Hallo,
ich verwende einen Linksys PAP2 (Software-Version3.1.15(LS) / Hardware-Version 0.3.5). Mein Provider ist Sipgate und als (bevorzugten) Codec verwende ich den G729a.
Down habe ich 2000 und up 256 kBit/s an Bandbreite zur Verfügung. Die Ping-Zeiten zum sipgate-Server liegen bei ca. 25 ms.
Meine Gesprächpartner (Festnetz) berichten (manchmal) über eine abgehackte (Aussetzer) Sprachqualität. Ich habe keine Probleme, im Gegenteil, die Qualität ist exzellent aber eben nur in eine Richtung. Die Probleme treten auch auf, wenn niemand zusätzlich surft oder auf der anderen Leitung telefoniert.
Up- und Download-Reserven sind reichlich vorhanden, daran kann es nicht liegen. Der G711a Codec bringt keine Änderung.
Was ich in englischsprachigen Foren gelesen habe deutet darauf hin, dass der "FXS Port Output Gain" (Reiter "Regional") zu hoch seien könnte (Rückkopplungen). Der Wert steht jetzt auf -5 (default -3). Ich kann aber keine Änderungen in der Hörerlautstärke feststellen, ob er auf -3 oder auf -12 steht. Wie weit geht denn die (negativ) Skala?.
Für alle Hinweise bin ich sehr dankbar!
ich verwende einen Linksys PAP2 (Software-Version3.1.15(LS) / Hardware-Version 0.3.5). Mein Provider ist Sipgate und als (bevorzugten) Codec verwende ich den G729a.
Down habe ich 2000 und up 256 kBit/s an Bandbreite zur Verfügung. Die Ping-Zeiten zum sipgate-Server liegen bei ca. 25 ms.
Meine Gesprächpartner (Festnetz) berichten (manchmal) über eine abgehackte (Aussetzer) Sprachqualität. Ich habe keine Probleme, im Gegenteil, die Qualität ist exzellent aber eben nur in eine Richtung. Die Probleme treten auch auf, wenn niemand zusätzlich surft oder auf der anderen Leitung telefoniert.
Up- und Download-Reserven sind reichlich vorhanden, daran kann es nicht liegen. Der G711a Codec bringt keine Änderung.
Was ich in englischsprachigen Foren gelesen habe deutet darauf hin, dass der "FXS Port Output Gain" (Reiter "Regional") zu hoch seien könnte (Rückkopplungen). Der Wert steht jetzt auf -5 (default -3). Ich kann aber keine Änderungen in der Hörerlautstärke feststellen, ob er auf -3 oder auf -12 steht. Wie weit geht denn die (negativ) Skala?.
Für alle Hinweise bin ich sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: