Kein Telefonsignal mehr

KopfUp

Neuer User
Mitglied seit
6 Dez 2005
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

heute mal ein Problem, was etwas weg von der hochtechnischen IPnophonie zu liegen scheint:

Meine Fritz-Box 7140 hat nun fast zwei Jahre treue Dienste geleistet. Seit gestern kann ich nicht mehr telefonieren. Im Protokol kommt bei Anrufen die Meldung: Internettelefonie mit XXXXXXXXX über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Busy Here (486). Eingestellt ist aber, dass, wenn nicht IP, dann Normalnetz genutzt werden kann, Festnetz genutzt werden soll. Es kommt aber kein Rufzeichen und auf Festnetz schaltet die Leuchtdiode auch nicht, wenn ich den Hörer abheben.

Nun die Frage: ist es technisch denkbar, dass ich trotzdem über diese Leitung DSL und Internet habe? Was ich gerade schreiben geht über diese Leitung ins Netz und auch sonst habe ich kein Problem mit dem Internet. Aber ohne die funktionierende Festnetzverbindung, kann doch auch das Internet nicht funktionieren, oder? Ist die Telekom vielleicht gestorben?


???

Für Hinweise bin ich wie immer dankbar.

Zusatzfrage: hat jemand Erfahrung mit dem DSL ohne Telefonleitung? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht funktioniert und kann ich dort unabhängig von der aktuellen Telekomleitung (unter 1000 kb/s) eine Leitung bekommen (1&1, oder so), obwohl der Telekomknoten eben nicht mehr hergibt? Oder nutzen die doch wieder nur die Telekomleitungen, so dass ich mal an Kabel Deutschland denken sollte?

Gruß
 
Hallo,

Internettelefonie mit XXXXXXXXX über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Busy Here (486).
Das heißt, auf der anderen Seite war besetzt.

Es kommt aber kein Rufzeichen und auf Festnetz schaltet die Leuchtdiode auch nicht, wenn ich den Hörer abheben.
Auch nicht, wenn du "*111#" wählst?

Nun die Frage: ist es technisch denkbar, dass ich trotzdem über diese Leitung DSL und Internet habe?
Ja. Es kann durchaus eine Festnetzstörung vorliegen, von der das Internet nicht beeinflusst wird. Aber im Augenblick gehe ich davon noch nicht aus.

Zusatzfrage: hat jemand Erfahrung mit dem DSL ohne Telefonleitung?
Ja, ich. ;)

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht funktioniert
Ich hatte bislang keinen Ausfall. Habs aber auch erst 2 Monate.

und kann ich dort unabhängig von der aktuellen Telekomleitung (unter 1000 kb/s) eine Leitung bekommen (1&1, oder so), obwohl der Telekomknoten eben nicht mehr hergibt?
Mittlerweile ja, weil die T-Com von der Bundesnetzagentur dazu gezwungen wurde, sogenannte Bitstream-Zugänge zu schalten, also DSL ohne Festnetz. Einige Anbieter haben das bereits im Programm, alle anderen werden in Kürze folgen. Wenn aber alternative Zugänge verfügbar sind (Telefonica, QSC), dann werden die benutzt.

Oder nutzen die doch wieder nur die Telekomleitungen, so dass ich mal an Kabel Deutschland denken sollte?
Ich persönlich gehe momentan davon aus, dass die Einschränkungen in der Bandbreite bei T-Com DSL nicht wegfällt, auch nicht bei diesen Bitstream-Zugängen. Beweise haben wir dafür bislang nicht, lediglich erste Hinweise auf realisierte Bitstream-Zugänge. Von daher: Sollte bei dir kein Telefonica oder QSC verfügbar sein, wird dein DSL nicht schneller, als es die T-Com gestattet.
 
Hallo Frank,

Danke erstmal, werd mich morgen nochmal drum kümmern und vielleicht noch Ergenisse liefern können.

Schönen Abend.
 
Also leid es mir tut, mein Telefon geht wieder und ich weiss nicht warum. Also erstmal Ende des Themas. Nur weil meine Internetlampe am Router nicht mehr tut, will ich hier mal nicht mehr rumsuchen. Vielleicht ist ja auch nur die Diode kaputt. Ein glimpfliches Ende für das Ganze.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.