InfoFrame: Digitaler Bilderrahmen (Anzeige von Anrufen, E-Mails, Termine, Wetter...)

Hallo SEVEN,

die Update-Parameter in der config.ini legen nur fest in welchen Abständen die Daten der Plugins neu geladen werden. Hier kannst Du den Parameter "update_weather" also für wunderground auf minimal 3 Minuten stellen (= 20 Aktualisierungen pro Stunde * 24 Stunden = 480 Aktualisierungen pro Tag). Beim TickerPlugin darf man 150 mal pro Stunde aktualisieren (alle Ticker zusammen), die anderen Plugins haben meines Wissens keine Beschränkung.

Die Uhr wird allerdings in der index.php angezeigt, d.h. Du musst irgendwie sicherstellen, dass Deine index.php jede Minute aufgerufen wird und somit die Uhr aktualisiert (bei mir macht das die crontab von freetz). Ist beim Aufruf der index.php die eingestellte Zeit für die Plugin-Aktualisierung noch nicht abgelaufen, so werden die Plugins auch nicht aktualisiert.

Du kannst also guten Gewissens Deine Seite alle 60 sec. reloaden lassen, ohne die Beschränkung von wunderground zu übertreffen.

Gruß
Hoobert
 
wie bekomme ich eigentlich "km/h" hinter die Angabe der Windgeschwindigkeit rein ($current_wind_kph)?
Code:
$text = "Aktuell: $current_condition\nLuftfeuchte: $current_humidity\nWind:  $current_wind_condition $current_wind_dir $current_wind_kph  [COLOR="#FF0000"]km/h [/COLOR]\nLuftdruck: $current_pressure mbar";

Einfach dahinter schreiben..... ;)
 
Einfach dahinter schreiben..... ;)

Wenn ich die Zeile so ergänze, dann hab ich "km/h" hinter der Windrichtung stehen. Ich möchte aber gerne, dass km/h direkt nach der Zahl erscheint, genau so wie bei dir laut deinem Screenshot.

anbei mein Screen
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    44.5 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie bereits geschrieben musst Du es nur dahinter schreiben. Probiers mal hiermit:

Code:
$text = "Aktuell: $current_condition\nLuftfeuchte: $current_humidity\nWind: [COLOR="#0000CD"]$current_wind_condition[/COLOR] [COLOR="#FF0000"]km/h[/COLOR] $current_wind_dir\nLuftdruck: $current_pressure mbar";
 
Super. Ös gäääht...! :)


Hi,

wie bereits geschrieben musst Du es nur dahinter schreiben. Probiers mal hiermit:

Code:
$text = "Aktuell: $current_condition\nLuftfeuchte: $current_humidity\nWind: [COLOR="#0000CD"]$current_wind_condition[/COLOR] [COLOR="#FF0000"]km/h[/COLOR] $current_wind_dir\nLuftdruck: $current_pressure mbar";
 
Gibt es eigentlich ne Liste mit funktionierenden Geräten? Gibt es aktuell eine Geräteempfehlung?
 
würde mich auch interessieren. ausser dem wiki hab ich nichts gefunden. und da sind nur n paar alte
 
Meine Kalendereinträge werden nicht mehr angezeigt oO

Hat Google da auch irgendwas an derAPI geändert?
 
hallo leute,

find das gesamte projekt sehr interessant und würde das bei mir auch mal aufbauen.
nur finde ich die hier genutzten samsung, kodak oder philips rahmen nicht mehr, sowohl in der bucht als auch bei amazon.
habt ihr andere empfehlungen aktuell kaufbarer geräte? kann man das thema eigentlich auch auf tablets abbilden? würd mir da sicher kein ipad an die wand hängen, gibt ja aber auch schon
günstigere geräte.....
gruss,
 
Tja, das sieht wohl schlecht aus.....Ich habe noch einen Philips OVP im Keller als Ersatz....Vielleicht hat ja auch noch irgendwer einen über und verkauft ihn Dir.
 
mh, das habe ich schon vermutet. gibt es vergleichbare projekte, bspw. mit billigen android tablets oder so?
 
Nein, sonst würderst Du es hier Lesen können. User haben sich aus Fernost WLAN Rahmen bestellt, jedoch hörte man seither nichts mehr von Ihnen, also wird es wohl schiefgegangen sein. Nochmal ein Tipp. Klappert mal alle Saturn / MM / Euronics etc. ab und schaut nach Austellungsstücken. Oft haben die noch einen. So bin ich auch auf mein Ersatz gekommen.
 
Der Photoframe-Markt zuckt eigentlich nur noch, dafür gibt es jede Menge Android-Tablets ab gut 60€.

Man muss das Projekt nicht mal umbauen, da es natürlich auch Photoframe-Apps gibt. Mit geringem Änderungs-Aufwand kann man auch das Genrieren der Bilder weglassen und direkt die PHP-Seite anzeigen.
 
mh, das hört sich ja schonmal gut an. hast du noch ein paar konkretere hinweise? modelle? foren? apps?
danke dir!
 
aber welche modelle werden nun unterstützt? ich finde nirgendwo eine auflistung, ich such mir schon nen wolf
 
ok, danke für die bucht empfehlungen, ich werde mir mal son teil bestellen und gucken, was dabei herauskommt... und auch nen rückmeldung geben....
 
aber welche modelle werden nun unterstützt?
Alle Android-Tablets haben WLAN und einen Browser und können damit ohne Probleme die PHP-generierte WebSeite darstellen, die PhotoFrame-App bitte selbst finden. Meine Empfehlung: Kaufe gleich ein Tablet mit Ständer/Aufsteller.
 
nee sorry, welche digitale bilderrahmen? welche von samsung kodak phillips usw.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.