one-way Problem mit Sprachqualität

Plato

Neuer User
Mitglied seit
21 Sep 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich verwende einen Linksys PAP2 (Software-Version3.1.15(LS) / Hardware-Version 0.3.5). Mein Provider ist Sipgate und als (bevorzugten) Codec verwende ich den G729a.

Down habe ich 2000 und up 256 kBit/s an Bandbreite zur Verfügung. Die Ping-Zeiten zum sipgate-Server liegen bei ca. 25 ms.

Meine Gesprächpartner (Festnetz) berichten (manchmal) über eine abgehackte (Aussetzer) Sprachqualität. Ich habe keine Probleme, im Gegenteil, die Qualität ist exzellent aber eben nur in eine Richtung. Die Probleme treten auch auf, wenn niemand zusätzlich surft oder auf der anderen Leitung telefoniert.

Up- und Download-Reserven sind reichlich vorhanden, daran kann es nicht liegen. Der G711a Codec bringt keine Änderung.

Was ich in englischsprachigen Foren gelesen habe deutet darauf hin, dass der "FXS Port Output Gain" (Reiter "Regional") zu hoch seien könnte (Rückkopplungen). Der Wert steht jetzt auf -5 (default -3). Ich kann aber keine Änderungen in der Hörerlautstärke feststellen, ob er auf -3 oder auf -12 steht. Wie weit geht denn die (negativ) Skala?.

Für alle Hinweise bin ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hab das gleiche Problem.

PAP2T mit einem Telefon dran.
Provider: sipgate
Internetverbindung direkt an Rechenzentrum (Studentenwohnheim)
Speedtest auf wieistmeineip.de gab als Geschwindigkeit mindestens 4MBit/s an. Grad warens 33 down 17 upload.

Verwendete Codecs sind G711u oder auch G729.

Meine Gesprächspartner (Festnetz Telekom und Tele2) klagen praktisch durchgängig über Aussetzer/abgehackte Übertragung. Ich höre sie problemlos.

Ganz zu Beginn hatte ich einen Handytone 286 ausgeliehen. Erst ging es dann haben die Symptome angefangen. Jetzt seit ich den PAP2T hab von Anfang an.

Ich bin grad etwas ratlos. An der Bandbreite kanns ja wohl kaum liegen...

Nebenbei: Ich sitze hier hier einem NAT-Router (auf den ich natürlich keinen Zugriff hab) aber es funkioniert ohne STUN Unterstützung. Ich weiß nicht, on das was damit zu tun hat....

Ich hoffe jemand hat eine Idee...

Danke jetzt schon mal,

duesed4
 
Hallo,

Sorry, aber "FXS Port Output Gain" hat wohl nichts mit den Aussetzern zu tun, denn das legt nur die Lautstärke im Telefonhörer fest.

Aussetzer haben ihre Ursache in der Internetanbindung; leider ist das SIP-Protokoll ziemlich empfindlich auf Paketverluste. Ein hoher download-speed sagt hier noch gar nichts.
Eure Symptome sind fast schon klassisch, hatte ich selbst auch schon mal. Wenn Eure Gesprächspartner über Aussetzer klagen hapert es beim upload und der ist ja meistens wesentlich schmaler ausgelegt, als down. Wenn dann noch viele Computer am Netzwerk hängen (Studentenheim) und womöglich filesharing betrieben wird (gaaaanz schlecht für SIP) sind bei etwas schwererer Auslastung Probleme fast vorprogrammiert. (Ich vermute jetzt mal, dass im Studentenheim abends einfach kein vernünftiges Gespräch zu führen ist).

Vielleicht hilft es, in den Line settings den "Network Jitter Level:" zu verstellen (ev. auf Maximum). Dadurch wird sich wohl die Sprachverzögerung vergrößern, aber vielleicht kriegt der Paket-Buffer dann noch die Kurve.


Eine andere Ursache kann natürlich auch sein, dass der sipgate-server schlicht überlastet ist, das sipgate-forum ist ja leider voll von diesbezüglichen Klagen, auch das habe ich schon selbst erlebt. Allerdings sollte die Gesprächsqualität dann in beide Richtungen schlecht sein. Ev. mal kurz einen anderen provider ausprobieren (bei einigen kriegt man auch eine call-in nummer, einfach mal einrichten und darauf anrufen lassen, kostet also nichts).

Wenn weder ein andere Provider, noch der network-Jitter-buffer helfen, ist Eure Internet-Anbindung möglicherweise einfach nicht SIP-tauglich, so was gibt's leider.
Dann hilft ev. noch skype, da ist das Protokoll deutlich toleranter gegen schlecht bedingungen. Sage ich ungern, ist aber so. Wem das mit computer & headset zu lästig ist, es gibt inzwischen auch stand-alone skype Telefone.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,937
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold