[Hilfe] Freetz+make menuconfig?

Der Tipp ist supereinfach, weil du echt nur Zeilen per Copy&Paste in deine Buildumgebung ziehen musst, sofern es debian- oder fedorabasiert ist.
Du hast nämlich 2 Pakete vergessen. Schlicht und einfach. Somit solltest du vllt. noch einmal von vorn anfangen, oder aber doch das vorgefertige VMware-Image nutzen, dort ost das alles schon erledigt...
 
ich benutzte xubuntu also xfce.

diese Zeile hab ich schon kopiert gehabt. Habs nochmal gemacht:

Code:
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$ sudo apt-get -y update && sudo apt-get -y upgrade && sudo apt-get -y dist-upgrade && sudo apt-get -y install subversion gcc g++ binutils autoconf automake automake1.9 automake1.8 libtool make bzip2 libncurses5-dev zlib1g-dev flex bison patch texinfo tofrodos gettext jam pkg-config jikes ecj-bootstrap fastjar realpath perl libstring-crc32-perl ruby ruby1.8 gawk python libusb-dev unzip intltool
[sudo] password for jannik: 
OK   http://ppa.launchpad.net karmic Release.gpg
Ign http://ppa.launchpad.net karmic/main Translation-de                
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release.gpg            
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/main Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Translation-de
OK   http://ppa.launchpad.net karmic Release                            
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release.gpg                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Translation-de
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release.gpg
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release              
OK   http://ppa.launchpad.net karmic/main Packages                             
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Packages           
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Sources
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Berechne Upgrade (Paketaktualisierung) ...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
gcc ist schon die neueste Version.
g++ ist schon die neueste Version.
binutils ist schon die neueste Version.
autoconf ist schon die neueste Version.
autoconf wurde als manuell installiert festgelegt.
automake ist schon die neueste Version.
automake1.9 ist schon die neueste Version.
E: Konnte Paket automake1.8 nicht finden
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$

sollte also alles passen. sonst noch ne idee?
 
Lösch automake-1.8 aus der Zeile und starte den aufruf noch einmal
 
Code:
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$ sudo apt-get -y update && sudo apt-get -y upgrade && sudo apt-get -y dist-upgrade && sudo apt-get -y install subversion gcc g++ binutils autoconf automake automake1.9 libtool make bzip2 libncurses5-dev zlib1g-dev flex bison patch texinfo tofrodos gettext jam pkg-config jikes ecj-bootstrap fastjar realpath perl libstring-crc32-perl ruby ruby1.8 gawk python libusb-dev unzip intltoolOK   http://ppa.launchpad.net karmic Release.gpg
Ign http://ppa.launchpad.net karmic/main Translation-de                
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release.gpg            
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/main Translation-de      
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release.gpg                    
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Translation-de
OK   http://ppa.launchpad.net karmic Release                            
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Translation-de      
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release.gpg
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Translation-de
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release
OK   http://ppa.launchpad.net karmic/main Packages                    
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Packages         
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Packages                
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Sources
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Berechne Upgrade (Paketaktualisierung) ...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
gcc ist schon die neueste Version.
g++ ist schon die neueste Version.
binutils ist schon die neueste Version.
autoconf ist schon die neueste Version.
autoconf wurde als manuell installiert festgelegt.
automake ist schon die neueste Version.
automake1.9 ist schon die neueste Version.
make ist schon die neueste Version.
bzip2 ist schon die neueste Version.
flex ist schon die neueste Version.
bison ist schon die neueste Version.
patch ist schon die neueste Version.
patch wurde als manuell installiert festgelegt.
gettext ist schon die neueste Version.
gettext wurde als manuell installiert festgelegt.
jam ist schon die neueste Version.
pkg-config ist schon die neueste Version.
Paket jikes ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket jikes hat keinen Installationskandidaten
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$

nun spielt iwie jikes verrückt :/
 
Ubuntuhilfe: Lass jikes erst einmal we,g bis du herausgefunden has,t ob und wofür es gebraucht wird.
 
Code:
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$ sudo apt-get -y update && sudo apt-get -y upgrade && sudo apt-get -y dist-upgrade && sudo apt-get -y install subversion gcc g++ binutils autoconf automake automake1.9 libtool make bzip2 libncurses5-dev zlib1g-dev flex bison patch texinfo tofrodos gettext jam pkg-config ecj-bootstrap fastjar realpath perl libstring-crc32-perl ruby ruby1.8 gawk python libusb-dev unzip intltool
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release.gpg
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Translation-de           
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release.gpg             
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/main Translation-de      
OK   http://ppa.launchpad.net karmic Release.gpg                        
Ign http://ppa.launchpad.net karmic/main Translation-de                 
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Translation-de      
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release.gpg
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Translation-de 
Ign http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Translation-de
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic Release                      
OK   http://ppa.launchpad.net karmic Release     
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Packages         
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates Release
OK   http://ppa.launchpad.net karmic/main Packages                                      
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Packages     
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/main Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/restricted Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com karmic-security/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com karmic-updates/multiverse Sources
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Berechne Upgrade (Paketaktualisierung) ...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
gcc ist schon die neueste Version.
g++ ist schon die neueste Version.
binutils ist schon die neueste Version.
autoconf ist schon die neueste Version.
autoconf wurde als manuell installiert festgelegt.
automake ist schon die neueste Version.
automake1.9 ist schon die neueste Version.
make ist schon die neueste Version.
bzip2 ist schon die neueste Version.
flex ist schon die neueste Version.
bison ist schon die neueste Version.
patch ist schon die neueste Version.
patch wurde als manuell installiert festgelegt.
gettext ist schon die neueste Version.
gettext wurde als manuell installiert festgelegt.
jam ist schon die neueste Version.
pkg-config ist schon die neueste Version.
Paket ecj-bootstrap ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
  libecj-java ecj
E: Paket ecj-bootstrap hat keinen Installationskandidaten

immer wieder nen neues =/
soll ich dieses Packet auch weglassen? :O
 
Hmm, wärst du dabei nicht in einem Ubuntu-Hilfeforum besser aufgehoben? Aber ich helf dir mal und weise dich auf die Meldung hin, die dort steht.
"Doch die folgenden Pakete ersetzen es". Was mag das wohl heissen? Genau. Nimm eins davon, und gut ist.

Änderungen im Wiki bei so einer exklusiven Newbie-Anleitung sind wirklich gern gesehen.
 
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$ sudo apt-get install ecj
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
ecj ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$

und trotzdem noch:

jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$ make menuconfig
/bin/bash: svnversion: Kommando nicht gefunden.
ERROR: The header file ncurses.h was not found in /usr/(local/)include.
ERROR: The header file zlib.h was not found in /usr/(local/)include.
Makefile:94: *** Some build prerequisites are missing! Please install the missing packages before trying again. Schluss.
jannik@jannik-laptop:~/freetz-1.1.2/freetz-1.1.2$
 
Das Kommando war ja auch noch nicht fertig.

Du machst es einem wirklich nicht leicht. :rolleyes:
 
ncurses-dev und zlib1g-dev hast du immer noch vergessen? *seufz*:blonk:
 
mhm daran lags wohl :X
danke jungs!
hatte es vorhin ohne -dev anhang versucht und das gabs natürlich net :/ (ich sollte mehr "tab"en.

Danke nochmals :)
Viele Grüße
Jannik



P.S.: Super Forum wollt ich nur mal anmerken :)
 
Nein, du solltest _lesen_ und tun, was dort steht. Nicht umsonst gibt es ein Wiki, und die Zeilen werden mühsam zusammengetragen und sogar noch con den Devs kontrolliert.....

Also, ich freue mich darauf, nachher deine Verbesserungen im Wiki zu lesen...
 
ist ja leider net mein Thread hab ihn aber einfach mal missbraucht.

@silent:

Ich werde die Tage noch was einpflegen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,297
Beiträge
2,266,071
Mitglieder
375,881
Neuestes Mitglied
Max081