HBPro Anrufbeantworter

crosenbe

Neuer User
Mitglied seit
29 Okt 2008
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich gehöre seit gestern zum Kreis der Horstbox-Nutzer und habe mich den ganzen Abend mit der Konfiguration herumgeschlagen. Letztlich hat dann fast alles funktioniert, einige Dinge konnte ich nicht lösen und hoffe dass jemand die Fragen beantworten kann.

1. Der Anrufbeantworter ist anscheinend ein Box-Setting. Gibt es die Möglichkeit einen Anrufbeantworter pro Endgerät zu konfigurieren?

2. Ich habe über ein Linksys PAP2 (Analog/IP-Wandler) ein Fax angeschlossen. Die Anwahl funktioniert, allerdings erhalte ich immer Kommunikationsfehler.

3. Bei den Wahlregeln gibt es angeblich die Möglichkeit über eine entsprechende Vorwahl einen anderen Provider zu verwenden. Das funktioniert wohl mit Eintragung der Vorwahl, weiter unten entfernt man diese dann wieder indem man die Vorwahl bei "mit Rufnummermanipulation" als Anfangsziffern einträgt und das Feld Modifizierer frei lässt. Leider verweigert das GUI das Speichern wenn Modifizierer leer ist.

Für einige Infos wäre ich sehr dankbar :)
 
1. Nur von Hand, nicht über die GUI. Muß in einer eigenen Firmware dauerhaft eingebaut werden.

2. Fax über G.711 ist prinzipiell fehlerhaft.

3. k.A.
 
1. Da hab ich schon jede Menge dazu hier im Forum gelesen, die Wahrscheinlichkeit Horst zu töten ist nicht unbedingt gering, daher suche ich hier eine Alternative. Könnte man beispielsweise eine weitere Asterisk-Instanz auf einem anderen Rechner installieren auf den weitergeleitet wird und der dann das Voicemal abdeckt?

2. ich erspare mir die Frage warum das so ist, gibt es Alternativen bzw. kann man das Problem irgendwie umgehen?

3. naja, wayne, ist das geringste Problem.
 
Hi Foschi,

wie kann man das Realisieren Punkt 1
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,335
Beiträge
2,266,791
Mitglieder
375,923
Neuestes Mitglied
Lejour29