iptables läuft nach der AVM-eigenen Firewall, richtig? Bedeutet, dass man damit wohl nicht wirklich viel kaputt machen kann. Iptables wird also nicht als Firewall sondern nur für das Traffic-Management genutzt. Da iptables in der Kette zwischen voipd und der AVM-Firewall liegt könnte damit wohl durchaus ein Traffic-Management machbar sein.
Wie kann ich es anstellen für den Kern in der Box zusätzliche Module zu bauen? Ich würde wohl für den Anfang alles für iptables und sch_hfsc benötigen. Wie wird richtig crosskompiliert? Bei Freetz sind wohl alle nötigen Tools dabei, aber wo ist dokumentiert wie man ein bisher nicht zu freetz gehörendes Programm baut? (Ich werde "tc" zur Konfiguration von hfsc benötigen).
Kann man einer der Freetz-Profis einen kurzen Kommentar geben ob das ganze rein technisch überhaupt machbar ist?