[Info] Neue Schutzmaßnahme ab FW 7.8

Master SaMMy

Aktives Mitglied
Mitglied seit
20 Apr 2016
Beiträge
1,419
Punkte für Reaktionen
291
Punkte
83
Es wird nicht mehr so einfach, seine FB weiter mit freetz-ng zu betreiben. Wenn man seine FB jetzt schon mit freetz-ng betreibt und nun die neue Inhaus Version drauf schiebt, kann nun nicht mehr eine weitere FW über die AVM oder freetz-ng GUI Flashen. Man bekommt eine Fehlermeldung.

Code:
Das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box 7530 AX [7530ax-client] wurde nicht aktualisiert.
Während des Updates ist ein Fehler aufgetreten. Fehlergrund: Interner Fehler beim Installieren der neuen FRITZ!OS-Version [6.106]
Ihre FRITZ!Box verwendet weiterhin die FRITZ!OS-Version 7.70-109360.
Der Updateversuch erfolgte über die Benutzeroberfläche mit einer Datei.
Hinweis:
Bitte wiederholen Sie die Installation des Updates über das Menü "System > Update > FRITZ!OS-Datei".
Code:
Firmware extrahieren, Update vorbereiten

Firmware-Archiv extrahieren ...

./var/
./var/install-features
./var/install
./var/version
./var/tmp/
./var/tmp/fit-image
./var/.config
./var/.packages
./var/content
./var/info.txt
./var/signature

ERLEDIGT

Ausführen des Firmware-Installationsskripts /var/install ...

HINWEIS: Das Script hat keine Ausgabe generiert.

ERLEDIGT – Rückgabewert des Installationsskripts: 2 (INSTALL_WRONG_HARDWARE)

HINWEIS: Es gibt kein ausführbares Nach-Installationsskript.

Wenn man die FW Push ist, alles wieder gut, aber flashen geht nicht ;-)

EDIT
Wenn man jetzt über die freetz-ng GUI versucht eine Originale FW zu flashen, kommt ein Fehler. Flasht man aber über die AVM GUI die Originale FW geht es ohne Fehlermeldung.

Da bin ich mal gespannt, was daraus jetzt wird.

Ein diff gibt es ja auch, und zwar hier
Sehr lustig wird es aber erst, wenn man über die AVM GUI die gefreetzte FW flasht. Dann ist freetz-ng weg

EDIT2
So ich habe es jetzt geschafft, dass ich über die AVM GUI die gefreetzte FW flashen kann, ohne dass freetz-ng gelöscht wird. Aber über die freetz-ng GUI geht es nicht.

Code:
Das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box 7530 AX [7530ax-client] wurde aktualisiert.
Das Update erfolgte über die Benutzeroberfläche mit einer Datei.
Bisher verwendet:     FRITZ!OS-Version 7.70-109360
Jetzt installiert:     FRITZ!OS-Version 7.70-109360

Informationen zum aktuellen FRITZ!OS finden Sie auf der Service-Seite Ihrer FRITZ!Box.
Bildschirmfoto vom 2023-11-30 00-10-54.pngBildschirmfoto vom 2023-11-30 00-14-04.png
Das ganze geht aber nur, wenn man was aus den neuen FW entfernt.

Werde es jetzt auf meiner 5590 einmal ausprobieren. Und es geht
Bildschirmfoto vom 2023-11-30 00-28-17.png
EDIT3
Da ich nicht weiß, warum das Flashen nicht per freetz GUI geht, werde ich auch vorab kein Patch veröffentlichen. Denn es kann ja sein, dass ich am falschen Ende gesucht habe.

Das ganze hier ist erst mal mehr als Information zu sehen. Da es einen weiteren Schutz gibt in den neuen FW von AVM. Und dass man vorsichtig sein sollte, wenn man freetz mit einer Inhaus oder Laborversion auf seine FB flashen will.

EDIT4
Ein test auf der 7590AX würde mich noch interessieren, ob es da auch so ist das, wenn man nun die neue Inhaus oder Laborversion flasht was da dann passiert. Somit hätte man dann schon mal 3 von 4 getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ds77 und prisrak1
Da mir ja nun unterstellt wird es liegt an i-matik oder das ich eine falsche FW genommen habe. Kann ich beruhigen. Diesen Schutz gibt es wirklich. Das könnt ihr mir glauben.

Vielleicht gibt es ja noch andere, die es schon getestet haben.

Es wer dann mal nett, wenn ihr das auch mal FDA sagt dann.
Da ist jetzt ein Video. Ohne i-matik
Code:
wget download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7530-ax/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_7530_AX-07.57.image
wget download.avm.de/inhaus/GoFiber23/7530AX/FRITZ.Box_7530_AX-07.70-109871-Inhaus.image
Und wie man sehen kann, werden diese Sachen geladen. Original FW von AVM Server. Und es ist doch auch normal das AVM wann anfängt weitere Schutzmaßnahmen einzubauen. Freetz muss sich ja auch AVM anpassen und nicht AVM an freetz.

Und nun frohe Weihnachten @ll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: prisrak1
So denn Fehler bei Flashen über die freetz-ng GUI habe ich gefunden. Freetz-NG brauch dafür eine Anpassung für die neuen FWs dann. Daher ist das Thema nun für mich erledigt.

Ich wünsche allen später einen stressfreien Rutsch ins neue Jahr

Edit
Video mit fix


Für den späteren Beweis liegen beide Patche jetzt hier.
Zum Entpacken wird dann später dieses hier gebraucht
EDIT
Auch der FIX für den Kernel der 7530AX liegt da
Code:
gpg --passphrase PW_nach_Veröffentlichung --no-symkey-cache --cipher-algo AES256 --batch -o Flashen_per_freetz-ng_GUI.txt -d Flashen_per_freetz-ng_GUI.txt.crypt
gpg --passphrase PW_nach_Veröffentlichung --no-symkey-cache --cipher-algo AES256 --batch -o Überprüfen_auf_original_fw.txt -d Überprüfen_auf_original_fw.txt.crypt

EDIT
gpg --passphrase PW_nach_Veröffentlichung --no-symkey-cache --cipher-algo AES256 --batch -o kernel_fix_für_7530AX.txt -d kernel_fix_für_7530AX.txt.crypt

NACHTRAG NEUER BEWEIS
gpg --passphrase da_mir_sonst_ja_später_keiner_glaubt_hier_der_Beweis_erszthfnjzftu8rf6thzf5t678ir --no-symkey-cache --cipher-algo AES256 --batch -o pipefail_fehler.txt.crypt -d pipefail_fehler.txt.crypt

Nachtrag
Nach mehr als 4 Monaten ist es dann endlich mal einem aufgefallen, das das Flashen über die freetz-ng GUI nicht mehr geht.

Da kann ich bestimmt bald Flashen_per_freetz-ng_GUI.txt das PW freigeben ;-)


Nächster Nachtrag
Da ich leider denn Beitrag nicht mehr bei freetz-ng finde, habe ich ihn durchgestrichen. Eines Tages wird FDA schon sehen, dass es wirklich so ist das man über die freetz-ng nicht flashen kann. Gut das ich mir selber schon den Fehler behoben habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: prisrak1
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,247
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
hdm81