nochmals zum Thema "Kündigungsmöglichkeit bzw. -frist"

jeanjacques

Neuer User
Mitglied seit
11 Okt 2004
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo an alle Rechtsexperten !

Möchte am Standort2 (siehe Signatur) GMX DSL 1000 (mit 1000 MB Volumen) kündigen, um zu 1&1 (2000 DSL Flat mit PhoneFlat) zu wechseln, weil die 1&1-(Wechsler-)Bedingungen besser sind, als eine mögliche Tarifänderung bei GMX. Die Mindestvertragslaufzeit des GMX-Vertrages ist Anfang September 2007 abgelaufen, somit ist der Vertrag um 1 Jahr verlängert bis Anfang September 2008.:(

In den AGBs heißt es:

"Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, können Verträge von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden."

Dies müsste doch auch und gerade, wenn der Vertrag noch läuft, gelten ! ? Denn in den GMX-AGBs heißt es :

"Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, ist GMX berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat."

Denn was GMX r(R)echt ist, sollte dem Kunden billig sein.

Für eine kompetente Antwort und/oder eventuelle Erfahrungen wäre ich dankbar.

jeanjacques
 
Zuletzt bearbeitet:
jeanjacques schrieb:
"Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, ist GMX berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Dies gilt auch, wenn der Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert hat."

Steht das wirklich so in Deinen AGB? So eine Klausel gab es auch mal in den AGB von 1und1, die wurde IMO von Verbraucherschützern erfolgreich angefochten.
Damit könntest Du also Erfolg haben, letzlich wird sich aber ein Anwalt (oder eben Verbraucherschutz) die vollständigen AGB ansehen müssen um das zu beurteilen.
Fraglich ist aber auch, ob diese Klausel die vollständigen Regelungen zur Vertragslaufzeit kippen (so würde ich das sehen), oder ob nur die Kündigungsmöglichkeit für gmx wegfällt (in diesem Fall könntest Du dann entsprechend auch nicht kündigen).
 
Vielen Dank florianr !

Habe auf der GMX-Website den "Kündigen"-Button angeklickt, worauf der Kündigungstermin 24.10.2007 angezeigt wurde. :)

Gleichzeitig stand da zwar auch der "Hinweis", dass eine Kündigungsfrist von 2 Monaten gelte; aber das scheint ja obsolet zu sein, wenn der Termin ausdrücklich nur 1 Monat in der Zukunft liegt.

Ich musste dann nur noch ein Faxformular ausdrucken, unterschreiben und an GMX faxen, mit dem ich die Kündigung schriftlich bestätigt habe.

In meinen Einstellungen steht jetzt der Hinweis "Ihr GMX DSL-Internetzugang befindet sich in Kündigung." Darunter ist der Link "Kündigung stornieren" zu finden.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,131
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
DerChris_