Nachrichten für Schaltvorgänge ohne Zeitstempel

jue0159

Mitglied
Mitglied seit
22 Dez 2007
Beiträge
244
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
18
Hallo,
auf dem Smartphone werden in der SmartHome-App zwar die Schaltvorgänge der Steckdosen als Nachricht angezeigt, aber man sieht nicht mehr wann der Schaltvorgang war. Wo kann ich diese Info einsehen oder ist das nicht mehr möglich? Ich habe leider nichts gefunden.
 
Je nach Smartphone eventuell in dem Benachrichtigungsverlauf. Mein Pixel 7 (Android 16 Beta) hat diese Funktion.

Ich wüßte nicht, daß im Fritz!-Universum die Schaltvorgänge irgendwo protokolliert werden. Je nach Setup könnte das zu großen Datenmengen anwachsen (bspw. Nachregeln von Heizthermostaten).
Eventuell kann man die Schaltungen indirekt nachverfolgen - in der Energieübersicht der Steckdosen. Allerdings: Je größer der dargestellte Zeitraum ist, umso ungenauer ist die Auflösung der Zeiten.
 
Moin,

ich lasse mir immer eine Mail zusenden. Täglich und bei jedem Schaltvorgang. Diese werden in Thunderbird über einen Filter in Ordner einsortiert...

Viel Erfolg

Andreas
 
Smart Home Nachrichten werden weiterhin noch in der MyFritz!App (2.23.1) aufgezeichnet. Da kann man jeden Schaltvorgang der Dect200 sehen, auch wenn er manuell über den Taster an der Steckdose ausgelöst wurde.
 
Bei mir stehen in der MyFritz!App (2.23.2) keine Smarthome-Nachrichten mehr zur Verfügung. Ich hatte die App neu eingerichtet, dabei wurden die Smarthome-Nachrichten eleminiert. Ich hatte gehofft, dass die Info nun in der Fritz!App Smart Home sichtbar ist. Zumindest bei mir leider nicht.
 
Dann geh mal in die Einstellungen > Nachrichten > Nachrichten einstellen und prüfe ob dort die Geräte, über welche Du die Infos haben willst, ausgewählt sind.
 
In der MyFritz!App (2.23.2) sind in den Enstellungen für die nachrichten keine Smart Homegeräte vorhanden. Wenn diese Einstellungen noch vorhanden sind, sind dies Überbleibsel aus einer alten Version. Bei einer Neuinstallation sind diese Einträge nicht mehr verfügbar, da ja "Smart Home" ausgelagert wurde.
 
Screenshot_20250417_130935_MyFRITZ!App.jpgScreenshot_20250417_130924_MyFRITZ!App.jpg
 
Ist die offizielle Beta

Aber da scheint sich un der Tat etwas geändert zu haben, denn meine gestern neu angemeldeten Zigbee Geräte kamen zu den bereis vorhandenen nicht dazu.

Klappt es denn noch unter 2.23.1 @armin56
 
Wie ich in #4 schrieb klappt es bei meiner Fritzbox 7490 und Dect200 mit der MyFritz App 2.23.1 aus dem Android Google Play Store.
 
Es geht jedoch um dem Umstand, für "neue" Smart Home Geräte oder wenn die MyFRITZ!App zurückgesetzt/neu eingerichtet wird, gibt es keine Aktualisierung der Verfügbaren Geräte mehr.
 
So, habe jetzt mal die MyFritz App vom Smartphone gelöscht und wieder neu installiert. Danach wieder mit der 7490 neu verbunden. Unter Einstellungen/Nachrichten war zunächst das Smart Home Gerät (dect200) nicht vorhanden. Habe dann einen Schaltvorgang ausgelöst. Danach sah man das Gerät, daraufhin habe ich die Checkbox angehakt, dass ich auch von diesem Gerät Meldungen bekommen will. Unter Einstellungen/Benachrichtigungen habe ich SamrtHome deaktiviert, weil ich keine Nachricht im Nachrichten-Feld von Android bekommen will. Nach weiteren Schaltvorgängen wurden aber die Ereignisse unter Nachrichten in der MyFritz App protokolliert.
Funktioniert also mit der offiziellen Release Version der App. (2.23.1)
 
Danke für die Info. Leider ist dies bei der 2.23.2 nicht mehr der Fall.
 
Wenn das eine Beta ist, dann ist das eventuell ein Fehler, oder steht da irgendwo etwas, dass da diese Funktionalität entfernt wurde.
 
Beta bei den Apps ist wie Inhause bei den Geräten, da gibt es keine offiziellen Infos außer "Verbesserung: Stabilitäts- und Detailverbesserungen" was immer dabei steht.

Dann werden wir es beim nächsten (Beta-)Update ja erfahren.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,017
Beiträge
2,260,735
Mitglieder
375,280
Neuestes Mitglied
Indranikaushal