der LAN Anschluss primär für deren Cloud Service ist.
 
Dann werde ich den Hersteller mal fragen

Aber an einem Switch kann man das Gerät betreiben ? Momentan ist es über LAN an der FritzBox angeschlossen
 
Ja natürlich.
 
Das Hausnotruftelefon würde ich über 4G laufen lassen, damit es unabhängig von deinem Heim-Netz ist. Ein ähnliche Konstellation hatte ich auch. Damals war die Zwangstrennung durch den Provider das Problem, das das Hausnotruftelefon sich neu initialisiert hat und Rückmeldung zu den Johanniter gab. Schwiegermutter war auch irritiert, das das Gerät am blinken war, obwohl nix passiert ist.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly