eine Kumpel wollte bei 1und1 anrufen über die 0900 Nr. kommt immer besetzt, also hab ich es bei mir mal versucht ist das gleiche über Handy geht es
Das geht bei einem Komplett anschluss nicht mehr. Nur dann Hotline jeweils per mail erreichbar oder Handy. gruss Mirko
Bei Hardware-Reklamationen muss man sogar die 0900 anrufen - auch bei "komplett" - oder soll man dafür vielleicht einen Nachbarn/in suchen, der noch einen Telekom-Anschluss hat??
Hallo, und du versuchst es auch übers Festnetz? Bei Komplett R muss man Sonderrufnummern nämlich übers Festnetz abwickeln. Deshalb werden dafür auch automatisch Wahlregeln in der Fritzbox eingerichtet. Sind die drin?
Das ist falsch. Natürlich kann man 0900 Nummern mit Komplettanschlüssen anrufen. Die Beträge werden aber nicht mit der 1&1 Monatsrechnung abgerechnet und stehen auch nicht im Einzelverbindungsnachweis im Control-Center, sondern werden mit einer separaten Rechnung abgerechnet. Wer eine 1&1 Simkarte hat, kann auch vom Handy die 22251 wählen, um zum Support zu gelangen. @Avensis Da du noch einen Festnetzanschluss hast, musst du wie hier gerade geschrieben wurde, die 0900 über Festnetz wählen. Also ändere deine 0900 Wahlregel oder wähle *111# vor die Nummer, dann wird versucht über Festnetz zu wählen. Ist dann immer noch besetzt (es ist auch kein echter Besetztton, sondern etwas schneller), dann ist telekomseitig eine Rufnummersperre drin.
Also wenn Du per Wahlregel die 0900 auf Festnetz zwingst, kommt trotzdem ein "besetzt" und wenn Du *111# davor wählst, klappt es? :gruebel: :verdaech: Was steht im Ereignislog dazu drin?
Im Ereignislog gehen die 0900er-Anrufe aber über VoIP. Ich wollte mal sehen, was drin steht mit Wahlregel über Festnetz.
so hab es noch mal versucht über das Festnetz, da zeichnet mir Ereignis überhaupt nichts auf, und am Telefon kommt ganz schnell tuttut also auch kein besetzt
Ich habe Beitrag #15 schon gesehen. Ich habe aber auch deine Graphik in #1 gesehen. Wahlregel 011880 ist überflüssig, weil es zwar 11880 gibt, aber nicht 011880. Wenn bei euch tatsächlich die nicht ganz billigen Auskunftsdienste genutzt werden müssen, dann entferne Wahlregel 011880 und Wahlregel 11833 und setze eine neue Wahlregel 118 -> Festnetz. Wahlregel 08003302424 kannst ebenfalls löschen und solange der Telefonanschluss noch bleibt, kannst die Wahlregel 0800 auf Festnetz setzen. Ebenfalls Wahlregel 01802, 01805, löschen und stattdessen die Wahlregel 0180 -> Festnetz (oder Internet), denn die kosten über Internet genausoviel wie über Festnetz. Die Wahlregel 0900 -> Internet 3150 würde ich ganz löschen. Stattdessen eine neue Wahlregel 09001000415 -> Festnetz Überprüfe auch mal deine Rufsperren. Vielleicht steht da ja auch noch was drin.