Nur noch 1 Account pro Nachname/Adresse?

derchris

Neuer User
Mitglied seit
14 Jul 2004
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Guten Mittag,

vor ein paar Tagen versuchte ich für meine Großmutter, wohnhaft selbes Haus wie ich, einen Sipgate Account zu beantragen, damit ich ihren T-Com Anschluss kündigen kann und sie über mein Internet mit Sipgate telefonieren lassen kann. Soweit so gut, dachte ich.

Aber Sipgate lässt keine Anmeldung mit dem selben Nachnamen aus dem selben Haus zu, wenn dort schon jemand existiert mit dem Nachnamen.

Dieses Kundenabwehrverhalten wollte ich bei der Sipgate Hotline klären, aber dort konnte man mir nur raten zur Konkurrenz zu gehen.

Wer ist Konkurrenz von Sipgate?

Bietet jemand einen kostenlosen Account mit (kostenloser) Rufnummerportierung von einem anderen Anschluss an?

grüße

Chris
 
Mmmh... das verstehe ich jetzt nicht ganz? Laut AGB von Sipgate ist die Beschränkung nur auf die natürliche Person ausgelegt. Bei der Anmeldung muss jedoch auch der Vorname und das Geburtsdatum angegeben werden. Wo liegt hier also das Problem?
AGB Sipgate schrieb:
3.1. VoIP-Anschluss sipgate basic
...
3.1.2. Pro Person kann nur ein einzelner sipgate basic-Vertrag abgeschlossen werden.
...
3.2. VoIP-Anschluss sipgate plus
...
3.2.3. Pro Person kann nur ein einzelner sipgate plus-Vertrag abgeschlossen werden.
...
 
Das Problem ist nicht deren AGB sondern deren System User anzulegen.

Ich gebe die Daten meiner Großmutter ein, nur Nachname und Anschrift ist die selbe wie bei einem anderen Sipgate Account.

Dann stimme ich sämtlichen AGB etc pp zu und bekomme die Meldung:

Leider ist bereits ein User mit Ihren Daten angemeldet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine Anmeldung pro User zulassen können. (1622)

Aber weder der Username, noch die Emailadresse ist schon mal verwendet, auf Nachfrage bei der Hotline bekam ich dann die Auskunft, dass die Geschäftsleitung beschlossen hat, dass nur noch eine Person eines Haushaltes sich anmelden "kann/darf".

Da aber meine Großmutter einen eigenständigen Haushalt hat und nur den Nachnamen teilt, fällt das wohl nicht unter die Regelung ist aber durch die technische Limitierung nicht möglich für sie ein Account anzulegen.
 
Dann ist das aber doch ein Problem mit deren AGB. Denn diese ist nicht entsprechend umgeändert worden. Da man davon ausgehen kann, das Neuzugänge auch die AGB vorher lesen sehe ich das hier als irreführend an. Wenn die Geschäftsleitung eine Änderung der Vertragsbedingungen beschliesst sollten sich diese auch umgehend in den vorliegenden AGB's wiederspiegeln... Desweiteren ist da auch ein Widerspruch:
...dass die Geschäftsleitung beschlossen hat, dass nur noch eine Person eines Haushaltes sich anmelden "kann/darf".
Gleiche Hausnummer ist nicht gleichzusetzen mit gleicher Haushalt :confused: .
 
Wenn ich da jetzt anrufe und denen sage, dass das nicht zu deren AGBs passt, dann ändern sie die ... einen Account bekomme ich davon leider trotzdem nicht :( nun ja.

Ist sipgate -> carpo kostenlos?
 
SipGate zu Carpo. Nein, soweit ich jetzt weiss, nicht.
 
derchris schrieb:
vor ein paar Tagen versuchte ich für meine Großmutter, wohnhaft selbes Haus wie ich, einen Sipgate Account zu beantragen, damit ich ihren T-Com Anschluss kündigen kann und sie über mein Internet mit Sipgate telefonieren lassen kann.

hi chris, hi forenteilnehmer,

mir ist es die tage genau so gegangen.

2 familienhaus
2 haushalte
2 anmeldungen gemacht
2 gleiche nachnamen

gestern habe ich die 2 adressverifizierungen rübergefaxt
antwort:
Düsseldorf, den 17.10.2007


Vielen Dank für Ihre An-/Ummeldung per PDF!


Wir haben Ihr Anmeldeformular erhalten. Leider konnten wir Ihre
An-/Ummeldung noch nicht durchführen, da die Daten auf dem
Formular unvollständig sind.

