Integrierten SIP-Server für registrarlose IP-Telefonie nutzen ?

NanoBot

Mitglied
Mitglied seit
27 Jun 2005
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
28
Hallo Leute,

in der Vergangenheit wurde, unter anderem in diesem Thread

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=172557

darüber diskutiert, daß es schon seit längerer Zeit nicht mehr möglich ist, mit Hilfe der Fritzbox ohne SIP-Registrar zu telefonieren, wie es eigentlich hier

http://www.wehavemorefun.de/fritzbo...ricks#Anonyme_.28registrarlose.29_SIP-Adresse

beschrieben wurde.

Als Ursache kristallisierte sich dabei heraus, daß die Fritz!Box nur dann ein korrektes Mapping der UDP Ports zwischen der WAN- und der LAN-Adresse ausführt, wenn sie bei einem Sip-Server registriert ist.

Daher stellt sich für mich die Frage, ob uns in dieser Hinsicht der integrierte SIP-Server, der seit den letzten Laborversionen der Firmware vorhanden ist, irgendwie weiterhelfen kann ? Kann man einen VoIP-Account anlegen, welcher irgendwie den integrierten SIP-Server als Registrar nutzt ? Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert ?

C.U. NanoBot
 
Hallo,

bei mir funktioniert es mit einer 7170 (29.04.70) auch nicht.
Mit einem Softphone kann ich aus dem internen Netz anrufen.
Es dauert ziemlich lange, bis das Telefon klingelt.
Nach dem Gespräch habe ich einen Eintrag in der Anruferlist und zusätzlich diesen Eintrag:
22.03.09 17:16:51 Internettelefonie mit test über localhost war nicht erfolgreich. Ursache: Busy Here (486)

Kann mir vielleicht noch jemand erklären, wie ich log-Einträge wie in
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1149204&postcount=1
bekommen kann. Ich finde nichts dazu.

Grüße

Stephan
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,905
Mitglieder
375,713
Neuestes Mitglied
Joeschuetz