[Frage] Netzwerk + Telephone Verkabelung (Ein Gerät, Ein Kabel )

soni-c

Neuer User
Mitglied seit
21 Jul 2006
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!

So kommen wir Gleich zu meiner Frage.
Und zwar hat ein Kumpel von mir einen Neubau und dort wird sein neuer sitz seiner Firma mit Lager und Büro. Er hat jetzt vor dort 2x Rechner 1x Server 1x Fax 3х Tel. Anzuschließen!

Das Problem aber er hat überall wo ein Rechner bzw. Fax nur eine Leitung cat6 Kabel Verlegt. Meine Frage ist da Ja Telephone und netzwerk laufen sollen ob es möglich ist mit einem Kabel weil das Netzwerk nur die PINS benutzt (gegoggelt nicht sicher):
Pin 1 - gelb
Pin 2 - grün
Pin 3 - braun
Pin 4 - frei
Pin 5 - frei
Pin 6 - weiss
Pin 7 - frei
Pin 8 – frei

Ist das Korrekt? dann kann ich ja die restlichen Kabel für Telefon benutzen?

Er hat jetzt in seinem alten Haus eine Monster Telefon Anlage Siehe Anhang Die wollte ich jetzt nicht mit Rüber nehmen sondern alles per Router laufen lassen.
auerswald_compact_4410_usb.jpg 76251_e14ff6cf19a56e96de2bb3f86bf7acdb_5.jpg

(ob die Genau bezeichnung der Anlage jetzt Stimmt weis ich nicht 100% Sieht aber genau so aus)


Was sagt Ihr dazu?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Korrekt? dann kann ich ja die restlichen Kabel für Telefon benutzen?
Ja, geht (theoretisch).
Die Einschränkung daher, da
a) nur noch 100 MBit-Netzwerk möglich ist
b) div Störungen von den Telefon-Drähtchen ins Netzwerk einstreuen können und dort die Kommunikation temporär stören können.
c) Die Verkabelung inkonsistent und damit massiv anfällig für lange Fehlersuche wird. Diese Verkabelungsvariante ist undf bleibt eine Bastellösung und sollte gerade in einem Betrieb nicht genutzt werden. Im heimischen Bastelkeller hingegen ist's eh schnuppe.

Hast Du mal geprüft, ob eine Telefonanlage mit internem VoIP und dazugehörigen VoIP-Telefonen eine Alternative darstellen kann?
Dann hast Du nur noch eine durchgehende 1-GBit-Netzwerkverkabelung und kannst an jedem Arbeitsplatz mit Hilfe eines kleinen Switches die vollen 1GBit für die PCs nutzen sowie auch per Netzwerk telefonieren.
 
Dann hast Du nur noch eine durchgehende 1-GBit-Netzwerkverkabelung und kannst an jedem Arbeitsplatz mit Hilfe eines kleinen Switches die vollen 1GBit für die PCs nutzen sowie auch per Netzwerk telefonieren.

Oder wenn für die PCs kein Gigabit-LAN gebraucht wird ?

Die meisten IP-Phones haben einen 100er-Switch integriert - heißt dann :

LAN-Dose < Kabel > IP-Phone < Kabel > PC - ohne zusätzliche Hardware/Adapter ;)
 
Auf die Möglichkeit der trotzdem nutzbaren 100-MBit-Verbindung habe ich doch schon hingewiesen - siehe einfach mal Punkt a). :?
Und dass bei einem evtl. Einsatz von (noch anzuschaffenden) VoIP-Fons auch deren Anschlussmöglichkeiten einmal unter die Lupe genommen werden, um dort einen eventuellen 2-Port-100MBit-Switch zu entdecken, sollte doch selbstverständlich sein. Dass auch dann die komplette Leitungsgeschwindigkeit dieser Stichleitung wieder auf 100 MBit abfällt, ist ja vorauszusehen. Genau deshalb schrieb ich ja auch von dem separaten 1GBit-Switch.
 
Ja! Das mit VOIP wäre meines Erachtens auch die beste Lösung aber da er bei der T-com ist und ISDN zur Zeit hat, und den Umzug beantragt hat! Bin ich gezwungen erst mal ISDN dort anzubringen! Ich werde auch glaube ich nur den Fax und 1x Kabel Telefon in Betrieb nehmen den Rest dann per DECT...

Was sagt Ihr mfg....
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.