IP Kuddelmuddel

abraxas

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2005
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In letzter Zeit vergibt mir meine Fritzbox öfter mal eine 169.er IP (unter Ereignisse). Wenn ich dann aber beim WLan-USB-Stick (Verbindung anzeigen) nachschaue, hab ich dort die 192er IP!

Ausserdem hatte ich vorher bei meinem PC immer die 192.168.178.23. Heute vergibt die Fritzbox mir die xxx.21 - mein Stick zeigt an ich hätte die xxx.20.

Ich habs auch schon mit einer festen IP .xxx.2 versucht, da gibts trotzdem das gleiche Durcheinander: Fritz zeigt an z.B. .xxx.23, Stick zeigt an .xxx.2! Wie krieg ich das wieder in den Griff? Ich weiß ja schon gar nicht mehr, wie ich die Portfreigabe regeln soll.
 
Bist du sicher, dass die Box dir die 169.-er IP gegeben hat? Das ist eigentlich eher ein Indiz, dass dein PC keine IP bekommen hat, denn diese IPs vergibt Windows, wenn es keine DHCP-IP bekommt...

Ansonsten war mir das nicht so "hundertprozentig kalr": Du hast zwei "Karten" (Kabel und Wireless)? Wie sind den deine Einstellungen (z.B. gleiches Netz auf allen Interfaces)?
Was ist denn dein "konkretes Problem", was ist mit festen IP-Adressen nicht in Ordung? Kannst du damit teilweise was nicht erreichen (es wäre halt die Frage, falls der PC z.B. den DHCP nicht findet, ob er dann mit einer festen IP im Netz "teilnehmen" kann?

Jörg
 
Ergänzend zu MaxMusters Erläuterung:
Wenn Dein WLAN keine korrekte Verbindung hinbekommen hat (falscher Schlüssel ect), dann kommt es zu dem Phänomen der 169er IP.
Ebenso kommen (bei fest eingetragener IP die Unterschiede zwischen eingetragener und von der Fritz angeblich vergebener IP zustande.
Also kontrolliere erst einmal Deine Verschlüsselung-Art (WEP/WPA(2)) und das Passwort. Vorher wird das nichts. ;)
 
@MaxMuster

Ich bin nur mit WLAN verbunden. Wer mir die 169er IP verpasst - keine Ahnung. Fritzbox sagt mir unter "Ereignisse": Wlan-Station angemeldet, Name xxx, IP-Adresse:169.254.164.168. Ab und zu geht mein Sohn per Laptop ins INet, der bekommt allerdings immer die gleiche Ip verpasst, da klappts also.

Mit fester IP hatte ich kein Problem, konnte eigentlich alles erreichen, mich hat halt gewundert, dass die Fritz mir trotzdem eine andere zugewiesen hat, was mich bei der Portfreigabe verwirrt hat.

@Novize

Verschlüsselung ist WPA (TKIP), Schlüssel ist ok. Hab jetzt mal Verbindung getrennt, neu aufgebaut, jetzt sind in Fritzbox und Stick die IP-Nummern identisch, vorher 21 und 20, jetzt beide 20.

Kann es denn sein, dass beim Hochfahren vom PC der Stick schneller ist als die Box (bin Laie - wenn ich Unsinn erzähl - nicht schimpfen). Den "konfigurationslosen Drahtlosdienst" von Windows hab ich abgeschaltet, läuft über die Software vom FritzUSB-Stick .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7170 hat doch Stick&Surf, d.h. den Stick in die USB und der Schlüssel wird übertragen und beim Hochfahren des PCs wird automatisch die Verbindung über die AVM-Software aufgebaut. Funktioniert das denn?
Für die Portfreigabe eine feste IP unter "Netzwerkverbindungen" bei WLAN eingeben.
Hast Du den WPA2-Patch von MS eingespielt?
 
So, hab jetzt feste IP vergeben, von WPA auf WPA2 umgestellt, (Patch von Microsoft ist drauf), Portfreigabe auf neue feste IP umgestellt. Verbindung getrennt, neu aufgebaut, jetzt scheint alles o.k. zu sein. FritzBox hat meine feste IP akzeptiert. Mal schauen, obs so bleibt!

Aber warum die Fritzbox (oder was auch immer) sich vorher so verheddert hat, weiß ich immer noch nicht. Das fing lt. Ereigniseinträge Mitte September an, davor eigentlich nie.
 
Sehr komisch, weil diese 169-er IPs doch eigentlich die sind, die Windows intern verteilt, wenn es keine IP zugewiesen bekommt. Der Bereich ist fest für Microsoft reserviert.
 
sven@mainz schrieb:
Sehr komisch, weil diese 169-er IPs doch eigentlich die sind, die Windows intern verteilt, wenn es keine IP zugewiesen bekommt.
Genau, die Fritz verteilt in diesem Bereich keine IPs, wenn denn der DHCP-Server der Fritz nicht kaputt konfiguriert wurde. (Wenn nun aber dem Stick fest eine IP vom BS zugeordnet wurde, dann ist genau diese Einstellung auf dem PC zu kontrollieren, denn die ist im obigen Fall schlicht falsch!)
Der Bereich ist fest für Microsoft reserviert.
Soweit würde ich nicht gehen:
Das ist ein ganz normaler IP-Bereich (Class-C-Netz) für Private Netze. Nur weil MS diesen nutzt, wenn nichts anderes vergeben wurde, heisst nicht, das der für MS reserviert wäre.:rolleyes:
 
Kanns nicht doch sein, dass beim Hochfahren vom PC die FritzBox nicht gleich erkannt wird, Windows dann die IP vergibt, die Fritz erkennt, dass IP schon vorhanden ist und diese IP dann anzeigt?
 
Das Phänomen, mit langer Wartezeit, bis die Netzwerkverbindung "steht" kenn ich bisher nur von Windows Vista :kotz:
 
Novize schrieb:
Das ist ein ganz normaler IP-Bereich (Class-C-Netz) für Private Netze
[Klugscheiß] Ganz so "normal" ist der nicht. MS scheint da ausnahmsweise(?) mal ganz konform mit den RFCs zu sein.
Aus RFC 3330:
169.254.0.0/16 - This is the "link local" block. It is allocated for
communication between hosts on a single link. Hosts obtain these
addresses by auto-configuration, such as when a DHCP server may not
be found.
[/Klugscheiß]

Jörg
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,158
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
illmatic2001