Netzwerkbrücke LAN WLAN Internet :-(

R.G.

Neuer User
Mitglied seit
2 Apr 2007
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy,
Ich habe einen Wlan Adapter und einen LAN Anschluss. Beide möchte ich natürlich nutzen nur klappt irgendwas immer nicht.

Konfiguration
PC1 - WLAN - Internet
PC1- LAN - PC2

zu meinen Router habe ich eine Feste IP: 192.168.178.100
Router hat die 192.168.178.1


Grund war als ich über Lan spielen wollte ist Wlan zusammengebrochen bzw das LAN.
Als IP hatte ich für Lan die 192.168.178.xxx bzw die 192.168.179.xxx getestet, hilft aber alles nichts. Wenn ich dei beide einfach anklicke und zur Netzwerkbrücke hinzufüge, geht LAN (wenn überhaupt) und Wlan bekommt vom Router keine IP mehr.

Nun ist meine Frage wie ich die Netzwerkbrücke konfiguriere + Internetfreigabe.
Was mache Ich generell Falsch?
Was kann Ich sonst noch so machen?

mfg rg
 
hallo,

das was du vorhast habe ich bei mir selber auch schon gemacht. eine bridge musste ich nicht einrichten. allerdings ist das schon eine weile her, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob meine angaben 100%-ig stimmen, aber einen versuch ist es wert:

an dem pc mit wlan:

netzwerk einrichten (vorgang müsste bekannt sein)..... u.a. muss ausgewählt sein "eine andere internetverbindung auf diesem computer verwenden", 1. punkt auswählen "dieser computer verfügt über eine direkte verbindung.... andere computer im netzwerk verwenden die freigegebene verbindung dieses computers" .....dann den anweisungen folgen.

an dem pc mit lan:

netzwerk einrichten...... "eine andere internetverbindung auf diesem computer verwenden", hier aber 2. punkt wählen "dieser computer stellt eine verbindung über gateway oder anderen computer her".... wieder den anweisungen folgen.


ich kann den vorgang leider nicht simulieren, da ich keinen 2ten pc mehr hab, deshalb hoffe ich, ich konnte dir schonmal etwas weiterhelfen.
ich hatte bei mir dann im nachhinein noch feste ip-adressen vergeben, damit ich einerseits mit beiden pcs online konnte und andererseits über netzwerk spielen konnte. wie der vorgang und die ip-adressen im einzelnen waren, kann ich -wie gesagt- nicht genauer beschreiben. da musste ich mich auch erst rantasten.

solltest du eventuell vorhaben, von beiden pcs aus irgendwelche onlinegames spielen zu wollen (eines der bekanntesten ist wahrscheinlich counterstrike), dann kann ich dir beim besten willen davon abraten. du wirst einen sauschlechten ping haben. selbst wenn du nur mit einem online spielst und mit dem anderen surfst (je nach dem, was du da machst) wirst du auch da schon evtl. einen schlechten ping haben

Tip: vergebe nicht willkürlich irgendwelche ip-adressen, sonst geht nachher nichts mehr.


also, hoffe es funktioniert und ich konnte dir etwas helfen.


mfg

P.S. feedback wäre nett.
 
So eine Konfiguration hatte ich an meinem Media-PC, der über WLAN am Router hing und über LAN direkt mit einem Streamer-Client verbunden war. Letzterer hatte über den PC Internet Zugang.

Du hast zwei Möglichkeiten:
1) Du baust aus beiden Interfacen auf dem PC eine Netzwerkbrücke (wie Du es wohl versucht hast). Die Brücke ist auf dem PC dann als ein einziges Interface zu verwenden, das Du wie gewohnt konfigurierst. Mit DHCP brauchst Du natürlich gar nichts weiter zu tun als das zu aktivieren. Die Brücke bewirkt, dass alle anfragen von LAN auf WLAN weitergeleitet werden und umgekehrt, d.h. Deinen zweiten PC konfigurierst Du so, als würde er direkt am Router hängen (dasselbe Subnetz, Router als Gateway, DNS). Wenn Du DHCP nutzt funktioniert die PC1-PC2 Verbindung daher nur, wenn Router und WLAN laufen.

2) Internet-Connection-Sharing. Du machst keine Brücke, sondern aktivierst in Deinem WLAN Interface "Andere Computer dürfen Internetverbindung mitnutzen". Windows setzt dann die LAN Adresse automatisch auf 192.168.0.1, wenn ich mich richtig erinnere. Deinen zweiten PC kannst Du dann in dem Subnetz konfigurieren, Gateway ist in dem Fall PC1. Das läuft dann auch ohne dass Router und WLAN an sind.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas