Hallo zusammen,
ich würde gern einen Parallelruf nutzen, so das wenn ich einen Anruf über das Festnetz, oder VoIP bekomme eine externe Festnetznummer als parallelruf über VoIP angewählt wird.
Jetzt hab ich nur keine FBF, sondern einen Speedport W501V (hätte lieber ne FBF, aber der Speedport war umsonst).
In der Speedport Weboberfläche git es den Punkt Parallelruf nich (kann ich ja auch verstehen, T verkauft das ja für 3¤/Monat und so doof sind se ja auch net immer
).
Da der Speedport ja der FBF sehr ähnlich ist und ich in der alten FW auch Sachen direkt in der ar7.cfg konfigurieren konnte, die nicht über die Weboberfläche errichbar sind und dann liefen.
Ich hoffe jetzt, dass ich den Parallelruf auch dierekt in die ar7.cfg, oder voip.cfg eintragen kann, hab nur leider keine Ahnung, wie die konfig aussehen muss und in welche Datei sie rein muss.
Daher bitte ich euch mir mal eine Konfig für den Parallelruf zu geben, damit ich das mal auf dem Speedport testen kann
.
Gruss Björn
ich würde gern einen Parallelruf nutzen, so das wenn ich einen Anruf über das Festnetz, oder VoIP bekomme eine externe Festnetznummer als parallelruf über VoIP angewählt wird.
Jetzt hab ich nur keine FBF, sondern einen Speedport W501V (hätte lieber ne FBF, aber der Speedport war umsonst).
In der Speedport Weboberfläche git es den Punkt Parallelruf nich (kann ich ja auch verstehen, T verkauft das ja für 3¤/Monat und so doof sind se ja auch net immer
Da der Speedport ja der FBF sehr ähnlich ist und ich in der alten FW auch Sachen direkt in der ar7.cfg konfigurieren konnte, die nicht über die Weboberfläche errichbar sind und dann liefen.
Ich hoffe jetzt, dass ich den Parallelruf auch dierekt in die ar7.cfg, oder voip.cfg eintragen kann, hab nur leider keine Ahnung, wie die konfig aussehen muss und in welche Datei sie rein muss.
Daher bitte ich euch mir mal eine Konfig für den Parallelruf zu geben, damit ich das mal auf dem Speedport testen kann
Gruss Björn