Mein neues Notebook Toshiba findet die Fritzbox nicht. Habe schon Stunden erfolglos probiert.
Meine "alte" Konfiguration: Das Notebook Amilo mit XP Home ist über ein Devolo WLAN per Stromnetzwerk mit der Fritzbox SL verbunden (an der Fritzbox ist ebenfalls ein Stromnetzwerkadapter angeschlossen).
Gebe ich in die Adresszeile des Browsers "fritz.box" oder 192.168.178.1 ein, so erhalte ich das Menu der Fritzbox, also alles so wie es sein soll.
Das WLAN ist ungesichert, daher konnte mein Besuch am letzten Wochenende mit seinem Notebook sofort online gehen, ohne das irgendeine
Einstellung vorgenommen werden mußte. Prima, dachte ich, dann wird ja das neue Notebook das ja auch können. Doch weit gefehlt. Es erkennt das Drahtlosnetzwerk und verbindet sich auch mit diesem, doch die Fritzbox bleibt verborgen. Ich habe beide PCs nebeneinander gestellt und kann auch jeweils auf den anderen PC zugreifen, aber nur der Amilo geht ins Internet.
Die PCs finden sich auch per PING.
Der Amilo findet per PING die Fritzbox.
Der Toshiba findet die Fritzbox ab und zu, d.h. wenn ich ping 192.168.178.1
eingebe, dann kommt in 95% der Fälle die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung". Manchmal aber kommen alle 4 Pakete durch, manchmal aber auch nur 1,2 oder 3.
Schließe ich den Toshiba direkt an die Fritzbox, klappt der Internetzugng problemlos.
Sobald das Stromnetzwerk dazwischen ist, wird ähnlich wie beim "Anpingen"
nur selten mal eine Internetseite angezeigt.
Ich habe dann beim Toshiba Vista gelöscht und XPP installiert (war mit im Lieferumfang), aber es bleibt so wie oben beschrieben.
Ich weiß nun nicht mehr weiter und bitte um Eure Hilfe.
Norbert
Meine "alte" Konfiguration: Das Notebook Amilo mit XP Home ist über ein Devolo WLAN per Stromnetzwerk mit der Fritzbox SL verbunden (an der Fritzbox ist ebenfalls ein Stromnetzwerkadapter angeschlossen).
Gebe ich in die Adresszeile des Browsers "fritz.box" oder 192.168.178.1 ein, so erhalte ich das Menu der Fritzbox, also alles so wie es sein soll.
Das WLAN ist ungesichert, daher konnte mein Besuch am letzten Wochenende mit seinem Notebook sofort online gehen, ohne das irgendeine
Einstellung vorgenommen werden mußte. Prima, dachte ich, dann wird ja das neue Notebook das ja auch können. Doch weit gefehlt. Es erkennt das Drahtlosnetzwerk und verbindet sich auch mit diesem, doch die Fritzbox bleibt verborgen. Ich habe beide PCs nebeneinander gestellt und kann auch jeweils auf den anderen PC zugreifen, aber nur der Amilo geht ins Internet.
Die PCs finden sich auch per PING.
Der Amilo findet per PING die Fritzbox.
Der Toshiba findet die Fritzbox ab und zu, d.h. wenn ich ping 192.168.178.1
eingebe, dann kommt in 95% der Fälle die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung". Manchmal aber kommen alle 4 Pakete durch, manchmal aber auch nur 1,2 oder 3.
Schließe ich den Toshiba direkt an die Fritzbox, klappt der Internetzugng problemlos.
Sobald das Stromnetzwerk dazwischen ist, wird ähnlich wie beim "Anpingen"
nur selten mal eine Internetseite angezeigt.
Ich habe dann beim Toshiba Vista gelöscht und XPP installiert (war mit im Lieferumfang), aber es bleibt so wie oben beschrieben.
Ich weiß nun nicht mehr weiter und bitte um Eure Hilfe.
Norbert