[HowTo] Anrufbeantworter mit eigenem vorgegeben Text besprechen

3. Das nun vorliegende File muss jetzt resampled und umgewandelt werden
Code:
sox <orginal>.wav -r 8000 -c 1 -s -w <neu>.wav resample -ql[/CODE[/QUOTE]
Mein Versuch mit Sox liefert:
[CODE]sox original.wav -r 8000 -c 1 -s -w new.wav resample -ql
sox: invalid option -- w
sox: SoX v14.3.1
sox FAIL sox: invalid option
Nachdem ich die Option -w einfach entfernt habe, kommt ein neuer Fehler:
Code:
sox original.wav -r 8000 -c 1 -s new.wav resample -ql
sox WARN sox: effect `resample' is deprecated; see sox(1) for an alternative
Weiss jemand die korrekten Parameter?
 
Die Parameter sind korrekt, nur deine sox-Version nicht. Mit v14.0.1 geht es noch.
Das hatten wir doch erst vor zwei Wochen: Tja
 
Die Parameter sind korrekt, nur deine sox-Version nicht. Mit v14.0.1 geht es noch.
Ich habe die aktuelle Version von Sox installiert und suche die entsprechenden Parameter. Deine Antwort war nicht hilfreich.
 
Ich habe die aktuelle Version von Sox installiert
Gut, warum liest du dann nicht auch das aktuelle Changelog dazu?

Edit: Falls du immer noch suchst, -w ist jetzt -b 16 und resample -ql und -r 8000 wird ersetzt durch rate -m 8000.
Also heißt das Kommando: sox original.wav -b 16 -c 1 -s new.wav rate -m 8000
Du kannst auch mit dem "steilen Filter" probieren, ob der Klang damit vielleicht noch besser wird:
sox original.wav -b 16 -c 1 -s new.wav rate -m -s 8000
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal ein herzliches Dankeschön! Dein Beitrag hat mir sehr geholfen!

Ich hätte da noch eine Frage. Das Programm, mit dem ich die Ansage produziere, erlaubt mir (beim Abspeichern der wav-Datei) die Codierung zu setzen, und zwar linear (default), oder a-law, oder u-law. Bisher habe ich stets linear gesetzt. Würde eine andere Codierung, z.B. a-law Sinn haben?
 
Da die Sounddatei sowieso von sox auf 16 Bit linear umgesetzt wird, ist es ziemlich egal, wie die Inputdatei codiert ist. Probiere es aus, du wirst wahrscheinlich keinen Unterschied hören.
Mit dem Windows Audiorecorder sollte es sogar möglich sein, die Sounddatei direkt in PCM 8,000 kHz; 16 Bit; Mono zu erzeugen. Dann bräuchte man gar keine Umsetzung mit sox.
Welches Programm hast du denn benutzt, um die Ansage zu erstellen?
 
Wenn du in dem Programm die Sounddatei mit sample size 16 (2 bytes), 1 channel (mono) und sample rate 8 kHz linear abspeicherst, sollte sie direkt funktionieren. Dann kannst du dir die Konvertierung mit sox sparen.
 
Schade, geht das nicht ein bissel einfacher ohne Telnet einfach aufm Stick kopieren, aktivieren, fertig?!
 
Telnet braucht man nicht. Eine einfache FTP-Verbindung reicht aus.
Die komplette Anleitung dazu gibt es hier.

Joe
 
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich habe mit Audacity eine wav-Datei aufgezeichnet und als 16 bit PCM WAV-Datei abgespeichert. Die Qualität ist sehr gut. Kann man die Qualität erhalten, oder muss das wirklich mit

sox <orginal>.wav -r 8000 -c 1 -s -w <neu>.wav resample -ql

resampled werden. Das funzt zwar, aber die Qualität ist sehr bescheiden. Ich benutze eine FB 7390 mit der neusten Labor-FM.

Gruß,
Christian.
 
Nein, musst du nicht. Siehe meinen Beitrag #28, drei über deinem.
 
Sowohl Linguatec (aus #1) als auch acapela übergeben ein mp3 file an den flashplayer. Mit "Live HTTP headers" für firefox kann man die adresse herausbekommen.
 
Hallo liebes Forum,

ich habe diesen Eintrag gefunden, da ich genau wie ihr vor dem Problem gestanden bin eine indivduelle Ansage die mir als MP3-File vorliegt auf den FB-Anrufbeantworter zu bekommen.

Ich habe mich exakt an die Aneitung gehalten. Das Original-Mp3 in ein Wave konvertiert, danach mit SOX und Speexenc das File resamplet und in eine uvp.0.000 überführt. Anschließend mit korrekten Berechtigungen in den data/tam kopiert.

Aber die FB 7390 ignoriert mein File und nimmt die eigene Ansage her"... zur Zeit ist niemand erreichbar ..."

Hat jemand vielleicht noch eine Idee ??

Vielen Dank schonmal und viele Grüße.
 
Da gibt es nur drei mögliche Fehlerquellen.
1. Dein eigener Ansagetext ist nicht i.O.
2. Du hast deinen Text in die Rubrik "nur Ansage" kopiert.
3. Du hast einen falschen Dateinamen genommen..

Mach es dir doch ganz einfach.
Erstelle einen Ansagetext mit dem Telefon. Einfach nur "bla bla" usw.
Jetzt schaust du wie diese Datei heißt und ersetzt sie durch deinen eigenen Ansagetext. Name muss 100% gleich sein.
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mach es dir doch ganz einfach.
Erstelle einen Ansagetext mit dem Telefon. Einfach nur "bla bla" usw.
Jetzt schaust du wie diese Datei heißt und ersetzt sie durch deinen eigenen Ansagetext. Name muss 100% gleich sein.

Genauso hab ich es auch gemacht. Telefon genommen. Bla bla reingesprochen. Hab nebenher auch im Filezilla gesehen wie die Datei uvp.0.000 erstellt wurde, und extakt diese hab ich dann auch überschrieben.
Das das file defekt oder nicht in Ordnung ist kann ich auch relativ sicher ausschließen, da ich es auch mit insgesamt 3 files probiert habe.

Den AB hab ich auf Ansage aufnehmen eingestellt. Sollte also auch passsen.

Hm, vielleicht noch weitere Optionen ?

Danke dir, gruß mawoh
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.