IAX-Client nicht erreichbar

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe folgendes Problem:
Habe mir in der iax.conf einen Benutzer "33" angelegt, und den IAX-Client entsprechend konfiguriert. Kann auch über den IAX-Client andere anrufen. Nur wie rufe ich den IAX-Client an?
Dial(IAX2/33)
blieb ohne Erfolg

Code:
[33]
type=friend   
context=outcalling
host=dynamic
auth=md5
secret=geheim
language=de 
callerid="name"
qualify=yes
disallow=all
allow=ilbc
allow=gsm
canreinvite=no

Hilfe!
 

rajo

Admin-Team
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
1,958
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
eigentlich ist das Dial-statement so korrekt.... was für nen iax-client verwendest du eigentlich?

Und was meint Asterisk, wenn Du versuchst die 33 anzurufen?
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, hab es mit Firefly,IAXComm und IAX Phone getestet.
Asterisk sagt:
app_dial.c:674 dial_exec: Unable to create channel of type 'IAX2'
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ich Asterisk starte, bekomme ich folgende Nachricht:
Code:
Jul 16 14:27:27 NOTICE[8201]: chan_iax2.c:5629 iax2_poke_noanswer: Peer '33' is now UNREACHABLE!

Und bei "iax2 show peers" wird der Client auch als 'UNREACHABLE' gekennzeichnet., wobei die IP korrekt ist.
Jetz habe ich auch so ziemlich alle sinnvolle und unsinnige Konfigurationen durch. Würde das Dingen doch gerne mal zum laufen bringen!
 

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
wenn host=dynamic, dann muß er sich registrieren
wenn iax2 show peers unreachable zeigt, heißt das, der Client is nich registriert
du müßtest also mal den CLient checken
Wenn der Client ´ne feste (z.B. interne) IP hat, dann kannst du ja auch host=<IP-Adresse> einstellen
Ich würde auf jeden Fall zum Testen noch qualify=yes reintun und dann nochmal mit IAX2 show peers gucken
Wenn der Client (egal ob SIP oder IAX) unreachable ist, kommt die Meldung "cannot create channel..." - da ist also die Folge des unreachable Client
 

rajo

Admin-Team
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
1,958
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
stimmt die auth-methode für die clients? (d.h. können die md5?)
können die die audio-codecs die du angegeben hast?
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wenn host=dynamic, dann muß er sich registrieren
wenn iax2 show peers unreachable zeigt, heißt das, der Client is nich registriert
du müßtest also mal den CLient checken
Die Clients sind 100% regestriert. Von den Clients abgehnede gespräche werden kazeptiert. Außerdem wird bei den Clients angezeigt, daß sie eingeloggt sind.
Wenn ich ne statische ip angebe und den auth und secret-Teil rauschmeiße, funzt es auchnicht.
Ich würde auf jeden Fall zum Testen noch qualify=yes reintun
Ist schon drin (siehe 1stes Postring). Bringt aber nix.

stimmt die auth-methode für die clients? (d.h. können die md5?)
können die die audio-codecs die du angegeben hast?
Die Atth-Methode stimmt 100%. Anmelden geht ja. GSM ist bei allen Clients verfügbar.
Habe den Verdacht, daß irgend etwas mit Asterisk nicht stimmt. Allerdings bin ich mir sicher, daß Asterisk prinzipiell i der Lage ist, gespräche über IAX2 abzuwickeln. Über IAXtel kann ich ohne Probleme telefonieren.
 

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Sehr merkwürdig.
Aber eines ist klar: Wenn * sagt, der IAX2 peer ist "unreachable", dann verbindet er auch nicht zu diesem, wenn ein Ruf reinkommt.
Vielleicht wäre es also klüger, qualify=no einzustellen. (Sorry, hatte es in deinem 1. Post übersehen)
So weit ich weiß, wird bei Qualify ein mehr oder weniger sinnloser Befehl gesendet und gewartet, ob der peer darauf antwortet. Evtl. Unterstützt dein Client diesen Befehl nicht...
Ob es hilft, weiß ich leider nicht. Ich kann jedoch auch bestätigen, daß IAX2 funzt - habe selber zwei * darüber verbunden.
Ich denke deine Anstrengungen sollten in die Richtung gehen, IAX2 SHOW PEERS ein Reachable für den client zu bekommen - wie auch immer ;)
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht wäre es also klüger, qualify=no einzustellen. (Sorry, hatte es in deinem 1. Post übersehen)

War der richtige Tip! Funzt jetzt. THX!
 

sdh

Neuer User
Mitglied seit
21 Sep 2005
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In welcher Zeit muß die Antwort vom Client zurück sein? Kann man das anpassen? Bzw. in welchen abständen wird das Qualify Packet zum Client geschickt?

Gruß Sascha
 

stony999

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2006
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit dieser Einstellung (qualify=no) geht's bei mir auch.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.