[Problem] Kündigung des jetzigen Anbieters zu 1&1 nicht möglich

ibodeli

Neuer User
Mitglied seit
14 Nov 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin davon ausgegangen, dass sich 1&1 um die Kündigung und der Rufnummerportierung kümmert. Nun habe ich erfahren, dass ich selber bei Alice Kündigen soll, da anscheinend wegen VDSL nicht ginge. Gleichzeitig sollte ich Alice bitten die aktuelle Rufnummer behalten zu können.
Dann habe ich zu der Call-Mitarbeiterin gesagt, dass ich ja die Technikergebühren zu tragen habe, wegen der Neuanschluss. Sie verneinte dies und meinte es gäbe eine Gutschrift von 39,95€.
Was denkt ihr darüber? Läuft hier irgendwas falsch, weil es es hieß immer, man soll nicht selber kündigen wenn man Wechseln möchte, da die aktuelle Rufnummer gelöscht wird und keine Möglichkeit mehr hat diese zu behalten.

Mein neuer Anschluss:50.000 VDSL DoppelFlat für ca. 30€ p.M. ohne MVLZ

viele Grüße ibodeli
 
Kommt vor, dass 1&1 nicht direkt portieren kann, daher wird Auftrag mit Rufnummernmitnahme abgelehnt. Dann musst du alten selbst kündigen, und neuen Anschluss per Wunschtermin so legen, dass dieser am selben oder Folgetag geschaltet wird.

Dann erhältst du von 1&1 neue Rufnummern, deine anderen Nummern werden Nachträglich portiert, sofern du dieses 1&1 mitteilst, mit der Kündigungsbestätigung des alten Anschlusses. Etwa eine Woche nach Schaltung des neuen Anschlusses sollten diese dann zusätzlich bereit stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die nachträgliche Portierung meiner Rufnummern (von Sipgate) zu 1&1 wurde in meinem Fall abgelehnt. Ich würde also nicht davon ausgehen, dass die nachträgliche Portierung möglich ist. Laut 1&1 ist Rufnummernmitnahme zu 1&1 VDSL ausschliesslichlich von Telekom-Anschlüssen möglich.
 
Laut Preisliste ist eine nachträgliche eingehende Portierung zu 1&1 möglich, aber man will offenbar es trotzdem nicht können. Ist leider schon ewig der Fall...

Gruß
Sandra
 
Laut BNetzA braucht kein Anbieter irgendwelche Nummern annehmen, steht den also Frei nach Lust und Laune diese zu akzeptieren oder nicht. :silly:
 
Richtig, abgehend ist vorgeschrieben, eingehend aber nicht...

Ich vermute bei 1&1 aber, da es laut Preisliste machbar ist, eher technische Problem des 1&1 Verwaltungssystems...

Gruß
Sandra
 
Und eine Preisliste ist kein Rechtsanspruch auf die Leistung. Bleibt also nur nerven ggf. bei verschiedenen Stellen und hoffe, dass irgendwer was bewegt in der Sache, sonst haste halt Pech. ;)
 
Laut 1&1 ist Rufnummernmitnahme zu 1&1 VDSL ausschliesslichlich von Telekom-Anschlüssen möglich.
Bei Telekom-VDSL kann man Rufnummern von fast jedem anderen Anbieter portieren. (V)DSL direkt vom Netzbetreiber ist halt was anderes als (V)DSL vom Wiederverkäufer, d. h. ersteres ist in vielerlei Hinsicht unproblematischer. Dies nur mal so als Denkanstoß.

Grüßle

Der Mikrogigant
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,701
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.