- Mitglied seit
- 11 Okt 2004
- Beiträge
- 78
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo an alle Rechtsexperten !
Möchte am Standort2 (siehe Signatur) GMX DSL 1000 (mit 1000 MB Volumen) kündigen, um zu 1&1 (2000 DSL Flat mit PhoneFlat) zu wechseln, weil die 1&1-(Wechsler-)Bedingungen besser sind, als eine mögliche Tarifänderung bei GMX. Die Mindestvertragslaufzeit des GMX-Vertrages ist Anfang September 2007 abgelaufen, somit ist der Vertrag um 1 Jahr verlängert bis Anfang September 2008.
In den AGBs heißt es:
"Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, können Verträge von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden."
Dies müsste doch auch und gerade, wenn der Vertrag noch läuft, gelten ! ? Denn in den GMX-AGBs heißt es :
"Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, ist GMX berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat."
Denn was GMX r(R)echt ist, sollte dem Kunden billig sein.
Für eine kompetente Antwort und/oder eventuelle Erfahrungen wäre ich dankbar.
jeanjacques
Möchte am Standort2 (siehe Signatur) GMX DSL 1000 (mit 1000 MB Volumen) kündigen, um zu 1&1 (2000 DSL Flat mit PhoneFlat) zu wechseln, weil die 1&1-(Wechsler-)Bedingungen besser sind, als eine mögliche Tarifänderung bei GMX. Die Mindestvertragslaufzeit des GMX-Vertrages ist Anfang September 2007 abgelaufen, somit ist der Vertrag um 1 Jahr verlängert bis Anfang September 2008.

In den AGBs heißt es:
"Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, können Verträge von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden."
Dies müsste doch auch und gerade, wenn der Vertrag noch läuft, gelten ! ? Denn in den GMX-AGBs heißt es :
"Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, ist GMX berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat."
Denn was GMX r(R)echt ist, sollte dem Kunden billig sein.
Für eine kompetente Antwort und/oder eventuelle Erfahrungen wäre ich dankbar.
jeanjacques
Zuletzt bearbeitet: