Keine Rufannahme mehr über analoge TK Anlage an Fritzbox 7490

jubel99

Neuer User
Mitglied seit
14 Mrz 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin, betreibe seit etlichen Jahren an einem Fon Anschluss der FB eine alte Amex 2i (u.a. wegen einer Türsprechstelle). Seit kurzem gibt es folgendes Phänomen: Ankommende Rufe werden an allen Geräten signalisiert, wenn man den Hörer abnimmt hat man nur das interne Signal der TK Anlage. Die Verbindung zum "Amt" ist also nicht mehr vorhanden, obwohl vorher der Ruf angezeigt wurde. Der AB zeichnet daher auch nur noch das intern Signal auf. Ich habe zwar auch DECT Telefone direkt an der FB angemeldet, würde aber trotzdem gern die Anlage mit den dort angeschlossenen Geräten weiter verwenden. Vor kurzem gab es ein Update für die FB - kann das die Ursache sein?
Hat jemand eine Idee?
Gruß Ronald
 
Verschoben nach FB-Telefonie, da hier die Telefonie-Themen im Zusammenhang mit der FB besser hinein passen, als in "Allgemeines" ;)
 
Vor kurzem gab es ein Update für die FB - kann das die Ursache sein?
Zwar sicherlich nicht unmöglich aber imo unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher dürfte ein HW-Defekt der Amex sein. Was passiert bei externen ausgehenden Anrufen? Funktionieren diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beschriebene Phänomen bezieht sich auf externe Anrufe...
 
Mit externe Anrufe meinte ich ausgehende Anrufe. In #1 sind nur eingehende Anrufe beschriebene.

BTW/Edit:
Und wie sieht es mit internen Anrufen (also bspw. von einem DECT-Telefon der Fritzbox zum betreffenden FXS-Port wo die Amex angeschlossen ist) aus?
 
Extern kann ich ausgehend telefonieren, ich muss den Hörer aufnehmen und mit der 0 das "Amt" holen.
 
Ich kann die externen Anrufe bei NSt der TK Anlage doch noch annehmen, wenn ich nach dem Abheben eine 0 wähle. Das war sonst nicht so, da war das Gespräch direkt da . Deshalb funktioniert jetzt der AB nicht mehr, weil der ja nicht die 0 wählt...
 
Hallo.
Bei der Amex kannst Du ja durch Kennziffern viel einstellen. Da gibt es auch das der Ruf nicht mehr am Telefon signalisiert wird.
Ist vielleicht mal ohne Wissen passiert.
Man kann dann aber das Gespräch holen.
Würde so in etwa passen.
 
Die Telefone klingeln ja alle und der AB springt auch an, nimmt aber nur das interne Signal der TK Anlage auf, weil kein Amt mit der 0 geschaltet wird. Der externe Ruf wird also signalisiert und beim Abheben ist er nicht mehr durchgeschaltet.

Aber vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen
 
Ich kann die externen Anrufe bei NSt der TK Anlage doch noch annehmen, wenn ich nach dem Abheben eine 0 wähle.
Klingt interessant.
hast du die analoge Anlage einfach neu gestartet?
 
Ja, hatte den Netzstecker gezogen...
Ich habe jetzt den FB AB aktiviert und die meisten Handgeräte (Gigaset) an der FB angemeldet.
Vielleicht hat ja wirklich die Amex einen weg und schaltet bei der Rufannahme nicht richtig...
 
Das kann schon sein
Vielleicht hat ja wirklich die Amex einen weg und schaltet bei der Rufannahme nicht richtig...
Das kann schon sein; ich habe auf die Schnelle keine weiterführende Dokumentation gefunden, wie die TFE-Funktion bei der Amex 2i realisiert ist. Allerdings gibt es heute durchaus auch Möglichkeiten, alte Sprechanlagen an moderne Telefonanlagen anzubinden.
Wenn ich das richtig sehe, hat die Anlage ja 6 NSt., wobei eine davon für das Torstellenmodul drauf geht, also hast du maximal 5 Tln. in Betrieb? Das ist ja jetzt nicht die Welt, das sollte man auch anderweitig abgedeckt bekommen.
 
ich habe auf die Schnelle keine weiterführende Dokumentation gefunden, wie die TFE-Funktion bei der Amex 2i realisiert ist.
Da ich die vor sehr vielen Jahren (inkl. TFE) selbst mal installiert hatte, FTZ123 D12. Eine von den 6 analogen Nebenstellen geht bei Anschluss einer TFE per FTZ 123 übrigens nicht verloren. Erst der Nachfolger (Amex 601 bzw. 802) hatte dann die CE 2-Draht bzw. Telekom 2-Draht Schnittstelle für die TFE (aber auch da ging dann kein Nebenstellenanschluss verloren bei Anschluss eine CE 2-Draht TFE).
 
Also wenn es FTZ123 D12 ist, dann zum Beispiel Auerswald TSA a/b https://www.auerswald.de/de/produkt/tsa-a-b/reseller nehmen und an eine a/b-Schnittstelle, fertig.

Ich war nur etwas vorsichtig, weil es ein "Doorline T00" Torstellenmodul gibt, was dann für die Verbindung mit einer kompletten Türsprechanlage gedacht ist.

Insofern könnte es sich auch lohnen, statt dem T00 direkt an die Türsprechanlage zu adaptieren, dann hat man das Risiko des Defekts vom T00 (zu dem ich *nichts* finden konnte) direkt ausgeschlossen. Es gibt ja durchaus auch so Universal-TFE-Anschaltgeräte, auch zu SIP.

Jenachdem, um wie viele Sprechstellen es geht, könnte auch eine Überlegung sein, die Elektronik der Sprechstellen zu tauschen und etwas zu verbauen, das a/b hat: https://www.auerswald.de/de/produkt/tfs-universal-plus


Noch ein Tipp:
Hier gibts die Möglichkeit, die Amex 2i reparieren zu lassen oder eine funktionsfähige im Austausch zu bekommen.

Ergänzung: Wie ich mittlerweile dank @8818freak weiß: Die Amex 2i ist von der DFG gefertigt worden (Deutsche Fernsprecher GmbH) und verwandt mit der DFG Sirius.
Das Torstellenmodul hat anlagenseitig FTZ123 D12 und unterstützt TFE-seitig Sprechanlagen mit 4-Draht-Schnittstelle. Das Auerswald TSA a/b unterstützt TFE-seitig auch Anlagen mit 4-Draht-Schnittstelle. Man könnte das also höchstwahrscheinlich nehmen und so die TFE einfach an die Fritzbox oder eine belibige TK-Anlage mit analogen Ports anbinden.
@jubel99: du hast von mehreren Gigaset gesprochen. Wenn du mit den 2 a/b der Fritzbox auskommst (bzw. mit dem TSA a/b wäre dann ja noch einer frei) und die restlichen Tln. alle über DECT, ISDN, oder VoIP abgebildet bekommst, könntest du vermutlich die Amex komplett in Rente schicken und deine TFE an die Fritzbox koppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Die Amex kann ja 2 Amtsleitungen. Du hast ja wohl nur eine in Betrieb. Kannst ja mal die 2 einschalten. Vielleicht kannst ja mit der dann weiter machen.
Brauchst ja nicht sofort alles umrödeln. Langt ja zum Probieren eine Nst mit Amt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,009
Beiträge
2,260,668
Mitglieder
375,267
Neuestes Mitglied
Glosdaichjohnny