K
kalman2de
Guest
Da es einige Leute mit der AVM Fritzbox 6360 (UM) und Firmware 85.05.28 gibt,
die derzeit Probleme mit JFritz haben, stelle ich hier mal eine Lösung ein, die
funktioniert:
1. Die aktuelle JFritz Version deinstallieren.
2a. Lösche das Verzeichnis (64 Bit Windows) C:\Programme(x86)\JFritz komplett.
2b. Lösche das Verzeichnis (32 Bit Windows) C:\Programme\JFritz komplett
3. Dann lösche c:\Benutzer\[name]\AppData\Roaming\Jfritz.
Bsp. (User Waldi): C:\User\Waldi\AppData\Roaming\JFritz
Dazu bitte Programme wie TotalCommander o.a. benutzen, die einem
die versteckten bzw. Alias Ordner (Benutzer) richtig anzeigen.
4. Die offizielle 0.7.4.1 von Jfritz.org (ggf. als Admin) installieren; Programm NICHT starten!!!
Quelle: http://www.jfritz.org/wiki/JFritz-0.7.4.1
5. Die aktuelle Beta ( JFritz-0.7.4.1.9-14012013-Beta ) von pikachu
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=254892&p=1877895&viewfull=1#post1 877895
entpacken und über das Verzeichnis C:\Programme(x86)\JFritz (64 Bit) bzw. C:\Programme\JFritz (32 Bit) drüber kopieren
6. Erst JETZT JFritz starten und einrichten.
Dann dürfte JFRITZ wieder funktionieren.
Sobald eine neue BETA vom Entwickler fertig ist, kann diese testweise installiert werden.
Aktuelle BETA Versionen siehe hier
Funktioniert die BETA noch nicht, einfach wieder den o.g. Patch von pikachu drüber kopieren.
Die JFRITZ Version ist dann wieder 7.4.1.9.
Dann läuft wieder alles.
die derzeit Probleme mit JFritz haben, stelle ich hier mal eine Lösung ein, die
funktioniert:
1. Die aktuelle JFritz Version deinstallieren.
2a. Lösche das Verzeichnis (64 Bit Windows) C:\Programme(x86)\JFritz komplett.
2b. Lösche das Verzeichnis (32 Bit Windows) C:\Programme\JFritz komplett
3. Dann lösche c:\Benutzer\[name]\AppData\Roaming\Jfritz.
Bsp. (User Waldi): C:\User\Waldi\AppData\Roaming\JFritz
Dazu bitte Programme wie TotalCommander o.a. benutzen, die einem
die versteckten bzw. Alias Ordner (Benutzer) richtig anzeigen.
4. Die offizielle 0.7.4.1 von Jfritz.org (ggf. als Admin) installieren; Programm NICHT starten!!!
Quelle: http://www.jfritz.org/wiki/JFritz-0.7.4.1
5. Die aktuelle Beta ( JFritz-0.7.4.1.9-14012013-Beta ) von pikachu
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=254892&p=1877895&viewfull=1#post1 877895
entpacken und über das Verzeichnis C:\Programme(x86)\JFritz (64 Bit) bzw. C:\Programme\JFritz (32 Bit) drüber kopieren
6. Erst JETZT JFritz starten und einrichten.
Dann dürfte JFRITZ wieder funktionieren.
Sobald eine neue BETA vom Entwickler fertig ist, kann diese testweise installiert werden.
Aktuelle BETA Versionen siehe hier
Funktioniert die BETA noch nicht, einfach wieder den o.g. Patch von pikachu drüber kopieren.
Die JFRITZ Version ist dann wieder 7.4.1.9.
Dann läuft wieder alles.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: