Kaufberatung IP-Telefon

StilgarBF

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich suche ein einfaches, schnurloses Telefon zur Benutzung als IP-Telefon.
Ich habe eine Fritz!Box 7390 im Obergeschoss im Erdgeschoss hängt ein Switch drann, an den ich gern mit dem Telefon gehen würde. (DECT kommt unten nicht an)

Ich weiß nicht wo und wonach ich suchen soll.
VoIP-Telefone können wohl mehr als nötig und sind eventuell kompliziert zu konfigurieren. ... Ausserdem wird als VoIP-Telefon so allerlei verkauft was dann doch wieder nur DECT kann.

Kann mir jemand einen Tip geben? - Worauf muss ich achten, worauf kann ich verzichten?

vielen Dank,
viele Grüße
Stil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein reines schurloses VoIP Modell möchte, kann man bspw. die SNOM Modelle nehmen.

Ich nutze ein Gigaset VoIP Fon, das hat den Vorteil: ich kann das Handgerät einerseits als normales DECT Gerät (angemeldet an der Fritz!Box) oder aber als eigenständiges VoIP Telefon (aangemeldet an der Gigaset eigenen Basis) nutzen.

Man kann bei Nutzung einer Box auf die AB Funktion jedes Telefons verzichten, dann hat man nicht alles doppelt.

Gruß
Sandra
 
Telekom Sinus 501V ca. 50 EUR
Gigaset C470IP ca. 90 EUR
Gigaset C610IP ca. 80 EUR (demnächst erst lieferbar)

Die Bezeichnungen veraten bei diesen Modellen dass es sich um VOIP Telefone handelt: V=VOIP bzw. IP=IP Telefonie
 
StilgarBF schrieb:
Ausserdem wird als VoIP-Telefon so allerlei verkauft was dann doch wieder nur DECT kann.
Hallo und Willkommen im Forum, das ist nicht ganz so...
Fast alle Schnurlos Handset's verbinden sich mit einer Basis per DECT. Egal um welche Basis es sich handelt. Die wiederrum wird dann, je nach dem welchen Anschluss man hat und wofür man sich dann bei der Basis entscheidet, per ISDN oder Analog oder VOIP oder Hybrid (Analog plus / oder ISDN plus VOIP) angeschlossen. Es gibt im Vergleich dazu eher wenige Telefone die das per Wlan machen. Was genau möchtest Du also? ;-)

Zu Snom kann ich selbst wenig sagen, außer was Du selbst hier lesen könntest und sich nicht schlecht anhört.

Die von voip-baennjer genannten Geräte sind mit Sicherheit brauchbar und unkompliziert, wobei das C610IP(sollte C590IP / C595IP heißen) wie gesagt aktuell gerade rauskommt und wie das C470IP eine Hybrid Basis (1x Analog + 2x Voip) hat.
Wobei das C470/475IP mit Handset nicht unbedingt meine erste Wahl wäre, da das Handset Einschränkungen speziell im Adressbuch hat (nur 1 Eintrag pro Kontakt statt 3 Einträge) und kein HD Audio kann, im Vergleich zu den aktuellen Gigaset Modellen, wo ich das S685IP noch hinzuzählen würde.

Das Sinus 501V ist eine reine Voip Basis (2x Voip) die es hier und da noch neu gibt und auch mehr als ein Geheimtipp wäre.

StilgarBF schrieb:
VoIP-Telefone können wohl mehr als nötig und sind eventuell kompliziert zu konfigurieren.
Du hast eine 7390 wo man relativ einfach ein IP Telefon anmelden kann. Kompliziert würde es eventuell nur wenn Du Dich bei dem Telefon für einen Exoten entscheidest, welches dann ein etwas komplizierteres Menü haben könnte, sogar zu Englisch auch Chinesisch "spricht", dafür aber kein Deutsch ;-) Die gibt es für Schnurlos aber eh eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauberatung IP-Telefon

vielen Dank für die Antworten (und Entschuldigung für den Fehler im Titel ;-))

Das Gigaset C610 IP sieht gut aus. Könnte dieses dann auch das Telefonbuch von der !Box mit nutzen?

StilgarBF schrieb:
Ausserdem wird als VoIP-Telefon so allerlei verkauft was dann doch wieder nur DECT kann.
Damit meinte ich, dass z.B. Die Fritz!Fon - Geräte mit dem Zusatz "VoIP" verkauft werden. Ohne eine DECT-Basis bzw die Fritz!Box bleibt es doch aber ein Plastikriegelchen, da ich es nicht z.B. per Patchkabel in mein Netzwerk integrieren kann. Ich sehe da wenig Unterschied zu anderen DECT-Mobilteilen ohne "VoIP" im Namen. ..oder ist mir etwas entgangen?

Stil
 
KunterBunter schrieb:
... passend zum Threadtitel
Deine Rückschlüsse ;-)

StilgarBF schrieb:
Ich sehe da wenig Unterschied zu anderen DECT-Mobilteilen ohne "VoIP" im Namen.
Dann zeig mir doch mal ein DECT Handset was Du meinst "mit VOIP" im Namen. Das Du wenig (wohl eher kein) Unterschied siehst, liegt einfach daran das es kein Unterschied gibt. Um mal bei Gigaset zu bleiben, könntest Du dort jedes x-beliebige (DECT) Handset an einer IP (DECT) Basis anmelden. Hier könntest Du zu dem Thema ein bißchen Zeit tod schlagen.

