Möchte DSL 6000 + ISDN mit 6 MSN

dani88

Neuer User
Mitglied seit
9 Jan 2008
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin

Ich bin neu hier und falls dies nicht das richtige Unterforum ist, bitte verschieben.

Ich möchte zu Hause etwas umstrukturieren. Ich habe 6 MSN und 3 Analoge Nebenstellen die ich nutzen möchte die anderen 3 möchte ich mit ISDN benutzen.

Das ist bis jetzt mein Angebot:

  • Call&Surf Comfort+ISDN (34,27 ¤ mtl.)
  • Speedsport w502v (29,99 ¤)
  • Eumex 800 (199,99 ¤)
  • Speedport W 101 Stick (27,99 ¤)
  • Techniker (69,95 ¤)
  • Versand (6,99 ¤)

Über manche Endgerätepreise nicht wundern, weil die entweder subventioniert sind oder unter Mitarbeiterpreise fallen :)

Einen PC möchte ich mit nem W-Lan Stick nutzen, die Frage die noch übrig bleibt ist ob auch einfach ein Speedport W900 ausreichen würde und ob es nen günstigeres Angebot für ein W-Lan Moden gibt im Preis und Leistungsverhältnis.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, gerne auch mit Angeboten von Fremdanbietern :)

Lg Dani
 
Hallo, und willkommen im Forum,
also ich nutze zuhause bei insgesamt 7 MSN (Festnetz) und weiteren Internet-Nr den Speedport W 900V (allerdings gefritzt, siehe hier unter Speedport2Fritz) sowohl als DSL-Modem, -Router als auch als Telefonanlage für analoge Nebenstellen (2 x) und ISDN-Telefonanlage und DECT.
Den Speedport W 900V kann man so für ca. 70-80 ¤ ersteigern (+Versand), kriegst Du aber auch für diesen Preis als Neukunde oder bei Verlängerung bei t-com, denke ich.

Anstelle der Eumex nutzte ich, jetzt nicht mehr, (und auch andere, denen ich das eingerichtet habe) eine T-Sinus 44 isdn oder, moderner, eine T-Sinus 45 isdn. Die hat auch noch 2 analoge Ports (Fax usw). Die gibt's auch sehr preiswert zu ersteigern, jedenfalls wesentlich preiswerter als die Eumex 800. Die halte ich fast für überdimensioniert für Home-Gebrauch. Wenn Du DECT-Telefone einsetzt, am W 900V laufen auch die T-Sinus Telefone (es gibt hier einen Thread für die Kompatibilität), könntest Du Dir evtl. sogar die ISDN-Anlage sparen, wie ich es hier mache.

Beim WLAN-Stick würde ich AVM nehmen (muss aber nicht sein). den gibt's ungefähr für den gleichen Preis.
Techniker musst Du selbst wissen, ob Du den nutzen willst.

Schick mir ggf. eine PN mit Tel, dann kann ich Dir auch mehr dazu sagen (nicht zum Techniker, sondern zu der Konfiguration)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,974
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25