Bitte stellen Sie sicher, dass keiner der folgenden Punkte fehlt:

- Unterschrift auf PDF-Formular
- Perso oder Telefonrechnung mit übereinstimmender Adresse


Bitte senden Sie uns eine Anmeldung mit vollständigen Daten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüssen,

Ihr sipgate - Team


auf die anfrage was nicht in ordnung ist, erhielt ich nur ne auskunft, dass die faxe sofort vernichtet werden und das nicht mehr nachvollzogen werden kann.

also ich heute nochmal beide adressverifizierungen gefaxt, diesmal eine telekommrechnung mitgefaxt antwort:

genau die selbe

so viel zu sipgate:mad:

nu hab ich das gleiche problem,
derchris schrieb:
..., aber dort konnte man mir nur raten zur Konkurrenz zu gehen.

Wer ist Konkurrenz von Sipgate?

Bietet jemand einen kostenlosen Account mit (kostenloser) Rufnummerportierung von einem anderen Anschluss an?

bei carpo ist es nicht möglich 01802 anzuwählen,
das ist mir sehr wichtig.

daher suche ich einen anbieter der 2 grundgebühr/mindestumsatzfreie accounts anbietet, weil ich diesen denn auch beauftragen will aus einem telekom ISDN anschluss 2 rufnummern zu sich zu portieren.

und wenn das nun beim besten willen nicht geht,
lasse ich eine der telefonnummern zu carpo portieren und verzichte auf meine nummer :mad:

oder hatt jemand ne idee?:huhu:
 
http://www.dus.net bietet Portierung und faire Tarife in Festnetz/Mobilfunk/Ausland

Auf der Homepage wählen: VoIP Tarife und Produkte / DUStel starter / Portierung

Infos zur Portierung:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=137614

Infos zu 0180:
Für die Anwahl von 0180-Rufnummern kann man sich auch noch bei GMX zusätzlich registerien, dann kann man die 0180 zu T-Com-Tarif nutzen, dus.net ist da teurer.

PS: Signaturen machen alle glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, ich geh mal gucken

editiert:

hab geguckt, ja die sind das, da hab ich schonmal geguckt,

das macht ja 2* 29,90 für rufnummernportierung,
ne 60 euro hab ich nich gerad über
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - ich mach es nun anders - ich schreibe den Telekom Anschluss meiner Großmutter auf meinen Namen um und portiere die Rufnummer in meinen Sipgate Account (meinen Sipgate nutze ich dank ISDN Flat eh nicht) und dann nutzt den halt meine Großmutter (die braucht den ja eh nur für eingehende anrufe).

Aber das nächste Problem sehe ich schon kommen ... meine Verlobte hat nen Sipgate Plus Account den sie gewerblich nutzt. Was passiert nun, wenn wir verheiratet sind? Weigert sich dann Sipgate den auf ihren neuen Nachnamen umschreiben zu lassen, weil es schon einen mit dem Nachnamen hier im Haus gibt?

Ich finde das Verhalten von Sipgate jedenfalls "komisch".
 
Versuch es doch mal mit ner Adressänderung:

Alten Account ändern: z. B. Straße Hausnummer und dan ein a oder b

Nun neuen Account erstellen. Mal sehen was dann passiert.
Eigentlich dürfte jetzt nix mehr pasieren, ist j anicht mehr die selbe Adresse.

Anschliessend kannst du ja den ersten Account wieder ändern. Abgesehen das die Post trotzdem ankommt weil die Post von einem Tippfehler ausgeht.

Ob das allerdings erlaubt ist oder nicht, da bin ich mir nicht sicher.
 
Upsetme schrieb:
...Ob das allerdings erlaubt ist oder nicht, da bin ich mir nicht sicher.
Dann solltest du sowas allerdings auch nicht posten... Schaue mal die AGB von Sipgate an.
 
wenn die das von sipgate nicht wollen,
denn eben nicht.

ich hab mich für lidl.carpo entschieden.

und du "derchris" hast ja eine möglichkeit gefunden.
 
Das Problem hatte ich auch mal. Der SIPgate-Support sagt offiziell "Das ist ein Fehler - wir wissen nicht wann er behoben ist"

Man widersprach auch nicht meiner Lösung:
Neuanmeldung bei Großeltern im gleichen Ort, dann Adressänderung. Geht auch mit Nachbaradresse o.ä.

KEIN AGB-Verstoß!!!
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,243
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45