Linphone + Carddav

UFP

Neuer User
Mitglied seit
12 Feb 2018
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

im Einsatz habe ich:
Linphone Desktop 5.2.6
Fritz Box 5690 Pro mit FW 8.01
Mac Sequoia 15.2

Ich möchte meine vorhanden Kontakte, die ich auf einen RB Pi (Carddav Server Radicale) eingerichtet habe, der Software Linphone zur Verfügung stellen. Leider habe ich bisher keinen Einrichtungspunkt für das Anlegen des Carddav Servers gefunden.

Das ist für mich wichtig, für ausgehende Telefonat. Die einkommende Telefonate werden durch die FB ja entsprechend an Linphone weiter gegeben.

Hat jemand für mich hier einen Hinweis, wo ich das finde?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
Udo
 
CardDav Support ist nicht in die Benutzeroberfläche integriert. Beim schnellen Überfliegen einiger Github Kommentare existiert CardDav wohl in einer von Linphone verwendeten Bibliothek. Um das Nutzen zu können, müssen (wie gesagt, schnell überflogen) wohl der Quellcode von Linphone angepasst und anschließend Konfigurationsdateien manuell erweitert werden.

Sie dir https://projects.shbe.net/projects/l2cpbg an. Damit kannst du CardDav Kontakte als LDAP bereitstellen. LDAP wird von Linphone unterstützt.
 
Der neueste Release von Linphone (Version 6) hat CardDAV nun nativ integriert.
 
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Habe ich auch schon gesehen, leider klappt es bei mir nicht auf Anhieb mit CardDav. Muss hier noch weiter prüfen, warum das so ist.
 
Korrekt, es gibt aktuell leider noch einen Bug, so dass der Sync nicht korrekt funktioniert (https://github.com/BelledonneCommunications/linphone-desktop/issues/906#issuecomment-2911876379).

Außerdem muss man bei der Einrichtung in der Konfigurationsdatei linphonerc zwingend die Speicherung von HA1-gehashten Passwörtern deaktivieren und beim Anlegen des CardDAV-Servers den Authentifizierungsbereich (sog. Realm) eingeben. Steht auch nochmal hier beschrieben: https://github.com/BelledonneCommunications/linphone-desktop/issues/912#issuecomment-2993534894

Sobald der Bug gefixt ist und die 6.0 aus der Beta raus ist, gibt es (hoffentlich) auch eine offizielle Dokumentation zur Einrichtung. Bis dahin ists wohl noch etwas "technisch"
 
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Aktuell bin ich so im Job eingebunden, dass ich das alles auf meinen Urlaub schieben werde mit der Umsetzung.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,325
Beiträge
2,266,564
Mitglieder
375,910
Neuestes Mitglied
morrisdavidd0