StilgarBF schrieb:
Das Gigaset C610 IP sieht gut aus. Könnte dieses dann auch das Telefonbuch von der !Box mit nutzen?
Das C610IP wird in Deutschland wohl als C590IP / C595IP angeboten. Es sollte laut einem anderen Beitrag hier eigentlich schon auf dem Markt sein, steht aber noch nicht einmal auf der Deutschen Seite und dürfte so vermutlich noch etwas dauern bis es kommt.
Heißt natürlich doch C610IP/C610AIP - steht mittlerweile auf der Homepage und kommt auch so langsam "in die Läden".

Laut Beitrag 1 möchtest Du nicht / oder kannst Du nicht das Handset direkt an FB anmelden. Da gebe es dann "nur" die Kurzwahl Notlösung (per SIP) die jeder Kontakt einmal pro Eintrag im FB Telefonbuch hat. Ob Du jetzt aber die Kurzwahlen oder die realen Nummern im Gigaset Telefonbuch speicherst, käme für mich erst mal auf das gleiche raus.
Jedenfalls könnte man jedes Gigaset Handset mit (fast) jedem Gigaset über die eigene Basis syncronisieren. Ohne jetzt zusätzlich noch auf Quicksync einzugehen, damit das hier im AVM Bereich nicht zu Gigaset lastig wird...

Es gibt mit Sicherheit noch andere schöne IP fähige Telefone (Basen)
StilgarBF schrieb:
Kauberatung IP-Telefon
Das es sich empfiehlt darauf zu kauen, würde ich aber eher ausschließen ;-)

Da Du die IP Basis per Switch an der FB betreiben möchtest, wäre auch eine "nur" Sinus 501V Basis denkbar (die man immer noch einzeln günstig bekommen dürfte), die, bis auf dem analog Anschluss (den Du so eh nicht nutzen könntest) baugleich zum Gigaset ist und Du dir dann passend ein nettes Handset (siehe Kompabilitätsliste als Basis die C475IP z.b.) zu aussuchen könntest. Wobei das originale Handset der Sinus 501V auch nicht unnett ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sinus 501V ist ein sehr schönes Gerät. Wirst sicherlich deine Freude mit haben.
 
Faukterabung ??

Das Wort will mir nicht von den Fingern...
Kaufberatung, Kaufberatung, Kauf-Beratung ...
Oder habe ich's immer richtig geschrieben und das Forum erlaubt sich einen Scherz?

Dann zeig mir doch mal ein DECT Handset was Du meinst "mit VOIP" im Namen.
Ich meinte das FRITZ!Fon MT-F, relativiere meine Aussage aber insofern, als es von AVM nicht als VoIP-Telefon angepriesen wird. Anders z.B. bei Amazon:"AVM FRITZ!Fon MT-F schnurloses Festnetz- und Internettelefon (VoIP, DECT)"

Das Sinus 501V habe ich jetzt gerade gebraucht, aber mit Mobilteil für 40¤ gesehen. Das ist ja nun auch wieder eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 501V habe ich schon 2 mal bei ebay für 33 EUR im WOW Angebot erstanden
 
StilgarBF schrieb:
Anders z.B. bei Amazon:"AVM FRITZ!Fon MT-F schnurloses Festnetz- und Internettelefon (VoIP, DECT)
O.k. die Überschrift ist irreführend aber auch keine Herstellerseite. Allerdings steht auf der gleichen Amazon Seite unter Produktmerkmale direkt in Zeile 1 das es sich um ein DECT Handset handelt...

StilgarBF schrieb:
Das Sinus 501V habe ich jetzt gerade gebraucht, aber mit Mobilteil für 40¤ gesehen.
Diese Telefon gab es vor ein paar Monaten nach dem "alles muss raus Motto" neu für 25¤ komplett.
Und danach gab es bei ebay dann die Sinus Basis Schwemme von den Leuten die sich direkt mit drei vier Set's eingedeckt haben ;-)

Mein letzter Stand ist auch das die Dinger gebraucht zwischen 30-40¤ liegen und neu teilweise über 70¤ was ich persönlich für stark überzogen halte, da der UVP bei 50¤ lag.

Für diesen (Neu) Preis könntest Du Dir dann fast schon besser eine günstige (nur) Sinus Basis plus einem S79H (nur) Handset "leisten" wo das Handset insgesamt noch ein Tick besser sein dürfte als das Originale Sinus Handset.
Wie schon gesagt.... Welche (Gigaset / Sinus) IP Basis Du nimmst ist, auch deiner FB völlig egal, da Ihr jedes IP Tel recht wäre. Es gibt eigentlich auch keine Probleme mehr wenn Du eine Gigaset Basis per SIP an der FB anmeldest. Beim Sinus könnte es sein das Du da ein bißchen tricksen mußt um auf den letzen Gigaset Firmware Stand zu kommen. Das ist aber machbar und dazu gäbe es hier auch einen eigenen Thread den Du dir vor einem evtl. Update der Sinus Basis durchlesen solltest. Beim Handset hätte man dann eher die Qual der Wahl.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.