ipsec auf Fritzbox

han-solo

Mitglied
Mitglied seit
28 Jul 2005
Beiträge
451
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

weis jemand, ob geplant ist, dass die Fritzbox bald IPSec VPN fähig ist?
Oder vielleicht können die ds-mod Entwickler auch etwas dazu beitragen.
Benötigt wird ein VPN-Client, welcher folgendes liefert:

Phase 1 Proposal
- Preshared Key
- Delphi Helmann Group 2
- DES/3DES/AES128
- SHA-1/MD5
Phase 2 Proposal
- Delphi Helmann Group 2
- ESP (enable/disable)
- DES/3DES/AES128
- SHA-1/MD5

Damit könnte man ne ganze Menge machen und das würde die Box um einiges aufwerten. Dieser kleine Alleskönner sollte doch dazu in der Lage sein. Cisco-VPN hab ihr ja auch schon hinbekommen.

Schreibt mal bitte was dazu. Vielleicht kennt ja jemand einen Open-Linux-IPSec Client, den man compilieren kann.

Gruß
HS
 
... kennen tue ich schon einen FreeS/WAN. Aber zumindest bei der Frage hier kam nichts weiter nach.
Eine gute Anlaufstelle zum Suchen wäre sicherlich OpenWrt und FreeS/WAN, dafür habe ich zumindest auf die Schnelle ein paar Google-Treffer gefunden...

Jörg

EDIT: Im OpenWrt gibt es wohl schon ein OpenS/WAN (siehe z.B. hier oder hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das ganze mal mit einem 2.4er Kernel ausprobiert mit meiner Box(Hat wenig flash). Und da gabs ziemlich krasse Probleme mit dem Speicher. Irgendwo in irgend nem Thread habe ich das auch schon geschildert. Also villeicht klappt es ja mit dem 2.6er Kernel und viel Speicher. Nur weiss ich nicht, wo du den Speicher herkriegen willst. Ne möglichkeit ist wahrscheinlich auf einem USB Speichermedium das zu speichern, da meine Box das net hat konnte ich das damals net ausprobieren, deswegen bin ich bei meinem pptp geblieben.
 
Hallo
ipsec kannst du ja mit Debian machen.
Dafür musst du schon Debian auf die Fritz Box laufen lassen dann klappts.
Hier ist eine Anleitung für ipsec mit Debian>>>http://www.fukt.hk-r.se/~teddy/debian-ipsec

Gruß
Boyz
 
Wenn man die Programme auf nen Stick oder besser auf ne externe Festplatte legt und ein Swap-file anlegt, sollte doch genügend Speicher vorhanden sein.

Debian möchte ich ungern auf die Box knallen.

Gruß
HS
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,247
Beiträge
2,264,395
Mitglieder
375,762
Neuestes Mitglied
hoppi87