NAT ausschalten

Dextha

Neuer User
Mitglied seit
8 Nov 2006
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo!

Ich habe zur Zeit eine FBF und einen Accesspoint dahinter. Den Accesspoint möchte ich nun duch einne Linksys WRT54GL ablösen weil ich daraus einen VPN-Server mache. Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, alle Anfragen aus dem Internet direkt auf den Linksysrouter weiterzurouten? Die FBF soll anschließend nur noch für Telefonie und als Modem arbeiten...

Lg, Roland
 
Es ist nicht möglich, VoIP zu betreiben, wenn die Box ausschließlich als Modem genutzt wird. Dieser Umstand ist funktionsbedingt und läßt sich nicht ändern. Es ist jedoch möglich, den Linksys in der Fritz als exposed Host zu deklarieren. Somit wird Traffic, der nicht durch die Fritz initiiert ist an diese IP weitergeleitet. Das dürfte Deiner gewünschten Funktion recht nahe kommen.

Gruß Telefonmännchen
 
Muss ich dazu eine statische Route anlegen? Wie würde sowas dann ausschauen?

Lg.
 
Keine Route, nur die interne IP des Linksys unter Portweiterleitungen als Exposed Host anmelden und fertig. Den Rest erledigt die Box. Dazu ist es vorteilhaft, dem Linksys eine feste IP zu verpassen.

Gruß Telefonmännchen
 
ok.... ;-)
Werden dann also alle Portanfragen (z.B. 21, 80, etc) automatisch an den Exposed Host weitergeleitet wenn diese nicht eigens für eine Portfreigabe definiert sind?
 
ja, wenn die Box die externe Verbindung zu einem Server nicht selbst aufgebaut hat. Diese Funktion wird oft (in einschlägigen Printmedien) fälschlicherweise als DMZ bezeichnet.

Gruß Telefonmännchen
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,231
Beiträge
2,264,182
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest