[Problem] Nicht alle Geräte per VPN erreichbar

[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
gibt es eine möglichkeit diese konfig auszulesen ? an irgendwas muss es ja liegen bzw wie man das in den griff bekommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst nur in die Konfiguration der Fritzbox hinter dem Kabelmodem schauen. Da steht es ja drin.
 
wenn ich doch jetzt an meinem Laptop die ip vergebe die der VPN meinem Iphone gegeben hat, da wo es ja funktioniert uper den iphone/7590 VPN tunnel müsste es ja eigenltich auch funktionieren oder
#edit
leider geht das nicht, genau das selbe. komme einfach nicht auf die ip 7390 192.168.98.1
 
Zuletzt bearbeitet:
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Nein keine Fehlermeldung
Per iOS sieht es so aus Seite bleibt weiß IMG_1379.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die FB7390 ist kein Client, sondern baut ihr ihr eigenes selbständiges Netz auf. Sie verhält sich so als wäre sie direkt mit dem Provider verbunden. Auf die 192.168.98.1 kommst du nur wenn du einen Client in ihrem Netz hast. Von aussen per VPN nicht. Ich weiß nicht ob Portforwarden in der FB 7590 eine Option ist.
 
Auf die 192.168.98.1 kommst du nur wenn du einen Client in ihrem Netz hast.
Nee, das stimmt so nicht. Über ein LAN-LAN VPN kommt man schon auf die Box, die Routen dafür werden eingerichtet. Es sei denn, der Zugriff wird eingeschränkt oder es gibt anderweitig Probleme, wie z.B. MTU.
 
Zur Voraussetzung
Ich habe als Hauptstelle eine 7590 (192.168.99.1) per ipv4 Vdsl Anschluss gekoppelt an MyFRITZ! Daran hängen per VPN iPad IPhone und eine FRITZ!Box 7390

Die 7390 (192.168.98.1) ist per Wlan an einem Kabelanschluss, vodafone Kabelanschluss gekoppelt.

Habe dann die 7390 per VPN an die 7590 gekoppelt.
Wo ist da LAN -> LAN-Verbindung?
 
@schnurgly
Mit "LAN-LAN VPN" ist keine LAN -> LAN-Verbindung gemeint!

Dein Beitrag #26 lässt mich vermuten, dass du das Setup des TO nicht verstanden hast.
 
Wie gesagt, da die Pings durchgehen, ist das VPN grundsätzlich aus dem Spiel. Es muss ein Problem auf Applikationsebene sein. Bei der Kamera könnte ich mir vorstellen, dass sie ein Protokoll benutzt, dass sich nicht so ohne weiteres über VPN übertragen lässt. Generell könnte es sowas wie MTU sein. Das muss man sich ggf. näher in einem Paket-Trace ansehen.
 
Die Gelb makierten IP/Geräte sind aus dem Netzwerk nicht zu erreichen. aber wie man sieht sind sie zu erreichen und auch zu erkennen
Unbenann1t.PNG
 
Ja, seit den Pings war klar, dass das Problem nicht im VPN liegt.
 
Wenn das betroffene NAS auch von QNAP ist: Auf welchem Wert stehen denn in den Netzwerkeinstellungen die Jumbo Frames?
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Ja der Qnap ist das einzige Gerät was über die Web Oberfläche oder übers „Netzwerk“ zu erreichen ist.

Du meinst in den Einstellungen vom qnap ?
 
Korrekt. Wenn die Firmware halbwegs aktuell ist:

Systemsteuerung -> Netzwerk- und virtueller Switch -> Schnittstellen -> Konfigurieren
 
@Lieschen1983 unterlasse doch endlich diese unsinnigen Fullquotes usw. Wie oft sollen wir Dir denn noch hinter her putzen und Dir Nachrichten diesbezüglich zukommen lassen? Setze die auch von Dir akzeptierten Forumsregeln um.
Wir wissen schon selbst, was wir soeben erst selbst gelesen haben, das braucht keiner mehr vorlesen!
Zitiere nur das, was für das Verständnis Deiner Antwort zwingend notwendig ist.
 
  • Wow
Reaktionen: Lieschen1983
Ah sorry, mein Fehler. Ich lese gerade, dass das NAS über VPN funktioniert.
 
So ich habe mal ein wenig mit dem MTU rumgespielt aber es tut sich nichts gleichbleibendes Porblem
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.