NAT - Anfrage

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo Leute

Seit ein paar Tagen zeigt mir mein Adapter folgenden Typ von NAT an:

"detected NAT type is symmetric UDP firewall " .

Weis jemand zufällig was das für eine Art NAT ist ? Seit diesem Zeitpunkt ist es ein Glücksspiel ob mein Telefon bei ankommenden Anrufen klingelt.

Liegt nicht an meinem Router, da der Adapter im Moment direkt am Kabelmodem hängt.

Bis vor einigen Tagen stand da immer " open Internet "

Bin für jeden Hinweis dankbar !
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Rocky ! (Gruß um die Ecke :wink: )

Du hast natürlich wieder mal NIX gemacht, nehme ich an. Klingt nach einer Inkompatibilität des Kabel-Deutschland Modems mit Deinem ATA.

Was passiert, wenn Du das Ding wieder per Router ins Internet bringst ?

Ansonsten solltest Du eine Firmware 1.0.5.7 oder 1.0.5.3 aufspielen - bei Primacom haben diese älteren Versionen einige Probleme gelöst.
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@betateilchen na aus dem urlaub zurück

hab beim Firmware - update meines Routers denselben zerschossen, kann ich allso im Moment nicht testen - der ist unterwegs zu D-Link


Der ATA hing früher auch schon direkt am Kabelmodem (als ich noch keinen Router hatte ) und da lief es ohne Probleme.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hab beim Firmware - update meines Routers denselben zerschossen

Spielmatz ... :lach:

Sag mal Deinem ATA, daß er von 217.20.126.92 ein TFTP-Update machen soll und teste mal, ob das dann besser klappt.
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ja ja ich bastle eben immer irgendwo rum :) , aber diesmal ist es halt schiefgegangen
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
das selbe Problem, kurioserweise muß ich erst mal meine Handynummer anrufen, damit es anschließend klingelt wenn ich mit dem handy bei "sipgate" anrufe
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja - wenn die UDP-Ports in der Firewall hängenbleiben ( oder in Deinem Kabelmodem ) dann wird das einfach nicht stabil laufen.

Leg Dir für solche Sachen einfach mal einen "Billigrouter" für Notfälle zu (ab 25 Euro), dann kannst Du wenigstens Deinen ATA korrekt betreiben. (TIPP !)
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
werde mal langsam anfangen zu sparen :wink:
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
darfste eben nicht so viel Eis essen gehen ...
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
neusterStand: 07.08.04 11:24

nach der Zuteilung einer IP aus einem anderen IP-Bereich durch KabelDeutschland bringt der Adapter wieder "open Internet " als NAT-Typ und alles funktioniert wieder :D
 

Statistik des Forums

Themen
233,058
Beiträge
2,113,271
Mitglieder
367,731
Neuestes Mitglied
michisob
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.