Kein Zeichen nach Wählen

skee

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2005
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich des Öfteren nach dem Wählen gar kein Zeichen (weder frei noch besetzt) höre, es aber bei dem Gegenüber klingelt.
Früher hatte ich solche Probleme nie, auch meine Familie, die auch VoIP bereibt, kennt diese Probleme nicht.
Zuerst dachte ich, es wird mit der Firmware der Fritz!Box zusammenhängen, hab sie zwei mal erneruert - keine Besserung.

Jetzt habe ich eine neue Fritz!Box (siehe Signatur) und das Problem besteht nach wie vor. Es ist zwar nicht bei jedem Anruf, aber öfter am Tag.

Woran könnte das liegen? Evtl. an meinem alten Splitter?

Danke allen im Voraus für Hilfe.

Gruß!

skee
 
Kommt denn das Gespräch zustande ?
Vielleicht geht der Angerufene nur einfach zu schnell ans Telefon ?
 
Der Splitter hat mit VOIP überhaupt nichts zu tun. Der trennt nur das DSL Signal vom Festnetzsignal was da für Daten über DSL gehen ist dem total egal ;)

Die Box ist auch dein DSL Modem richtig? Dann kann es eigentlich nur am Telefon oder am Anbieter liegen, denn bei 2 unterschiedlichen Boxen das selbe Problem was sonst eigentlich nicht auftritt ist schon sehr untypisch.

Das "wählen" bei VOIP dauert recht lange im gegensatz zum Festnetz eventuell ist es das was dir aufgefallen ist, beim Festnetz kommt i.d.R. sofort nach der lezten Ziffer der Rufnummer ein Freizeichen, bei VOIP dauert das was.

Vorschlag wähle doch mal die Rufnummer und dahinter die #. Das signalisiert der Hardware ende der Rufnummer und die Wahl geht sofort raus.

Ansonsten Probiere doch mal andere VOIP Anbieter und gucke ob das Problem da auch auftritt, dann liegt es wohl am Telefon oder an der Verkabelung deiner Hardware (Telefone).
 
Ich hatte ja an der Verkabelung nie etwas geändert. Das Problem ist glaube ich erst eingetreten, seit dem wir von einer 1&1 City-Flat zu 3DSL gewechselt haben. Das würde auch erklären, warum meine Familie diese Probleme nicht hat (alle kein 3DSL).
Andere VoIP-Anbieter auzuprobieren ist mit weiteren Kosten verbunden (oder gibt es kostenlose?).

Es hat nichts mit der längeren Dauer des Wählens beim VoIP zu tun, denn ich telefoniere schon seit längerer Zeit über VoIP und kenne den Unterschied ganz gut (wobei es bei mir bei VoIP-Anrufen kaum Verzögerung gibt nach der letzten Zahl).

Es ist ganz komisch, man wählt eine Nummer, drückt "Abheben" und das Telefon wählt nun die Nummer. Normalerweise kommt sofort oder nach sehr kurzer Zeit ein Freizeichen oder Besetzt, aber in diesen speziellen Fällen kommt nichts, man hört sich nur selber im Hörer. Ich wiederhole dann den Anruf (manchmal mehrmals), bis es endlich klappt. Dann berichtet mit der Angerufene, dass ich schon mehrmals angerufen habe und er mich auch gehört hat.

Ich werde das jetzt auch mal mit der # versuchen.
 
Wenn das wirklich erst seit 3DSL ist kann es noch am Routing liegen. 1&1 hat ja mit 3DSL die Anbindung geändert. Aber damit haben wir schon seit langem kein Problem mehr im zusammenhang mit VOIP.

Die # wird dir leider nichts nutzen ich dachte nur eventuell liegt es daran dass du geowhnt bist dass das Freizeichen sofort kommt :D

Für den Test mit dem Routing könnte das interesannt sein: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=114723

Ansonsten Störung bei 1&1 Melden und beheben lassen, das klingt nach einem Provider Problem was nicht bei dir liegt. Die Box betreibst du ja direkt als DSL Modem, da kann es ja keine Probleme mit eventuell Portfreigaben geben.
 
Entschuldigung, die Box ist bei mir als Router eingerichtet!
 
Nur als Router nicht als DSL Modem? Was kommt denn noch alles vor der Box? Noch ein weiterer Router? Wählt sich die Box bei 1&1 ein oder ein anderes Gerät?

Bei anderen Geräten ist auf die Portweiterleitung zu achten und genau wenn dieses nicht erfolgt ist kommt es zu oben genannten Problemen.
 
Die Fritz!Box ist direkt mit dem Splitter verbunden.
Von der Fritz!Box geht eine LAN-Verbindung zu einem Desktoprechner und es ist eine WLAN-Verbindung eingerichtet, daher ist die Box ein Router. Die Computer gehen also über die Box ins Netz. Hinter der Box ist keine weiteres Gerät geschaltet (außer dem Splitter eben).
 
Trotzdem ist die Box doch DSL Modem :D - Genau dass war es was ich wissen wollte. Dann schließe ich ein Port Problem aus, dann liegt es wie gesagt am Telefon oder wohl eher am Sipaccount deines Anbieters.

Kostenlos das ganze mal bei einem Anbieter zu testen wäre z.B. Sipgate. dann mal kostenlos eine 0800 Nummer anrufen und sehen ob das Problem auch auftritt.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,960
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8