Internet-Seiten sperren und freigeben

Chrysz

Neuer User
Mitglied seit
4 Dez 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.

Ich habe da mal eine Frage und zwar ist es möglich die Fritz Box so zu konfigurieren, sodass man alle Internet-Seiten sperren und nur spezielle freigeben kann?
Gibt es sonst auch Programme, die so etwas möglich machen?
Bin leider auf diesem Gebiet nicht sonderlich gut informiert, deswegen die fragerei ;)
 
Nö, das kann die Box nicht.
Kleiner Tipp am Rande: Die Suchfunktion kann Dir dies und auch viele andere Dinge verraten - probier einfach mal aus. ;)

PS: Willkommen im Forum!
 
Nö, das kann die Box nicht.
Das ist ja nur die kurze Antwort, die Chryszs vermutetes (Nicht-)Wissen einbezieht.

Es ließe sich nämlich schon eine Firewallregel erstellt, die sämtlichen Traffic blockt. Dazu wird ein Proxy, oder wenn's bequem sein soll ein Transparent-Proxy installiert & konfiguriert - und fertig ist's ;)
 
@Chrysz

Ich weiss ja nicht worauf Du hinaus willst, aber kann man das nicht über die Kindersicherung erreichen?

Übrigens willkommen im Forum :D
 
@ Feuer-Fritz

Nein das klappt nicht.
Mit der Kindersicherung kannst du nur den Internetzugang für bestimmte PC`s zu bestimmten Uhrzeiten für eine bestimmte Dauer zulassen.
Direkt Seiten sperren bzw. freigeben klappt nicht.

Gruß
kleinroland
 
Danke für eure schnellen Antworten und die Begrüßung :)
Das mit dem Proxy werde ich mal versuchen. Ist aber schade, dass man die Seiten nicht sperren kann. Hatte mir da wirklich mehr erhofft :( Programme dafür gibt es auch nicht, oder?
Sinn der Sache ist, dass mein Sohn sich immer allen möglichen Kram aus dem Internet lädt und das würde ich gerne unterbinden, indem ich ihm diese Seiten sperre.

Auf jeden Fall danke nochmal für die schnellen antworten :)
Chrysz
 
Das mit dem Proxy werde ich mal versuchen.
Hier musst du dich erstmal reindenken!

Du kannst entweder mit einer Blacklist oder einer Whitelist arbeiten.

Eine Blacklist kann man auf etliche Arten umgehen.

Eine Whitelist ist meist zu restriktiv oder aber schon wieder umgehbar.

Letztenendes ist jede Erziehung und Auseinandersetzung der Materie besser als die Verantwortung auf ein Tool o.ä. abzuwälzen.


Ist aber schade, dass man die Seiten nicht sperren kann. Hatte mir da wirklich mehr erhofft
Aus o.g. Gründen halte ich es für sinnvoll, dass AVM da keine Zeit hineinsteckt.


Programme dafür gibt es auch nicht, oder?
Doch. Es gibt lokal zu installierende Programme, die vorgeben, ein Inhaltefilter zu sein. Meine Meinung hierzu ist identisch.
 
Ich muss Chatty Recht geben.
In aller Regel sollte erstmal das Gespräch mit den Kiddies gesucht werden.
Unsere Tochter hat sich auch alles und jeden Kram aus dem Net gezogen.
Aber nur solange bis ich ihr den Virenscanner deaktiviert habe.
Als der Rechner dann komplett verseucht war und nix mehr ging haben wir
uns erstmal zusammengesetzt (und ich ihren Rechner neu aufgesetzt).
Heute (sie ist 13.) lädt sie sich längst nichtmehr allen Müll runter.
Der Rechner ist clean und es klappt.
Aber da sind Kinder (zum Glück) individuell.
Manche Kiddies kapierens und halten sich dran, andere ... eben nicht ;)
Aber das soll jeder so halten wie er will.

Gruß
kleinroland
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,764
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1