NFON: Rufübernahme von PickUP-Gruppe

targit

Neuer User
Mitglied seit
24 Feb 2009
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

folgende Ausgangslage:

3 Nebenstellen. Nebenstelle 1 und Nebenstelle 2 bilden eine Pickup-Gruppe. Wie kann nun die Nebenstelle 3, wenn es auf der Pick-Up Gruppe klingelt, den Ruf übernehmen ?

Alle drei Nebenstellen (alles einzelne Ziele) sind als BLF eingerichtet. Auf der Nebenstelle 3 sieht man auch das Nebenstelle 1 und 2 einen Anruf bekommen. Man kann diesen aber nicht mit drücken der BLF-Taste übernehmen.

Hat einer eine Idee oder einen Tipp wie man den Ruf übernehmen kann ?

Es soll keine Weiterleitung der Pickup-Gruppe bei Besetzt oder Nicht erreichbar eingerichtet werden. Die Rufübernahme soll gelegentlich on Demand von Nebenstelle 3 aus durchgeführt werden können.

Danke.
 
Hallo.
Hat es einen Grund warum die Nst3 nicht auch in der Pickup Gruppe ist?
Dann könnte sie doch auch heran holen.
 
Ja, das hat schon seinen Grund:

PickUp-Gruppe ist Empfang. Nebenstelle 3 ist Chef.

Es soll ja nicht andauernd beim Chef klingeln :)
 
Pickup ist doch kein klingeln.
Dann so.Screenshot_20250412_223454_Chrome.jpg
 
Bin gerade etwas auf dem Schlauch.
Da steht das man in der derselben PickUp-Gruppe sein muss. Aber das will ich ja genau nicht.
Weil das initiale Klingeln auf der Gruppe soll ja nicht auf der Nebenstelle 3 durchgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pickup ist doch heranholen und nicht klingeln.
Eben weil es nicht bei mir klingelt muss ich es heranholen.
Oder die andere Möglichkeit gezieltes heranholen mit Nst Nummer.
 
Es zur Zeit so eingerichtet:

Hauptnummer leitet weiter zur Pickup-Gruppe. Pickup-Gruppe hat zwei Nebenstellen. Wenn jemand die Hauptnummer anruft soll es bei den Nebenstellen 1 und 2 zeitgleich klingeln (unterschiedliche Räume). Nebenstelle 3 soll nicht klingeln aber die Möglichkeit haben on Demand das Gespräch anzunehmen.
Vielleicht wird es mit der Beschreibung etwas klarer was ich will. :)

danke für Eure Mühe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptnummer leitet zu den Nst wie eingestellt.
Du hast Belegtlampenfeld an den Telefonen.
Pickup hast Du aber nur für Telefon 1 und 2.
Darum 3 in pickup Gruppe oder gezieltes Pickup.
 
Und das "gezielte Pickup" wäre dann *31 oder *32 ?
 
Wir drehen uns im Kreis.
Wenn Dein Chef holen will muss er in die Pickup Gruppe.
Da ändert sich sonst nichts. Nur darf er dann mit Ziffern oder bei Blf mit der Taste Gespräche heranholen die woanders klingeln.
 
der Fehler liegt wohl darin, dass man für die Rufverteilung und das Pickup die gleiche Gruppe verwendet hat.
Es werden zwei Gruppen benötigt. Einmal für die Rufverteilung und dann die Pickup-Gruppe um zu definieren wer zum Heranholen berechtigt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Multireed
Hallo.
Wg #11 mein Gedanke.
Jetzt denke ich Du macht vielleicht gar nicht Pickup sondern die Rufverteilung ist halt so das an beiden Telefonen beide Nst rufen und man abfragen kann. Dann wäre es kein Pickup sondern fühlt sich nur so an.
Dann muss Du halt jetzt eine Pickup Gruppe aufmachen und alle 3 in eine Pickup Gruppe.
Aber angefangen mit Pickup bist Du .
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
247,007
Beiträge
2,260,645
Mitglieder
375,258
Neuestes Mitglied
Appy