Moin, ich lese dieses Forum schon seit einiger Zeit mit... Doch da ich seit gestern abend eine komplett überarbeitete Box habe UND hier keiner davon berichtet, dachte ich mir... mach mal den ersten Eintrag... Neue Features: -wetter.com mit konfigurierbarer Ansicht -TV-Mediacenter umgebaut - sieht so aus, als wenn im nächsten Schritt der komplette Zugriff auf die ZDF-Mediathek kommen könnte (der Bildschirm sieht zumindest entsprechend "aufgeräumt" aus...) -Bedienung ist deutlich schneller -Mehr Radiosender funktionieren (die englischen Sender z.B.) -bootet deutlich schneller Mehr habe ich noch nicht ausprobiert... Gruss, WhiteRose
@ Holzmullerholzi Ist das jetzt Ironie oder lohnt es sich wirklich heute Abend dat Dingens einzuschalten.
es lohnt sich wirklich, die ganzen punkte des vorredners stimmen ich bin jetzt richtig begeistert. Kein langes warten mehr endlich beim booten
Guude, hallo und willkommen. Danke für deinen wichtigen Hinweis. Mir war bei der Logdurchsicht nur aufgefallen, dass die Fritz!Media sich aktualisierte. Code: 09.12.08 23:02:46 WLAN-Station angemeldet. Name: FRITZ!Media8040, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6, Geschwindigkeit 54 MBit/s. 09.12.08 23:02:46 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 23:02:34 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 23:02:20 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 23:02:05 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 23:01:49 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 23:01:43 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 22:41:31 WLAN-Station angemeldet. Name: FRITZ!Media8040, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6, Geschwindigkeit 54 MBit/s. 09.12.08 22:01:15 WLAN-Station abgemeldet. Name: FRITZ!Media8040, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6. 09.12.08 21:40:16 WLAN-Station angemeldet. Name: FRITZ!Media8040, IP-Adresse: 192.168.178.21, MAC-Adresse: 00:1F:3F:A5:DB:C6, Geschwindigkeit 54 MBit/s. 09.12.08 21:40:15 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Name: FRITZ!Media8040, MAC Da wird es wohl einige "zutotgeflashte" Boxen wg. Trennung vom Stromnetz geben. greets effmue
Eine positive Änderung: Man kann nun ohne Anmeldung am Mediacenter auf eigene Dateien zugreifen. (Eine Internetverbindung braucht man aber trotzdem.) Die Oberfläche finde ich stark verbessert, die Inhalte leider nicht. Die aktuelle Werbung für die Mediacenterbox ist da wirklich der reine Hohn, (wenn man dann auf der Mediathek nach wie vor mit "Gestern" begrüßt wird). (Den Rest des Beitrages habe ich in ein neues Thema verschoben: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1229258 )
Das ist aber, wenn ich es richtig verstehe eine reine Umstellung bei 1und1 und keine neue Firmware-Version für die 8040, oder? Gruß Smithy
Kann ich bestätigen... . Die Startzeit ist jetzt nochmal verbessert worden, das Mediacenter braucht jetzt bei mir nur noch durchschnittlich 40 Sekunden. Das sind seit dem Erscheinen des 1&1 Mediacenters gut 50% Verbesserung. Die Bedienung in den ersten Ebenen ist flott, vor allem durch die Zusammenfassung der Hauptmenüs. Das Design ist schlicht aber deutlich ansprechender, zumal jetzt auch mehr Platz für Informationen vorhanden ist. Begrüßenswert finde ich auch die vollständige automatische 16:9-Umschaltung des Bildformats im Menü. Das hatte früher oft nicht richtig funktioniert. Nun denn, heute abend wird jedes Angebot ausgiebig durchprobiert... :dance: Gruß Bommel
Dafür viele Deutsche nicht mehr - z.B. Radio Kiepenkerl, Radio Gütersloh, Antenne Münster etc... Gerade diese lokalen Sender wären mir wichtig - Sche...! Über den MP oder Winamp laufen sie, daher hat es nichts mit der Umstellung des Streams zu tun, zB. auf Nacamar, wo wir dann eh in die Röhre schauen, da dieses Format nicht gestreamt werden kann. Positiv ist wirklich der schnellere Start und die ,meiner Meinung b´nach, verbesserte Oberfläche. Gäbe es jetzt noch ein vernünftige Youtube-Einbindung --- Top!!
