Hallo,
im Großen und Ganzen hat der Wechsel auf die 7170 und die Weiterverwendung der 7050 als repeater geklappt.
Es gibt aber ein Problem, welches sich mit der 7170 auch im Solobetrieb und diversen firmwares bisher nicht lösen ließ.
Mit meinem Firmennotebook komme ich über einen extra router(ZyWALL) in die FB. Alles per lan angeschlossen. Die sichere "Verbindung" ins Firmennetz läuft über IPsec, dabei wird meine private Internetleitung (flatrate) mitbenutzt. Es wird also keine eigene Verbindung aufgebaut (kein PPPoEpassthrought) - vielleicht sind die Begriffe nicht 100% korrekt - bin kein Fachmann - hoffe aber es ist soweit verständlich.
Mit der 7050 hat das immer problemlos gefunzt, mit der 7170 nicht mehr.
Alles was sich in der normalen Benutzeroberfläche einstellen läßt ist mehrfach geprüft und fehlerfrei. Der Firmenrouter (ZyWALL) ist auch online, er erscheint in der FB mit zugewiesener IP etc. Auch läßt er sich von den edv Leuten aus der Firma -von der anderen Seite sozusagen- hinter der FB lokalisieren und auch konfigurieren. Trotzdem gelingt es nicht einen entsprechenden Daten"Tunnel" aufzubauen, es wird ständig versucht Datenpakete zu senden, aber die 7170 läßt diese nicht durch. Wir stehen vor einem Rätsel.
7050 wieder dran und es geht. Es muss an der 7170 liegen, aber wo? Was könnte der entscheidende Unterschied zwischen 7050 und 7170 (ist eine V2)sein?
Vielleicht hat einen der Spezis mal einen Ansatz.
thx
erde
im Großen und Ganzen hat der Wechsel auf die 7170 und die Weiterverwendung der 7050 als repeater geklappt.
Es gibt aber ein Problem, welches sich mit der 7170 auch im Solobetrieb und diversen firmwares bisher nicht lösen ließ.
Mit meinem Firmennotebook komme ich über einen extra router(ZyWALL) in die FB. Alles per lan angeschlossen. Die sichere "Verbindung" ins Firmennetz läuft über IPsec, dabei wird meine private Internetleitung (flatrate) mitbenutzt. Es wird also keine eigene Verbindung aufgebaut (kein PPPoEpassthrought) - vielleicht sind die Begriffe nicht 100% korrekt - bin kein Fachmann - hoffe aber es ist soweit verständlich.
Mit der 7050 hat das immer problemlos gefunzt, mit der 7170 nicht mehr.
Alles was sich in der normalen Benutzeroberfläche einstellen läßt ist mehrfach geprüft und fehlerfrei. Der Firmenrouter (ZyWALL) ist auch online, er erscheint in der FB mit zugewiesener IP etc. Auch läßt er sich von den edv Leuten aus der Firma -von der anderen Seite sozusagen- hinter der FB lokalisieren und auch konfigurieren. Trotzdem gelingt es nicht einen entsprechenden Daten"Tunnel" aufzubauen, es wird ständig versucht Datenpakete zu senden, aber die 7170 läßt diese nicht durch. Wir stehen vor einem Rätsel.
7050 wieder dran und es geht. Es muss an der 7170 liegen, aber wo? Was könnte der entscheidende Unterschied zwischen 7050 und 7170 (ist eine V2)sein?
Vielleicht hat einen der Spezis mal einen Ansatz.
thx
erde