Was meinst Du denn genau damit? Bei mir ist, bis auf entsprechende 16:9 Inhalte von maxdome, alles in 4:3. Genau wie früher. Was früher oftmals nicht richtig funktioniert hat war die Umschaltung bei Inhalten von maxdome. Da wurde schon mal ein 4:3-Inhalt auf 16:9 ausgegeben. Wie gesagt, 16:9-Umschaltung kenne ich nur von maxdome-Inhalten.
Was leider auch immer noch nicht funktioniert sind die englischen Video-Podcasts von NBC, also NBC Nightly News, NBC Meet The Press und NBC Today Show. "MP001 Der ausgewählte Inhalt konnte nicht gefunden werden" in Videos, Videoclips. Die habe ich auch in der Vergangenheit noch kein einiges mal funktionsfähig gesehen.
Es gibt an meinem LCD-TV die Einstellung "Automatisch breit", damit wird jedes Bildformat automatisch auf 16:9 angepaßt (bei 4:3 ist das Bild dann logischerweise in die Breite gestaucht). An der Fritz!Media gab es damit früher Probleme bei der Rückschaltung vom echten 16:9-Format zum 4:3-Format (z.B. bei Filmen). Das Bild befand sich dann im sogenannten Zoom-Format, bei dem oben und unten Teile des Bildes fehlen (da diese ja über den Rand hinausgehen). Diese Problem existiert jetzt nicht mehr. Meinen LCD-TV schaltet korrekt wieder in das manuell eingestellte Format "Automatisch breit" zurück, sobald ich in das Mediacenter zurückgehe... Gruß Bommel
Ok, Du hast Dich also schon auf die Inhalte bezogen. Ich hatte es so verstanden, als wäre die Oberfläche, also das mediaCenter-Menü jetzt in 16:9 bzw. für 16:9 ausgestaltet und das wäre irgendwo einstellbar. Bei meinem TV gibts nur eine automatische Umschaltung zwischen echtem 4:3 und echtem 16:9. Ich hatte mit der Umschaltung als solche eigentlich keine Probleme bzw. nur dann, wenn maxdom 4:3-Inhalte fälschlicherweise als 16:9 'deklariert' hat. Die waren dann schon in der Einstellung 4:3 auf 16:9 Letterbox verzerrt und mein TV hat zusätzlich noch auf 16:9 umgeschaltet. Das habe ich allerdings schon seit dem Firmware-Update der Box nicht mehr beobachtet.
Bis gestern ging z.B. RadioBremen4 noch. Seit heute morgen bekomme ich dabei auch nur noch eine Fehlermeldung... Hoffe mal inständig, dass das nur ein temporäres Prob ist... WhiteRose
Das Problem mit dem Webradio dürfte aber weniger ein Problem der neuen Oberfläche sein, sondern eher an phonostar.de liegen. Probier doch mal, ob die Streams direkt von der Webseite abgerufen werden können.
Die von dir aufgeführten Sender kann ich nur teilweise bestätigen. Ich musste sie zwar erst suchen... aber Radio Münster läuft z.B. mit 128 kBit/s einwandfrei. Radio Kiepenkerl konnte in der Suche garnicht gefunden werden, wurde wahrscheinlich bei phonostar.de rausgenommen. Radio Gütersloh ist noch in der Liste mit drin. Dort wird aber nichts gesendet, es kommt jedenfalls keine Fehlermeldung... Jedenfalls laufen jetzt viele Sender einwandfrei. Meine Favoritenliste ist deshalb erneut gewachsen... Gruß Bommel
Merkliste beinah unbrauchbar Hallo, nach all des Lobes muss ich aber mal mit Kritik ums Eck kommen. Durch die Umstellung ist bei mir zumindest die Merkliste in vielen Punkten eher unbrauchbar geworden. Da wäre zum Beispiel keine Anzeige einer Liste mehr (zum Beispiel mit Folgennummern) sondern ich bekomme gerade mal 2 Bildchen zur "direkten" Ansicht - danach muss bereits gescrollt werden. Gut das mag ja noch mein eigen Problem sein - kritischer sehe ich jedoch die Tatsache das diese (mir-bei-nicht-filmen-garnichtssagendes-Bildchen) bereits ab Unterpunkt 22 einfrieren - also Position 23+24 sind noch zu sehen aber nicht mehr anscrollbar. Position 23+ also unerreichbar ist. Wer hat bei der 8020 die gleichen Erfahrungen gemacht - und wer ist denn eigentlich für diese Clientverschlimmbesserung verantwortlich? Wohin darf man denn da mailen? Danke für Re´s Thomas